- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großzügig gestaltetes Wellnesshotel mit a la carte Restaurant sowie Büffettrestaurant, Schwimmbad, Saunalandschaft und Fitnessbereich. In der Hotellobby gibt es auch eine Bar, an der man Nachmittags Kaffee und Kuchen sowie Abends diverse Getränke und Cocktails genießen kann. Zum Hotel gehört außerdem eine Minigolf-Anlage, die aber aufgrund der Witterung nicht geöffnet war. Hinter dem Hotel befindet sich ein großer hoteleigener Parkplatz, der aber mit 8,- € pro Übernachtung zu Buche schlägt. Wir hatten gehofft einen öffentlichen Parkplatz in einer nahegelegenen Seitenstraße zu finden, doch können diese in ganz Zingst für max. 2 Stunden (Parkschein oder -scheibe) genutzt werden. Man kommt also um den hoteleigenen Parkplatz nicht wirklich herum, da es zudem fast überall Park- und Halteverbot gibt! Negativ ist uns weiterhin aufgefallen, dass der hoteleigene Parkplatz nicht ausreichend bzw. gelegentlich nicht beleuchtet war. Das Hotel war stets sehr sauber und ordentlich. Während unseres Aufenthaltes waren alle Altersklassen vertreten (Familien mit Kindern, vermehrt jedoch jüngere und ältere Paare). Über Travelzoo hatten wir ein gutes Angebot mit Frühstück sowie einmal Candlelightdinner und diversen Gutscheinen (Kaffee und Kuchen, Wellness) gebucht und waren sehr zufrieden. Alle unsere Erwartungen wurden erfüllt. An der Hauptstraße in Zingst gibt es einige gute und sehr zu empfehlende Restaurants. Das Preis-Leistungsverhältnis für Speisen und Getränke ist angemessen.
Unser Standard Doppelzimmer mit Balkon hatte eine schöne Größe, der Balkon war zur Minigolf-Anlage / Straße ausgerichtet. Lärmbelästigung, auch bei geöffnetem Fenster, durch vorbeifahrende Autos konnten wir aber nicht feststellen. Es war modern und ansprechend eingerichtet. Das Badezimmer ist im Zimmer integriert und hatte eine bodentiefe Dusche. Die Dusche ist von drei Seiten durchsichtig verglast, allerdings kann man sich vor ungewollten Blicken durch Rollos schützen. Leider verfügen die Zimmer nicht über Wlan.
Am Anreisetag nahmen wir das einmalig gebuchte Candlelight-dinner im a la carte Restaurant in Anspruch. Neben vorgegebener Vorspeise und Dessert konnten wir zwischen zwei Hauptgerichten (Hähnchen / Zander) wählen. Beide Gerichte waren sehr sehr lecker! Besonders das Steinpilz-Risotto zum Zander war ein Gedicht!!! Ein großes Lob an den Koch :-)! Die anderen Tage hatten wir nur Frühstück gebucht. Das interkontinentale Frühstücksbüffett war reichhaltig und vielfältig. Es wurde immer rechtzeitig nachgelegt, selbst für Langschläfer ;-). Auch der Service war sehr gut, so wurden z.B. auch Sonderwünsche wie Omeletts frisch für einen zubereitet. Außerdem wurden benutztes und nicht mehr benötigtes Besteck und Teller zwischendurch vom Personal mitgenommen, sodass immer genügend Platz auf den Tischen vorhanden war. Die Atmosphäre im Restaurant ist trotz hoher Deckenhöhe angenehm und gemütlich.
Das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich, wir haben uns sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Rezeption war durchgehend besetzt. Aufgrund von Unwetter lam es zu mehreren Stromausfällen, die den gesamten Ort Zingst betrafen. Das Personal reagierte professionell und stellte im Eingangs- und Restaurantbereich zahlreiche Kerzen auf. Die elektrisch gesicherten Zimmertüren wurden einem auf Nachfrage problemlos aufgeschlossen. Die gebuchten Massagen wurden professionell in angenehmer Atmosphäre ausgeführt. Eine halbe Stunde totaler Entspannung :-)!
Das Hotel befindet sich am Stadtrand von Zingst, in der näheren Umgebung gibt es Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Drogerie), bis zum Zentrum sind es knapp 1,5 km Fußweg, bis zum Strand ca. 10 min. In der näheren Umgebung des Hotel befinden sich ein paar industriell genutzte Gebäude. Laut oder unruhig war es dadurch aber nie. In der Nebensaison ist zu bedenken, dass nur einige der vielen Geschäfte im Zentrum von Zingst geöffnet haben. Möchte man die Zeit nicht nur im Hotel verbringen, ist ein Auto unerlässlich. Dann lassen sich aber schöne Ausflüge unternehmen. In einer guten Stunde erreicht man Stralsund, dort haben wir beispielsweise den Weihnachtsmarkt und das Ozeaneum besucht. In Ribnitz-Damgarten kann man das Deutsche Bernsteinmuseum besuchen, welches wir als sehenswert empfunden haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neben dem eher kleinen Swimmingpool gibt es noch einen Fitnessbereich und eine Saunalandschaft. Um diese Freizeit- und Entspannungsangebote nutzen zu können, muss man allerdings bereits im Bademantel durch den hinteren Teil des Empfangsbereich des Hotels gehen. Im Saunabereich selbst, fehlte uns die Beleuchtung bei den Reinigungsduschen. Insgesamt umfasst der Wellnessbereich drei verschiedene Saunen sowie einen großen Ruhebereich mit vielen Liegen. Hier hätte ich mir noch entspannende Musik gewünscht! Ansonsten haben wir die dort verbrachte Zeit sehr genossen! Hand- und Saunatücher können außerdem kostenlos ausgeliehen werden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |