- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ca. 150 Zimmer, ungewöhnl. schöner Baustil zw. den Bettenburgen, Gäste im Winter mehr Langzeiturlauber, Alter 2 bis 88(aber taffe ältere Leute, Stammgäste) J., dadurch sehr ruhige gelassene Atmosphäre, meist ohne stressige unerzogene bzw. mit einigen gut erzogenen Kindern. Sauberkeit wird groß geschrieben, der Chef taucht überall unverhofft auf, isst auch im Restaurant, sodass das Personal sich immer Mühe gibt und es keine großen Beanstandungen gibt, Bereitet Euch sorgsam aufs Land und die Leute vor. So wisst Ihr, wie man sich benehmen muss und was einem erwartet und was nicht.Nehmt Euch ein Fahrzeug und erkundet die Gegend selbst. So könnt Ihr die eigentlichen Türken im Landesinneren (wenige Kilometer reichen)kennen lernen, die viel angenehmer sind, als die, die mancher in Deutschland kennt und macht Euch nicht von Veranstaltern auf Ausflügen abhängig. So könnt Ihr in weniger Zeit, für weniger Geld mehr erleben. Die Leute beißen nicht, wenn man sie respektvoll behandelt. Man muss nur wissen, was man will und sich nicht alles aufzwingen lassen. Man glaubt halt auch hier, dass wir nur zum Einkaufen ins Land gekommen sind, zumindest in Strandnähe.
2 bequeme Betten, die wir zusammenschieben konnten, tägl. Handtuchwechsel, Reinigung. Bad nicht sehr groß, aber wozu auch. Wer 150 kg und mehr wiegt, wird überall Platzprobleme haben. Wir haben an Rezeption um ein ruhiges Zimmer gebeten und man hat trotz ausgebuchtem Hotel uns 2 Zimmer angeboten, die wir uns ansehen sollten. Das 1 Zimmer (112) im 1. OG mit Blick zum Garten und Richtg. Strand hat gepasst. Bei einem ruhigem, charmantem, respektvollem Auftreten bekommt man alles, was man möglich machen kann. Das ist überall auf der Welt das beste Rezept!!
Es gibt keine 2 Klassengesellschaft, da nur AI angeboten wurde, was sehr angenehm war. Außer dass man bei dem Angebot fett wird, weil man alles probieren möchte, gibt es nichts zu meckern.Da ich selbst türk. und griechisch koche kann ich es ganz gut einschätzen. Der Chef isst regelmäßig mit und bespricht alles mit dem Personal, dass rundherum stets freundlich ist. Das Vorspeisenangebot, dass man sich auch selbst zusammen stellen kann, da die Zutaten extra noch einzeln angeboten wurden, ließ keine Wünsche offen. Die Hauptspeisen boten meist türk. Kost an,weswegen wir das Haus mit gewählt haben und somit die nörgelnden M.Donalds-Fans und Freunde des dt. Essens rar gehalten werden (dazu sind wir nicht im Ausland). Es gab verschiedene Fleischgerichte (Kalb, Huhn, Truthahn; Hackfleisch...), Gemüße etc, nicht immer Fisch, worüber ich als Vegetar. etwas traurig war, aber die Vorspeisen und der Nachtisch trösteten enorm. Es gab Mandarinen, Äpfel, Granatapfel, Pflaumen, super Schokoladenpudding u. ä. , Torten, türk. Milchreis und Baklava, der etwas fester war als üblich, was bei diesen Süßspeisen in der langen Zeit und da es nicht im Sirup serviert wurde, sondern auf Platten lag, passiert, aber der gute Geschmack bleibt. Wir haben bisher wenige Hotels erlebt, die ziemlich konsequent ihre eigene Küche servieren und max. beim Frühstück zusätzlich noch Eier etc. anbieten. Auch beim Frühstück und beim Mittagessen konnte man türk. essen und noch Salate und warme Speisen auswählen bzw. zubereiten. Trinkgelder werden nicht erwartet bzw. erzwungen, wer gibt, gibt.
super Zimmerservice, täglich neue Handtücher, Wasser im Kühlschrank wird aufgefüllt (AI), Hammam 25 Euro, unbedingt handeln)im Haus haben wir nicht genutzt, Sauna und beheizter Pool i.O., der Herr, der zur Werbung herumsteht wirkt wortarm, mürrisch und lahm, sodass wir 50 m hinter Phantomreisen, Ecke rechts ins Kumköy Wellness Center für 18 Euro) gingen, was preiswerter und umfangreicher war. Haben dort auch noch die Sauna und Massagen (9 Euro)genommen, was sehr gut war. Die Chefin war sehr bemüht um ihre Gäste.
An einer Kreuzung rechts geht es auswärts Richtung Side, nach ca, 150 m und ca. 100 m Ri. Side am Strand)gibt es Phantomreisen mit Thomas (Hesse) und Hacky (türk. Schwabe, der super Reiseleiter ist)und bessere Angebote (auch der Preis)hat, als das Phantomreise- unternehmen links vom Hoteleingang in Einkaufsmeile), was seperat arbeitet und teilw. überzogene Angebote hat.Side ist ein Ausflug wert(am Strand entlang ca. 5 km), mit schöner Altstadt auf Halbinsel, große Tempelanlagen (Ruinen), die man fast alle ohne Gebühr durchstreifen kann, teilw. schöne (teilw. teure)Restaurants an Anlage mit Blick darauf und runter auf die Bucht, mit kleinem Strand, links vom Ausgang des Hotels ist die Einkausmeile, mit Apotheke gegenüber, Man sollte sich bewußt sein, dass es dort mehr Touristen als Einheimische gibt und somit nicht viel thyp. türkisch ist, auch nicht die Preise beim Einkauf, dazu muss man nach Manaygath. Die Bergtour ist o.k., die Fahrt zum Manavgathwasserfall nicht, egal, wer sie anbietet, Umgebung gibt es kaum, total langweilig, man hängt auf einem primitiven Boot fest, was bei Sonnenschein evtl. noch geht, geht an der Mündung an Land (nichts als Sand und Händler, die überteuerte Preise haben). In der Zwischenzeit wird das schmackhafte Essen zubereitet, dass reichhaltiger als bei der Bergtour ist. Sonst kann man nichts weiter sehn. Der Wasserfall muss seperat gebucht werden und wird nach dam Anlegen in Manavgath mit einem Bus seperat besucht, der bei Hochwasser noch kleiner ist. In Manavgath gibt es schöne Geschäfte und Geldautomaten an der Bank (Wechselstuben unbedingt meiden)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
interessiert uns nicht, da wir Land und Leute kenne lernen wollen und tags das Haus verlassen, Der Strand war sauber, Liegen etc. AI, das Wetter aber kühl, halt Winter
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |