- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Würde 4 Sterne geben, wenn nicht regelmäßig gegen 5:30 Uhr die gegenüberliegende Bäckerei mit laut klappernden Blechcontainern beliefert würde. Der Preis, dass man dafür ja frische Brötchen serviert bekommt, erscheint mir unrealistisch!
Fenster mussten wegen morgendlichem Lieferanten geschlossen bleiben.
Gewöhnungsbefürftiger Frühstücksservice, sicherlich Coronabedingt.
Nicht benötigt, jedoch macht das Reinigungspersonal einen freundlichen Eindruck.
Mitten im Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vom Hotel, soweit ich weiß nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Wolfgang, herzlichen Dank für ihren Aufenthalt in unserem Hause und ihr Feedback. Toll, dass Sie unser Preis-Leistungsverhältnis mit "sehr gut" bewertet haben. Unser Hotel liegt im Herzen von Bad Harzburg, direkt an der Fußgängerzone und einer verkehrsberuhigten Straße, wo lediglich Schritttempo erlaubt ist. Die überwältigende Mehrheit unserer Gäste ist erstaunt und positiv überrascht von der nächtlichen Ruhe, trotz der hervorragenden zentralen Lage. Unsere Frühstücksgalerie verbindet Service und Sicherheit und findet nicht nur zu Zeiten von "Corona" großen Anklang bei unseren Gästen, sondern viele wünschen sich die Weiterführung des Bedienbuffets auch über die Zeiten der Pandemie hinaus. Die morgendliche, frische Brötchenlieferung für unsere Gäste erhalten wir schon seit vielen Jahren. Sie stellt für die allerwenigsten Urlauber ein Problem dar, da sie zum einen nur sehr sehr kurz ist und die Zimmer alle mindestens im ersten Stock liegen. Für extrem geräuschempfindliche Naturen empfehlen wir die Belüftung der Zimmer durch die Oberlichter. Unsere Erfahrung hat im Einzelfall gezeigt, dass dies wunderbar funktioniert und die akustische Beeinträchtigung minimiert. Schade, dass Sie uns nicht drauf angesprochen haben, gerne hätten wir auch Ihnen mit unserem Wissen geholfen, wobei in ihrem konkreten Falle auch eine Lüftung durch das Badezimmer möglich gewesen wäre. Leider sind Sie während ihres Aufenthaltes nicht der Aufsichtspflicht für ihre Kinder nachgekommen, so dass wir - auch aufgrund von freundlichen Hinweisen anderer Gäste - leider gezwungen waren, Sie höflich zu bitten, dafür Sorge zu tragen, dass ihr Sohn nicht "über Tische und Bänke" klettert und die öffentlichen Bereiche des Hotels in einen "Abenteuerspielplatz" verwandelt. Wir sind ein kinderfreundliches Hotel und Gäste jeden Alters sind bei uns mehr als herzlich willkommen, allerdings setzt der Urlaub mit Kindern auch immer voraus, dass sich die Eltern entsprechend kümmern. Dass Sie mit ihren Kindern überfordert waren, haben Sie ja mehrfach lautstark in unschöner Weise für uns alle vernehmbar kundgetan. So etwas haben auch wir in 17 Jahren Selbstständigkeit noch nicht erlebt. Der Check out in unserem Hotel ist in der Regel bis 11 Uhr. Unsere Gäste schätzen diese Zeitauslegung sehr und die Abreise bis dahin stellt auch nach einem ausgiebigen Frühstück kein Problem dar. Sie haben ihr Zimmer am Abreisetag, ohne vorige Absprache bzw. Nachfrage ihrerseits und trotz Wiederbelegung am gleichen Tage, bis nach 13 Uhr genutzt, so dass wir nicht nur auf Sie warten, sondern uns auch mit der Herrichtung für die nächsten Gäste sehr beeilen mussten. Gerade in Coronazeiten mit den zusätzlichen Desinfektions- und Reinigungsaufwendungen nicht ganz einfach, besonders wenn die Gäste so ein "Chaos" hinterlassen, wie in ihrem Falle. Sie hatten uns einen Check-Out bis 11 Uhr von sich aus zugesagt. Dass wir dann auf vorsichtige Nachfrage (es war bereits nach zwölf Uhr) von Ihnen noch vertröstet wurden, ist sicherlich (genauso wie die Bitte auf ihre Kinder angemessen achtzugeben) weder autokrat, noch ein Grund zur Beschwerde. Wir hoffen, dass alle Leser sich ihre eigene Meinung bilden. Ihre Zufriedenheit, liebe Gäste, ist uns sehr wichtig und der Grund, warum wir alle unserem Beruf schon seit vielen Jahren mit Herzblut nachgehen und wir freuen uns schon auf ihren Besuch! In ihrem Falle, lieber Herr Wolfgang, möchten wir Sie, trotz ihrer Ankündigung einer möglichen Rückkehr, jedoch herzlich bitten, sich in Zukunft eine andere Unterkunft für ihre Harzreisen zu suchen. Herzliche Grüße Ihr Sven Reul mit Familie und MitarbeiterInnen