Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Eine Tankstelle für Leib und Seele
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Meisters Hotel Irma ist ein Familienbetrieb, der spürbar liebevoll geführt wird. Das Hotel liegt in einem wunderbaren Park eingebettet am Hang und ist in einem exzellenten Zustand. Familie Meister überrascht Ihre Gäste jedes Jahr mit irgendwelchen Neuerungen - sei es nun der neugestaltete Bade-/Ruhebereich oder die kostenlosen Handmassagen. Wie man es von einem Hotel dieser Kategorie erwarten darf, ist alles gut gepflegt und sauber. In der Halbpension sind, neben dem grandiosen Frühstück, das man im Wintergarten im obersten Stockwerk des Haupthauses genießt, und dem vorzüglichen Dinner, Suppe und Salate zur Mittagszeit, Kaffee und Kuchen am Nachmittag und leckeres Sorbet gegen 16:30 Uhr enthalten. Die Gäste sind vorwiegend Deutsche und Italiener - dieses Jahr waren auch einige Holländer vertreten. Von der Altersstruktur finden sich vor allem zwei Kategorien: junge Familien und ältere Herrschaften. Wobei das Hotel Irma als Ziel für Turteltauben mehr als zu empfehlen ist!!! Meine liebste Reisezeit für das Hotel Irma ist September / Oktober. Der Meraner Spätsommer und Herbst ist sehr reizvoll! Dazu geht es im Hotel dann natürlich etwas ruhiger zu als zur Hochsaison. Ich kann das Hotel Irma jedem empfehlen, der exzellentes Essen schätzt und richtig entspannen will: Eine wahre Tankstelle für Leib und Seele!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmergrößen variieren zwischen 18 und ca. 90qm - angefangen vom kleinen Einzelzimmer bis hin zur großen Suite mit üppiger Sonnenterrasse ist alles vertreten. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie lieber "viel wohnen" oder das Zimmer nur als Schlafplatz nutzen. Die Suiten und großen Doppelzimmer sind gerade für kleine Familien sehr interessant. Desweiteren gibt es auch die Möglichkeit Zimmer mit Verbindungstür zu buchen. Alle Zimmer sind neuerdings mit modernen Flat-TVs ausgestattet. Natürlich gibt es ein Telefon, Klimaanlage, Minibar und Safe. Soweit mir bekannt ist, hat auch tatsächlich jedes Zimmer einen Balkon oder Terrasse. Die Bäder sind mit reichlich Handtüchern ausgestattet, dazu kommt der kuschlige Bademantel und die Hausschuhe, sowie ein Korb in dem Sie alles für Ihren Gang in den Wellnessbereich einpacken können.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Lecker, lecker, lecker! Wenn Sie Freude an gutem Essen haben, sind Sie hier goldrichtig! Bereits zum Frühstück erwarten Sie die unterschiedlichsten Genüsse: ein herzhaftes Omlette mit frisch geschnittenem italienischen Schinken, frisches Obst, geschätzte 20 Sorten an Brot, Brötchen und Kuchen, diverses an Fisch, Wurst und Käse, Jogurth natur und mit Frucht, Sekt, acht oder neun verschiedene Säfte und alles was das Herz sonst noch begehrt. Gegen Mittag wird im "grünen Salon" das Salat Buffet aufgebaut. Dazu gibt es jeden Tag zwei verschiedene Suppen und Brot. Um 15 Uhr gibt es dann Kaffee und Kuchen - Torten! - Schnitten, Strudel, Obst... Gegen 16:30 Uhr wirde im grünen Salon, auf den Terrassen und am Pool ein erfrischendes Sorbet gereicht. Durchgängig ist im Wellnessbereich für Getränke gesorgt. Das Abendessen wählen Sie bereits während des Frühstücks aus. Sie erhalten eine Speisekarte, auf der pro Gang zwei bis drei Varianten verzeichnet sind. Sollte - was mir noch nie passiert ist - dabei nicht das richtige für Ihren Gaumen sein, haben Sie noch eine weitere Karte oder bestellen einfach das, was Ihnen sonst vorschwebt. Das Abendliche Dinner beginnt mit einem überbordenden Salat- und Antipastibuffet. Danach ein leckeres Süppchen gefolgt von einer warmen Vorspeise, danach der Hauptgang mit anschließendem Käse und Dessert. Sollten Sie sich nicht entscheiden können, welches Gericht Sie auswählen, bekommen Sie auch beide! (Sie müssen es nur schaffen ;-)) Die Küche des Hotel Irmas unterteilt sich selbst in drei Stilrichtungen, die auf der Karte auch bei jedem Gericht notiert sind: Südtiroler Küche: verfeinerte, einheimische Küche mit Pfiff - vitale Küche: Leicht und vitaminreich für Kalorienbewusste - kreative Küche: Raffinierte, mediterrane Küche Zudem verfügt das Hotel Irma über einen ausgezeichneten Weinkeller und offeriert zu jedem Abendessen ganz wunderbare Weine! (Soweit mir bekannt ist Claudia Meister auch eine exzellente Sommelieuse) Die Qualität der Speisen ist erste Sahne! Die Quantität mehr als ausreichend (ich lasse gerne den Käse aus, damit das Dessert noch Platz findet ;-)) Von der Sauberkeit und Hygiene kann sich jeder Gast bei den "Kochstunden" in der Hotelküche selbst überzeugen! Einwandfrei!!! Die Atmosphäre ist hier, wie im ganzen Hotelbetrieb, ganz wunderbar! Eine sehr angenehme Mischung aus Eleganz und Familiärität!


    Service
  • Sehr gut
  • Von der Chefin des Hauses mit Handschlag begrüßt zu werden, keinerlei Wartezeiten beim Einchecken, sofortige Hilfe bei diversen Problemen - und das alles immer mit einem Lächeln auf den Lippen! Das ist für mich perfekter Service! Das Personal spricht durch die Bank italienisch und deutsch. Viele auch englisch. Auch französisch habe ich vernommen... Sprachbarrieren sollten also kein Problem darstellen. Die Zimmerreinigung erfolgt auf Wunsch erst nachmittags oder auch erst während des Abendessens - falls man sein Zimmer einmal partout nicht verlassen will. Vor sieben Jahren kam ich in die unangenheme Situation, sehr dringend Bügeleisen und Bügelbrett zu benötigen. Überhaupt kein Problem! Mir wurde sogar angeboten, dass eine Hausangestellte die Bügelarbeiten übernehmen würde. "Beschwerden"... ja, ich fand tatsächlich mal ein nicht einwandfrei gespültes Glas am Frühstücksbuffet - dieses wurde so schnell entfernt und getauscht... da blieb gar keine Zeit für eine "Beschwerde" :-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Hotel Irma aus läuft man etwa 25 Minuten zu Fuß an die Passer-Promenade und Merans Innenstadt. Dort finden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten. Auch wird hier einiges an Konzerten geboten. Über das Angebot an Kino oder Diskotheken bin ich selbst leider nicht informiert, da es nicht meinen Interessen im Urlaub entspricht. Die Ausflugsmöglichkeiten sind natürlich schier unendlich!!! Familie Meister organisiert selbst diverse Wanderungen oder Ausflüge im nahen und fernen Umland - auch Ausflüge nach Venedig werden von der Hotelleitung angeboten! Wer gerne wandert ist hier mehr als richtig!!! Mein nächster Plan für einen Urlaub ist übrigens den Meraner Höhenweg zu gehen (ca. 6 Tage) und mir danach noch ein Paar Tage Wellness im Hotel Irma zu gönnen! (beim Gedanken an das Essen läuft mir schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen :-))


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie schon angesprochen bietet Familie Meister ein breites Angebot an Unterhaltungen an. Jeden Montag erscheint das neue "Ferienprogramm", in dem die Aktivitäten für die kommende Woche aufgelistet sind. tägliche Wassergymnastik im Hallenbad - verschiedene Gymnastikstunden im Fitnessraum - "Wandertransfers": Sie werden zum Startpunkt der Wanderung gebracht und wandern gemütlich ins Hotel zurück - von Familie Meister begleitete Wanderungen im Meraner Umland - Weinverkostungen - Konzertempfehlungen (inklusive der Kartenorganisation) - diverse kulturelle Events im Hotel selbst - usw. ... Im Hotelpark finden Sie neben dem Hallenbad, einen Außenpool mit diversen "Gimmicks": Jetdüsen, eine imitierte Flußströmung, "kalter Wasserfall". Dann gibt es einen großen Whirlpool mit besonders warmen Wasser und außerdem noch ein Außenbecken für die "echten Schwimmer". Die "Liegen" sind so bequem wie anderswo die Hotelbetten :-) Sonnenschirme und Duschen sind in ausreichender Zahl vorhanden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:31-35
    Bewertungen:1