- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus, in dem eine Vielzahl an Zimmern vorhanden ist und in denen alle Besucher übernachten, die ein Doppelzimmer gebucht haben. Darüberhinaus gibt es Bungalows, sog. "Villa Rooms", die näher am Strand sind als die normalen Doppelzimmer. Es lässt sich WiFi kaufen, dafür bezahlt man 2 CUC für eine Stunde. Dieses lässt sich jedoch nur in der Lobby, in Nähe des Routers benutzen, was meiner Meinung nach jedoch völlig ausreichend ist. Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei weitere Restaurants, die jedoch täglich reserviert werden müssen. Des Weiteren gibt es ein Strandrestaurant, in dem Snacks angeboten werden und eine Snackbar am Pool. Was zu Essen bekommt man demnach Rund um die Uhr. Bars gibt es insgesamt drei Stück: Eine in der Lobby, eine am Pool und eine in Strandnähe, neben dem Strandrestaurant. Das Alter der Gäste ist Querbeet, wobei der Höchstteil der Besucher Kanadier sind. Achtet auf den richtigen Adapter für die Steckdose! Wir hatten den falschen gekauft aber hatten das Glück, dass in dem Gemeinschaftsraum in der Lobby die passende Steckdose war, im Zimmer jedoch nicht. Die Villen haben die 110V Dosen, die normalen Doppelzimmer wohl die 220V. Macht Ausflüge! Am besten sogar Ausflüge in andere Städte (Santa Clara, Trinidad, Havanna, etc.) mit einplanen! Nur in Varadero sieht man nichts von Kuba! Nehmt euch Süßigkeiten mit, falls ihr gerne was knabbert! Dort ist es wirklich teuer! Wenn ihr dieses Hotel bucht, müsst ihr oft das Auge zukneifen, auf wenn ihr nicht allzu pingelig seid. Wollt ihr einen Traumurlaub, in dem auch das Hotel eine Rolle spielt, seid ihr hier falsch. Allein der Strand hat fast alles -außer das Essen- wett gemacht.
Was soll ich sagen.. Die Zimmer sind halt alt gewesen. Verkalkte Wasserhähne, Rostflecken in der Wanne, sehr laute Klimaanlage, die Wasser verloren hat, Geruch aus den Abflüssen. Hab mich gar nicht getraut unter das Bett oder auf die Matratze zu gucken. Der TV hatte einen deutschen Sender, was zwar schade war, aber nicht wirklich schlimm. Wir hatten einen Villa Room direkt am Strand und somit keinen Balkon, sondern eine Terasse, was teilweise blöd war, da wir rauchen und auch nirgends unsere Handtücher aufhängen konnten, außer im Zimmer selber. Es gab zwar eine Minibar, die war jedoch aus und dort war auch nichts drin. Was ich als echt störend empfand war, dass es im Bad keine Ablagefläche gab.Das heißt sämtliche Kosmetika mussten woanders zwischengelagert werden, was irgendwie umständlich war. Alles im allem sind die Zimmer halt echt alt, wie es mit den normalen Doppelzimmern im Haupthaus aussieht, weiß ich jedoch nicht. Aber so wie ich das gehört habe, sollen die noch schlimmer sein. Schön war an den Villenzimmern die nahe Strandlage und das es dort nur 3 Parteien im Haus gab. Wer extrem pingelig ist, sollte das Hotel nicht besuchen. Ich für meinen Teil musste schon manches Mal schlucken und bin wirklich nicht pingelig. Aber manche Kleinigkeiten wären echt schnell behoben und würden den Urlaub schöner machen (Duschvorhang, Staubschichten auf den Gardinenstangen, Abflüsse, etc.)
Es gibt, wie gesagt, ein Bufettrestaurant und zwei Restaurants auf Reservierung. Also das Essen ist nicht nach meinem Geschmack gewesen. Ich habe mich schon vorher darauf eingestellt, dass es schwierig wird mit dem Essen, da ich eh nicht die Probierfreudigste bin. Aber es war wirklich nicht lecker. Es gab eine Nudelbar, die ich täglich besucht habe. Dort gab es div. Nudelsorten und 3-4 Beilagen zur Auswahl, die zusammen mit den Nudeln gebraten werden konnten. Dann gab es ein Buffet, an dem Reis, Fleisch, Fisch und sowas zur Auswahl standen. Aber das war gar nicht nach meinem Geschmack. Es gab keinerlei Soßen, bis auf Ketchup und Senf. Dann gab es zwei Menschen, die Fleisch gebraten gaben, das zur Auswahl stand. Des weiteren gab es eine Salatbar und einen Desserttisch. Schlimm fand ich, wie das alles dargeboten wurde. Für mich waren dort zu wenig Menschen, die dafür gesorgt haben, dass es ordentlich aussieht. Nudeln lagen neben den dafür vorgesehen Behältern, Kuchen war zermatscht und alles in allem echt nicht toll. Das Frühstück war in Ordnung. Div. Eierspeisen und Brotwaren sowie Aufschnitt, Pancakes usw. Aber es hat sich alles täglich wiederholt. An der Poolbar gab es täglich Hamburger/ Hot Dogs und Sandwiches. An dem Strandrestaurant gab es täglich 4 Gerichte zur Auswahl. Zusammenfassend würde ich sagen, dass ich das nächste Mal ein Hotel buchen würde, dass eine bessere Bewertung in Sachen Essen hat. Die Atmosphäre in den Buffetrestaurant fand ich schrecklich. Kein bisschen gemütlich, eher wie in einer Cafeteria. Schön hätte ich es auch gefunden, wenn man draußen hätte essen können.
Das Personal war meines Erachtens nicht besonders freundlich. Von der übersprühenden Lebensfreude der Kubaner habe ich leider nichts gemerkt. Teilweise war es so, dass nicht mal ein Danke kam, wenn man nen CUC als Trinkgeld hingelegt hat. Das war jedoch nicht bei jedem Mitarbeiter! Die Mitarbeiter im Restaurant z.B. waren super freundlich, genau wie Humberto von der Strandbar. Unterhalten wurde sich natürlich, was für mich selbstverständlich ist, auf Englisch! Man kann ja nicht erwarten, dass jeder Mensch deutsch kann! Zumal dort der Großteil der Besucher kanadischer Herkunft ist, Die Putzfrau ..hmm.. also im Großen und Ganzen sah es recht ordentlich aus. Aber wenn man genau hingesehen hat, war es das nicht. Ich habe wahrgenommen, dass unser SOS-Mückenstichspray eine Woche auf dem Boden lag. Von Wischen kann dort ja nicht die Rede sein? Wasser haben wir auch nie bekommen, mussten immer an der Rezeption bescheid sagen. Dort haben wir uns auch gemeldet, wenn der Föhn mal wieder kaputt gegangen ist (3 Mal). Auch unsere Klimaanlage war plötzlich kaputt. Diese Mängel wurden sofort behoben. Das mit dem Wasser leider nicht immer. Ansonsten hatten wir keine Beschwerden, da wir aber auch nicht besonders pingelig waren und uns vorher drauf eingestellt haben, dass wir in ein armes Land fahren.
Der Flughafen von Varadero ist circa eine halbe Autostunde von dem Hotel entfernt, als quasi perfekt. Auch Havanna befindet sich nur zwei Autostunden entfernt, sodass ein Abstecher dorthin lohnenswert ist. Varadero an sich hat auch ein Zentrum, in dem sich Restaurants und Souvenirgeschäfte befinden. Das Zentrum streckt sich über die Calles (Querstraßen), die bei 1 beginnen und bei 64 enden. Das Hotel befindet sich zwar nicht in innerhalb dieser Calles, sondern weiter außen, man ist jedoch mit dem Taxi innerhalb von 5 min dort. Shoppen kann man dort -und auch in Havanna- gar nicht. Einzig erhält man dort eine Vielzahl an Souvenirs. Restaurants gibt es einige auf der 1. Straße (hier kreuzen die Calles). Innerhalb Varaderos fährt ein "Inselbus", der die ganze Landzunge befährt. Hierzu zahlt man 5 CUC und man kann aussteigen wo man will und einsteigen wo man will und den Bus den ganzen Tag nutzen. Das ist ganz praktisch, da es günstiger als ein Taxi ist und man kann somit die ganze Insel erkunden. Auch Taxen sind sofort zu Stelle, in verschiedensten Formen (Kutsche, Oldtimer, norm. Taxen, ...). Wir persönlich haben vom Reiseveranstalter aus eine Tour für einen Tag nach Havanna gemacht (67 CUC) und eine Schorcheltour (115 CUC). Havanna war klasse! Dort hatte man zwar etwas wenig Zeit für sich, aber es war ausreichend. Man hat viele Infos über Kuba bekommen und die wunderschöne Altstadt gesehen. Die Schnorcheltour splittet meine Meinung ein wenig. Ich hätte zumindest gedacht, dass ich für mein Geld mehr bekomme. Los gings vom Bootshafen Varaderos. Von da aus haben wir eine verlassene Insel befahren- super!! Das hat sich wirklich gelohnt. Wichtig ist jedoch, dass wir eine Bootstour und keine Katamarantour gemacht haben. Die hätte 75 CUC gekostet, aber ich wusste von einem anderen Urlaub, dass mir das nicht gefallen hat, Diese verlassene Insel wurde auch nicht von den Katamaranen befahren. Danach ging es zu den Delphinen (auch das war bei den Katamaranen nicht dabei). Ich war jedoch zu tiefst bestürzt, da ich so naiv war und dachte, wir würden die Delphine auf dem offenen Meer besuchen. Leider war es jedoch ein Delphinario. Erst habe ich mich geweigert hineinzugehen aber im Endeffekt war ich zu neugierig. So leid mir das für die Delphine tut, aber es war so toll!!! So unglaublich schöne Tiere. Von dort aus gings mit dem Boot zu Cayo Blanco, eine Toristeninsel, zu der alle Touristen gefercht werden. Schade, eigentlich eine schöne Inselstelle aber zuuu viele Touristen. Da war die erste Insel 1000000 mal schöner! Varadero an sich spiegelt keineswegs Kuba wieder. Wer dort 2 Wochen am Strand liegt, sieht nichts! Von dort aus kann man viel machen und auch Städte entdecken, was ich empfehlen würde. Varadero ist halt ein Touristenort, darüber sollte man sich klar sein. Der Vorteil darin ist jedoch, dass alle möglichen Touren von dort aus angeboten werden. Schade fand ich, dass es keine richtige Strandpromenade, geschweige denn ein Strandrestaurant o.Ä. gab. So saß man quasi an einer Hauptstraße (die zwar nicht viel befahren war), aber da hat das gewisse Urlaubsgefühl gefehlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde täglich Beach-Volleyball angeboten und Aqua-Gymnastic. Wir haben das jedoch nicht in Anspruch genommen. Abends gab es ein Animationsprogramm draußen, das fand ich gut und war auch teilweise unterhaltsam. Man konnte Abends schön draußen an der Poolbar sitzen. Den Pool haben wir nicht einmal benutzt, dafür war der Strand viel zu schön! Echt ein Traum, wie aus dem Bilderbuch! Kristallklares Wasser und fast weißer Sand! Es waren immer Liegen vorhanden, wir waren jedoch auch immer schon gegen acht Uhr am Strand. Wenn man gegen neun kam musste man schon etwas gucken und dann wurde es ziemlich schnell sehr voll. Aber noch angenehm, sodass man nicht Liege an Liege lag, sondern echt nen Komfortabstand zum nächsten Nachbar hatte! Es gab auch ausreichend Sonnenschirme, sofern man nicht erst um 10 Uhr kam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlene |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |