- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ordentliches Mittelklassehotel in guter, relativ ruhiger Lage. Neben dem Hauthaus befinden sich noch ein älteres, gut erhaltenes Nebengebäude und ein größerer Neubau auf dem Grundstück. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der relativ hohe Preis entspricht dem Niveau in Bardolino.
Die Zimmer im Nebenhaus sind eher klein: 2 Betten, 1 Schreibtisch und ein kleiner Schrank der für einen Kurzurlaub geeignet ist. Überdurchschnittlich groß ist der Balkon mit 2 Plastikstühlen und einem Tisch und einer wunderschönen Aussicht auf den Palmengarten und dem See. Die Matratzen waren relativ hart. Das saubere Bad ist ausreichend groß und einfach eingerichtet.
Das Frühstück war o.k.: Automatenkaffee (verschiedene Zubereitungsarten), u.a. mehrere Wurst u. Schinken-/Käsesorten, Kuchen, Croissants, Cerealien, Rühreier mit Speck, Obst (z.T. aus der Dose). Die "Säfte" sind -wie meistens in italienischen Hotels- dünn bzw. limoähnlich. Im modern gestalteten Frühstücksraum sind ausreichend Plätze vorhanden.
Der Empfang an der Rezeption war sehr sachlich. Wir wurden zum Zimmer begleitet. Alle Fragen wurden korrekt beantwortet. Über ein Lächeln oder mehr Freundlichkeit hätten wir uns gefreut.
Das Hotel liegt relativ ruhig am Südende von Bardolino, oberhalb der Gardesana. Der See ist ca. 5 Gehminuten entfernt, die Innenstadt ca. 15 Minuten. Einige Restaurants u. Geschäfte sind nicht weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In dem wunderschönen Palmengarten befindet sich ein großzügiger Pool. Liegen und Sonnenschirma sind ausreichend vorhanden. Fahrräder können gemietet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 23 |