- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Villa Taina in Kabarete ist ein kleines Hotel mit nur ca. 50 Zimmern, so dass man nach wenigen Tagen das Personal kennt und auch erkannt wird. Es wird von Deutschen geleitet. Die Zimmer sind sauber und in gutem Zustand. Die meisten Zimmer haben ein großes Doppelbett. Safe ist im Zimmer (kostenlos).Einziger Punkt zur Beanstandung ist die zwar funktionsfähige, aber sehr laute Klimaanlage. Vorsicht bei Buchung von Zimmern "Gardenview" im Erdgeschoss (hier üblich die amerikanische Zählweise "1.Etage") und im 1. Stock blickt man auf eine kahle mit Plastik-Wellblech vekleidete Mauer, an der einige Palmen das Garten-Alibi abgeben. Die aus der Hauswand ragenden Entwässerungsrohre der Klimaanlagen der Zimmer schaffen im Entwässerungsgraben am Haus einen idealen Lebensraum für Stechmücken. Die Zimmer in der 2. Etage sind davon nicht so betroffen, hervorragende Aussicht auf Pool oder ab 2. Etage Meer hat man auf der anderen Hausseite. Vorsicht ist für Gehbehinderte angesagt: Das Hotel verfügt über keinen Lift. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher nur auf Wunsch gewechselt (ökologisch sehr sinnvoll). Ein Strandtuch erhält man kostenlos an der Rezeption. Das Hotel bietet seine Räume ohne Verpflegung, mit Frühstück oder Halbpension an, Das Frühstück besteht aus einem überschaubaren Frühstücksbüffet: Kaffee, versch. Teesorten, Kakao; Brötchen und Brot vom deutschen Bäcker direkt neben dem Hotel, 2 Sorten Marmelade, Schokocreme, Honig, Tomaten und frischgebackenen Omeletts oder Crepes. Wenn man das Frühstück separat bucht, kostet es 10 US$. Beim Bäcker nebenan kann nicht so ausgiebig, aber wesentlich billiger frühstücken, und der Kaffee dort ist hervorragend. Das Frühstück im Hotel geniesst man im Restaurant direkt am Strand, bei Bedarf unter Palmen. Bei Halbpension kann man die vorzügliche Restaurantküche genießen. Aber auch hier gilt. In Cabarete gibt es zahlreiche Restaurant auf jedem Niveau. Insofern ist Halbpension nicht zu empfehlen. Das Hotel wird von allen Altersgruppen besucht: Familien mit Kindern, Paare, Surf-Fans, aber auch älteren Personen. US-Amerikaner und Kanadier scheinen zu überwiegen, aber auch Franzosen, Deutsche und Schweizer gehören zu den vertretenen Nationalitäten. Alle verhalten sich so, dass man sich auch als älteres kinderloses Ehepaar wohlfühlen kann. Man kann das Hotel auch über deren Web-Seite direkt buchen und dann den Flug bei Condor oder Air-Berlin. Dabei kann man einige Euros sparen. Das Hotel bietet auch den Transfer von und zum Flughafen an, man kann aber auch einfach ein Taxi nehmen (ca. 40 US$). Handynutzung ist möglich, aber sehr teuer (ca. 3 €/Min. nach Deutschland). Bei Anrufen fallen auch für den Angerufenen saftige Roaming-Gebühren an (1,79€/Min.) Zur Bargeldbeschaffung gibt es imOrt zahlreiche Geldautomaten, die EC-Karten akzeptieren. Die Bank rechnet den günstigeren Devisen-Kurs, bei Bargeldtausch muss man den Sortenkurs bezahlen. Ungünstiger ist der Bargeldtausch, vor allem wenn man Euros tauscht, wenn's sein muss, US$ nehmen. Quittungen des Tausches aufheben, man kann dann bei der Ausreise bis zu einem Drittel des eingetauschten Geldes zurücktauschen. Ohne Quittung ist kein Rücktausch möglich. Die Reise ist ganzjährig möglich, da die Temperaturen tagsüber immer nahezu gleich sind (31-34 Grad Celsius). Als Reisezeit sollte man die Hurrikan-Zeit August - November meiden.
Das von uns gebuchte Zimmer (Gardenview) war relativ klein, bot aber trotzdem Platz für 1 Schreibtisch, einen Tisch und 3 Stühle. Die Möbel waren geschmackvoll in Ratan aufeinander abgestimmt, aber etwas in die Jahre gekommen (Schreibtischschublade klemmt, ebenso Schreibtischtür). Im Schreibtisch befindet sich ein kleiner Kühlschrank (Minibar). Ein Flachbildschirm mit Kabelanschluss steht zur Verfügung, ebenso Safe und Telefon (direkte Auslandsgespräche möglich). Ein kleiner Balkon erlaubt das abendliche Sitzen im Freien.
Das Hotel vefügt über 1 Restaurant und 1 Bar. Das Restaurant ist sehr sauber, die Speisen von ausgezeichneter Qualität. Für eine Mahlzeit abends muss man ca. 700 RD$ (14€) ohne Getränke rechnen. 3mal in der Woche bietet das Restaurant besondere kulinarische Aktionen (siehe Hotelwebseite (www.villataina.com/Veranstaltungen/wöchentliche). Hierbei bietet das Restaurant im allgemeinen internationale Küche mit domikanischer Ausprägung an. Höhepunkte sind dabei Liveauftritte von Kellner Mario und dem Restaurantchef als Gesangssolisten.
Das Personal des Hotels ist uns ausschließlich freundlich und zuvorkommend begegnet. Kellner, Barfrau und Rezeption sprechen englisch, einige auch deutsch. Das Zimmer wird täglich gereinigt, manchmal allerdings erst gegen 16 Uhr. Das Hotel bietet einen sehr preisgünstigen Wäsche-Service an. Meistens ist die Wäsche am nächsten Tag fertig. Preise: T-Shirt 30 DR$, ca. 0,60 €, lange Hose 60 DR$). Ein Ärztezentrum mit ambulantem Notdienst ist über die Straße erreichbar. Bei Beschwerden (in unserem Fall war ein Zimmerwechsel wegen Treppen nötig) ist man sehr um Abhilfe bemüht. Im Hotelpreis ist ein Schnupperkurs zum Surfen in der angeschlossenen Surfschule inbegriffen. Dort kann man auch vollständige Kurse in kleinen Gruppen buchen.
Das Hotel gliedert sich in 2 Gebäudeteile: den Teil direkt an der Hauptstraße durch Cabarete, in diesem befindet sich die Empfangshalle, der Verwaltungsteil und die Wohnräume des Personals; den eigentlichen Zimmertrakt, durch einen schmalen Gang vom Foyer aus zu erreichen. Dieser liegt direkt am Meer, das Haus wird nur durch das Restaurant vom Strand getrennt. Dadurch ist man einerseits mitten im Ort Cabarete, andrerseits aber auch direkt am Meer. Der Transfer vom Flughafen dauert etwa 30 Minuten. Der Ort selbst bietet alles, was das Urlauberherz begehrt: zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Schnellimbisse, Banken mit Geldautomaten, Diskos. Von all dem bekommt man aber trotzdem im Hotel nur wenig mit. Leider haben wir uns bei den Ausflügen erst mal an unseren Reiseveranstalter gehalten (TUI). Die gebuchte Stadtführung nach Puerto Plata (49 US$) erwies sich jedoch als nahezu reine Verkaufstour durch versch. Geschäfte. Das kann man sich sparen. Viel besser erging es uns mit den Ausflügen von "Extratours" (www.extratours.de.tl). Andreas, vor 16 Jahren in die Dom.Rep.gekommen, bietet etliche Ausflüge abseits des touristischen Mainstreams an, die unter seiner sachkundigen Leitung eine Fülle von Informationen vermitteln und Erlebnisse bescheren, die die Touristikunternehmen so nur schwer bieten können, wie z.B. der Besuch in den Häusern domikanischer Familien. Die Ausflüge finden in der Regel in kleinen Gruppen von 4-10 Personen im klimatisierten Bus statt. Die Informationen werden in Deutsch gegeben. Der Preis ist durchaus angemessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der sonst häufig üblichen Animation bleibt man hier verschont. Dem Hotel angeschlossen ist eine Surfschule, die alles bietet: Aufbewahrung des eigenen Surf-Equipments, Ausleihe von Geräten (Wind-Surfing und Kite-Surfing), Lernkurse. In den Zimmern befindet sich ein schneller Lan-Anschluss, auf dem Hotelgelände WLan. Im Foyer steht ein PC zur ständigen Verfügung. Der Strand besteht aus feinem weißen Sand,sehr sauber. Das Hotel stellt ausreichend Liegen kostenlos zur Verfügung (Strandtuch inklusive). Schatten spenden Palmen. Die vielerorts übliche Unsitte der Liegenreservierung macht hier keinen Sinn, weil man jederzeit eine freie Liege findet. Einzige Manko: keine Dusche am Strand, aber der Weg zum Zimmer ist nur kurz. Zwischen Haus und Restaurant befindet sich ein Mini-Pool, der von der Größe aber eher für kleinere Kinder geeignet ist (Wassertiefe:1m).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |