- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kennt man den italienischen Hotelstandard, so ist bei manchem Hotel der 4*-Kategorie doch eine gewisse Vorsicht angebracht. Das gilt umso mehr für Süditalien. Umso positiver waren wir bei unserem einwöchigen Aufenthalt in der Villa Diodoro vom Hotel überrascht. Das Hotel ist sauber und geschmackvoll eingerichtet und entspricht in jeder Hinsicht einem guten 4*-Hotel. Tipp 1: Taormina ist in jedem Fall der richtige Standort für Sizilienreisen, wenngleich Ausflüge nach Palermo wegen der langen Wegstrecke nicht zu empfehlen sind. Tipp 2: Im April (an sich eine sehr gute Reisezeit für Sizilien) war der an sich sehr schöne Hotelpool noch nicht geöffnet, der Pool im nahen Hotel "Ariston" (das von außen auch einen sehr guten Eindruck machte) hingegen schon geöffnet und rege frequentiert. Wer hierauf Wert legt, ist im Ariston zu dieser Zeit besser aufgehoben. Tipp 3: Auf keinen Fall ein "frühes" Frühstück (vor der eigentlichen Öffnungszeit) wählen, sondern besser ein Lunchpaket. Tipp 4: Sehr zu empfehlen ist in Ausflug ins nahe Bergdorf Castelmola und eine Fahrt mit der Schmalspurbahn "Ferrovia Circumetnea" von Giarre-Riposto nach Randazzo und zurück.
Unser Zimmer war relativ klein, aber gemütlich eingerichtet und hatte einen für italienische Verhältnisse recht großen Balkon mit einem Tisch und 2 Stühlen. Trotz des Mehrpreises hätten wir auf keinen Fall auf den (seitlichen) Meerblick mit direktem - atemberaubendem - Blick auf den Ätna verzichten mögen. Etwas unkomfortabel hingegen war das zwar modern und sauber eingerichtete Badezimmer, weil es eine winzige Dusche (keine Badewanne) mit flatterigem Duschvorhang hatte, die dazu geführt hat, dass nach dem Duschen trotz vorsichtiger "Duschtechnik" regelmäßig das Badezimmer unter Wasser gesetzt war.
Das Frühstücksbuffet ist, gemessen an italienischen Standards, als üppig zu bezeichnen - Wurst und Käse, Joghurt und "dolce" sind ebenso zu finden wie Rührei und Bacon. Unansehnlich hingegen war das teilweise schon matschige und halb vergammelte Obst. Da der Frühstücksraum erst ab (punkt!) halb acht öffnet, die Ausflüge hingegen teilweise schon um halb sieben starten, hatten wir an einem der ersten Urlaubstage um ein Lunchpaket gebeten. Uns wurde statt dessen ein früheres Frühstück mit eingeschränktem Angebot empfohlen, dass wir - leider, leider! - wahrgenommen haben. Offenbar war das Teewasser bereits am Abend vorher hingestellt worden, so dass es morgens nahezu kalt war, weiterhin gab es eingeschweißten Zwieback, ein halbgeöffnetes Cornetto und etwas Marmelade. Für dieses in jeder Hinsicht miserable Frühstück gibt es einen deutlichen Punktabzug!
Das Personal an der Rezeption war - anders als in anderen Kritiken teilweise beschrieben - durchweg freundlich und hilfsbereit, der Service im Frühstücksraum hingegen eher gelangweilt bis nachlässig.
Das Hotel ist recht zentral gelegen (ca. 5 Minuten Fußweg zur Haupteinkaufsstraße Corso Umberto) und liegt direkt neben dem - zumindest im Frühjahr - traumhaften, grünen Stadtpark von Taormina.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Tipp für Reisende, die im Frühjahr in der Villa Diodoro residieren: trotz - für deutsche Verhältnisse - bereits recht hoher Temperaturen (27 Grad Celsius) war der an sich wunderschön gelegene Hotelpool noch geschlossen - ein Manko, konnte man sich doch nach einem anstrengenden Tag nicht noch kurz abkühlen. Schade! Ein Hallenbad ist nicht vorhanden, hingegen steht Gästen ein kleiner Fitnessraum zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |