- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittleres Hotel 32 Doppel- 2 Einzelzimmer, alle mit Balkon, Tiefgarage (3,--€/Tag) schöne großzügige Terrasse mit Liegewiese und kleinem Schwimmbecken. Lesezimmer, Hotelbar mit Aufenthaltsraum. Großes Lob verdient die Sauberkeit in allen Bereichen. Nur Halbpension. Außerhalb der Ferien Gäste meist über 60 und deutsch. Beste Reisezeit ist Frühjahr und der Herbst: Wer Wärme mag kann der Sommer richtig seinDas Hotel eignet sich besonders für 50 plus. Die Gäste sind fast ausschließlich Mitglieder des Bundseswehrsozialwerkes. Wer gedient hat, kann Mitglied werden für 30,-- € im Jahr. Übrige Gäste zahlen einen Aufpreis von 20 % des Übernachtunspreises mit Halbpension und liegt dann gleichauf mit vergleichbaren Hotels. Es verkehrt am Mittwoch und Samstag ein Bus ab München Hbf bis zum Hotel und zurück. 65,--€. Sehr bequem. Anmeldung bei der Kurverwaltung Meran 0390473272000.
Ausreichend große Zimmer mit der gerade nötigsten Ausstattung. Schreibtisch, auf dem der Fernseher steht, oder noch schlimmer, der Fernseher hängt unter der Decke, daß längeres Schauen schmerzhalt ist.(Größtes Manko! und wird seit Jahren von den Gästen beanstandet, stößt aber in der Führung des BwSw in Bonn auf taube Ohren). 2 Stühle, 2 nebeneinanderstehende Betten. Prima Matrazen und Zudecke. Alles nur wenige Jahre alt. Telefon mit moderater Abrechnung. Kein Internet. Guter Handyempfang. Keine Klimaanlage aber Rollläden. Es fehlt der Safe! Schöne Badezimmer mit Duschen.
2 ineinandergehende Restaurants, 1 Bar (s.o). Überwwiegend 4 er Tische, Platzzuteilung. Speisen in Spitzenqualität und feine Küche. Hier kocht der Chef, auch wenn er lieber Bernhard hört. Hier wird großer Wert auf Hygiene gelegt. Tolle Bufets, Salatbar oder Menüs. Landestypisches Südtiroler Küche. Spitze!!! ...und Nachschlag was und wieviel auch immer! Gemütliche Atmosphäre. Stoffservietten, immer saubere Stofftischdecken. Getränke preiswert. 1 l Südtiroler Rotwein ab 8,40 €, 0,3 Bier (Forst) 2.80 €, 1 l Cola 2,10 €. Beträge werden auf Wunsch auf das Zimmer geschrieben und elektronisch in Rechnung gestellt. Trinkgelder werden gerne bei der Endabrechnung nach Belieben des Gastes genommen.
Freundliches Personal (Slowenien/Ungarn) mit Deutschkenntnissen. Chefin ist überall: an der Reception, in der Bar und bedient im Restaurant. Ida Schwienbacher ist die Seele des Hauses. Vorbildliche Zimmerreinigung, häufiger Handtuch- und Bettwäschewechsel. Nachmittags Bedienung auf der Terrasse. Capucino oder Kakao 1,60 €.
Ruhige Lage. Entfernung zur Promenade, Thermalbad und Zentrum (Einkauf) ca. 15 Gehminuten. Bushaltestelle ca. 10 min. Bahnhof 25 min. Keine Lokale in der mittelbaren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Kinder halte ich das Hotel nur für bedingt geeignet und schien auch nicht besonders angenommen. Kleines Schwimmbecken. Liegestühle vorhanden. Kompetente Beratung der vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Meran und Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volkert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 41 |