- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt sehr zentral. Direkt am Bahnhof / Busbahnhof / Zugspitzbahnhof in Garmisch-Partenkirchen. Wir hatten über Holidaycheck / ITS 5 Nächte mit Halbpension (ca. 75,- € pro Nacht) gebucht. Unser Zimmer hatte einen tollen Ausblick zur Zugspitze, lag jedoch direkt gegenüber einer Sports-Bar, einer Table-Dance-Bar sowie einem Mexikaner. Nachts konnte man kaum schlafen, da bis teilweise 4 Uhr morgens (am Wochenende) ein extremer Lärmpegel herrschte. Und leider waren die Fenster nicht schalldicht. Im Bett und im Bad (sehr klein) fanden wir bei Ankunft Haare von Vorgängern. Wir hatten den Eindruck, dass - wahrscheinlich wegen der Nebensaison - kaum Gäste da waren. Hätten wir den normalen Preis für ein Doppelzimmer (ca. 85,- € pro Nacht incl. Frühstück) bezahlt, wäre unsere Urlaubslaune und der Erholungswert erheblich gesunken. Das Abendessen, das super Wetter (bis auf einen Tag) und die tolle Umgebung hat uns jedoch für einiges entschädigt. Vielleicht sollte man nicht unbedingt in der Nebensaison, wenn vieles renoviert, repaiert etc. wird, dort Urlaub machen. Und vielleicht ist der Schlaf auch erholsamer, wenn man auf den Blick auf die Zugspitze verzichtet und ein Zimmer zur Rückseite bucht. Bei schlechtem Wetter lohnt sich übrigens ein Ausflug zur Allianz Arena. Die Führung war toll und nicht sehr teuer (10,- € für fast 1,5 Stunden). Bei gutem Wetter ist natürlich die Zugspitze Pflicht. Ein Ausflug zur Partnachklamm ist auch zu empfehlen. Ideal ist es, wenn man mir der Seilbahn am Olympiastadion (Eckbauerbahn) hochfährt und dann nach unten wandert. In der Mitte liegt das Forsthaus Graseck. Hier kann man günstig Rast machen.
Die Zimmer sind schon sehr in die Jahre gekommen. Wie oben bereits beschrieben hatten wir nicht den Eindruck, dass sie top gereinigt waren. Das Bad ist wirklich winzig und man sieht an allen Ecken das Alter.
Im Hotel selbst haben wir nur das Frühstück eingenommen. Da das Restaurant renoviert wurde, fand es im Foyer statt. So war zumindest unser Eindruck. Denn vom Haupteingang war der Bereich nur durch einen Paravent und Pflanzen getrennt. Jeder der an der Rezeption stand, befand sich somit auch fast schon im Frühstücksbereich. Das Frühstück selbst war o.K. Allerdings nicht herausragend. Das Abendessen mussten wir im Partnerhotel "Drei Mohren" in Partenkirchen einnehmen. Bei der Buchung wurden wir leider nicht darauf hingewiesen (was aber nicht Schuld des Hotels war). Obwohl wir anfangs nicht begeistert waren, jeden Abend ca. 20 Gehminuten zum Abendessen laufen zu müssen, stellte es sich doch als sehr angenehm heraus (das Wetter spielte auch mit). Das Abendessen bestand aus einer Vorspeise, 2 Hauptgerichten zur Auswahl, einer Nachspeise und einem Getränk. Es war sehr lecker und das Personal war immer freundlich.
Das Personal war nicht unfreundlich, wir hatten aber den Eindruck, dass es manchnmal nicht besonders motiviert war. Bzgl. der Fenster, die nicht dicht waren, hatten wir uns beschwert. Passiert ist allerdings nichts (wir haben zumindest keine Veränderung bemerkt).
Die Lage war - sieht man von der Lärmbelästigung ab - wirklich toll. Direkt am Bahnhof / Zugspitzbahnhof. Von hier aus kann man alle Sehenswürdigkeiten prima ohne Auto erreichen. Die Zentren von Garmisch und Partenkirchen liegen nur ca. 15 bis 20 Gehminuten entfernt. Direkt gegenüber liegt der Mexikaner, der auch einen Besuch wert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitnessraum (im 3. Stock) befindet sich noch in Bau und konnte deshalb von uns noch nicht genutzt werden. Internetzugang gibt es zwar grundsätzlich auf den Zimmern, ist aber extra über einen Fremdanbieter zu bezahlen (30 min. für ca. 5,- €). Die Internetstation im Foyer hat uns manchmal zum Wahnsinn getrieben, weil der Aufbau der Seiten ewig gedauert hat. Zum Teil ging auch gar nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ottmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |