Alle Bewertungen anzeigen
Willi (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Hotel Villa Gropius
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Bilder im WWW zeigen z. Z. nur das vordere Gebäude, die Villa. Und die auch nur in einer älteren Ansicht. Das Hauptgebäude besteht aus einem Betonklotz und gehörte wohl mal zum Nachbarhotel. Jeden falls gibt es zu diesem einen überdachten Gang. Zur Villa Gropius muss man immer wetterfest gekleidet sei, der Weg dorthin (Frühstück oder Restaurant führt immer über das Grundstück. Der Villenteil lässt noch ein wenig vom alten Charme des Hauses erahnen, der ältere Teil des Speisesaals zeugt von einer herrschaftlichen Architektur. Dieser Saal dürfte wohl allein für einen der vier Hotelsterne gesorgt haben. Leider passten die allgegenwärtigen Lichtschläuche nun überhaupt nicht zum Ambiente. Im neuen Frühstückssaal stehen die Tische so dicht, dass man sich kaum zu unterhalten wagt. Inzwischen wurde zur Seeseite/Straßenseite eine große Terrasse mit Außengastronomie angebaut. Dies ist in sofern von Interesse, da diese auf den Fotos nicht zu sehen ist. Wenn man aber darüber sein Schlafzimmer hat, dürfte es arg störend sein. Der Altersdurchschnitt war sehr gemischt, von jungen Familien mit Kleinkindern bis zum Rentnerpaar war alles vorhanden. Zumindest die „Dependance“ – wie der Betonklotz genannt wurde, dürfte nicht behindertenberecht sein, der Aufzug war nicht ebenerdig zu erreichen. Es werden unterschiedliche Zimmerkategorien angeboten. Wodurch sie sich wirklich unterscheiden ist im WWW nicht zu erkennen, außer dass es „Zimmer“ und „Juniorsuiten“ gibt. Ob eine Wanne mit Duschvorhang wie bei uns nun 4-Sterne-mäßig ist mag jeder für sich entscheiden… Dass eine Tiefgarage auch in einem 4-Sterne-Haus etwas kostet kann ich mir vorstellen. Ob allerdings auch ein einfacher unbewachter/ungesicherter Stellplatz mit 5,-€ zum guten Ton gehört weiß ich nicht. Bevor man sich jedoch darauf einlässt sollten die Parkmöglichkeiten an der Grundstücksrückseite begutachtet werden. Jetzt kommen wir zum dunklen Kapitel. Wir buchten ein „Candle-Light“-Weekend. Pauschal wurde angeboten: • 2 Übernachtungen inklusive Frühstück vom reichhaltigen Buffet • Late Check out bis 14. 30 Uhr • Nutzung unserer Wellness-Oase mit Sauna, Tiefenwärme und Whirlpool • inkl. Kaffee, Tee & Kuchen nachmittags in der Lounge • Begrüßungscocktail an der Hausbar • Rote Rosen, Obstteller und Präsent bei Anreise auf dem Zimmer • Champagneraperitif zum Abendmenü • Am ersten Abend verwöhnen wir Sie mit einem 3-Gang Menü • Am zweiten Abend genießen Sie ein 4-Gang Candle-Light-Menü • Frühstück mit Tageszeitung am Bett Leider gab es keinen Kaffee & Kuchen in der „Lounge“, lediglich einen Kaffeeautomaten. Vielleicht auch ein paar Kekse, aber die haben wir nicht gefunden. Den Begrüßungscocktail gab es erst nach Abgabe des Gutscheins/Verzehrbon (ja, so wie die Angebote bei McDoof…). Leider vergaß man (oder auch nicht) das „pro Person“ auf dem Zettel und so gab es wirklich gem Gutschein „ein Glas Sekt oder Prosecco“… Ja, 4-Sterne-Hotelgäste teilen gerne. Ein „Präsent“ haben wir – man möchte fast sagen „natürlich“ - auch nicht gefunden. Der Gipfel war allerdings das „Candle-Light-Dinner“. Für das „Candle-Light“ sorgte ein einsames Standart-Teelicht, das Menü unterschied sich durch eine zweite Vorspeise von der 20,- €-Version des Regelverkaufs, und den ChampagnerAperitif gab es am ersten Abend gar nicht, am 2. erst auf Nachfrage. Man kann also sagen: dass, was in anderen Häusern besonders hervorgehoben und auch so behandelt wird, ist in dieser 4-Sterne-Ville nur lästiges Beiwerk. Es wird zwar ein „besonderer“ Preis verlangt, ein auch nur angemessener Service für diesen Preis gibt es nicht. Der 4-Sterne-Gast als Melkkuh, es wurde nur das gemacht, was der Gast anmahnte. Da war ja noch was, das Frühstück mit Zeitung auf dem Zimmer. Müßig darüber ein Wort zu verlieren. Es wurde zu keiner Zeit gefragt, ob und wann wir denn dieses evtl. in Anspruch nehmen wollten. Als die Dame an der Rezeption auf diese nicht erbrachten Dienstleistungen angesprochen wurde, reagierte sie von Satz zu Satz säuerlicher. Kein Wort der Entschuldigung o. Ä. Jetzt wäre es ja noch Zeit gewesen das „Geschenk“ als kleines Zeichen zu verabreichen, nein, das Niederegger Marzipan blieb da wo es war. Und spätestens jetzt fühlten wir uns verarscht. Somit kann die Bewertung nicht anders ausfallen. Vor diesen Angeboten muss in der Villa Gropius extrem gewarnt werden. Einzelübernachtungen und Speisen a la Carte sind reeller.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer hatte eine brauchbare Größe, die Möblierung war ok. Es gab ein TV mit 10 Programmen (keine 3. Programme, die evtl. zur Wettervorhersage genutzt werden könnten) eine MiniBar (mit den bekannten Maxi-Preisen), Telefon sowie einem kostenlosen Safe, der auch Fotoapparate aufnehmen konnte! Ansonsten war diese Beton-Dependance extrem hellhörig. Wenn des Nachts in der Etage über uns ein Paar ihr Liebesleben zurechtrücken musste, hatten mehrere ihr "Vergnügen" daran. Das erinnerte schon an die Campingplatzzeiten der Jugend. Nur das da nicht die Betten rhythmisch vor die Wände klopften… Ein besonderer Service für 4-Sterne-Gäste eben. Weitere Ausstattungsmerkmale waren in unserer Zimmerklasse nicht auszumachen, nicht mal ein Radio.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt einen alten und eine neuen Speisesaal/Frühstücksraum. Die Qualität der Speisen war ok, die Portionen "übersichtlich". Da wir ein Arrangement mit Teilpension hatten, waren die Portionen merklich kleiner als "a la Carte"-Bestellungen am Nachbartisch. Bei den Teilpensionsmenüs konnte man immerhin zwischen zwei Gerichten (Fleisch oder Fisch) wählen. Das kann man aber glaube ich auch in der Jugendherberge. Das Frühstücksbuffet war ausreichend, die Rühreier und Würstchen allerdings immer fast kalt. 4-Sterne-Gäste verbrennen sich nicht gerne die Zunge.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Hier kommen wir über "eine Sonne" nicht hinaus, weniger geht leider nicht. Grund dazu ist die völlige Ignoranz von Beschwerden und der Verweigerung von Serviceleistungen. Gründe siehe "Tipps & Empfehlungen"


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt verkehrsgünstig im nördlichen Zipfel von Timmendorfer Strand. Der Strand an sich ist nur ein paar Meter entfernt, jedoch sollte man sich davon nicht täuschen lassen, einen Seeblick dürfte es nicht geben, wenn die Bäume Blätter tragen. Auch sieht es auf den WWW-Bildern so aus, als stände das Gebäude (relativ) alleine. Großer Irrtum, es reiht sich dicht an dicht in die Bebauung ein. So wie es scheint, gibt es eigentlich kein Zimmer, welches auch nur einen netten Ausblick ermöglicht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt eine "Wellnessbereich" den wir allerdings nicht genutzt haben. Bademäntel lagen zwar im Zimmer bereit, dass es aber auch entsprechende Schlappen gab, war nirgendwo ersichtlich. Die Ruhe"wiese" liegt hinter einigen Lamellenzaunteilen, ist aber von allen Balkonen dieser Hausseite einzusehen. Also eigentlich unbrauchbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Willi
    Alter:46-50
    Bewertungen:3