- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Hotel Vernagt am See steht der Gast im Mittelpunkt. Der Familie Platzgummer gelingt es ausgezeichnet, für die schönste Zeit im Jahr ein toller Gastgeber zu sein. Die Zimmer sind sehr sauber, gut ausgestattet, mit tollem Blick auf die umliegenden Dreitausender und auf den direkt vor dem Haus befindlichen Lago di Vernago, einem Stausee, der jeden Augenblick seine von blau über türkis nach smaragdgrün wechselnde Farbe ändert. Die Zimmerzahl ist überschaubar, dadurch fühlt man man sich wie in einer großen Familie geborgen, jeder Gast spürt sofort die angenehme Atmosphäre und kann sehr gut ausspannen. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend, das täglich unter einem neuen Motto stehende Abendessen vorzüglich. Sonderwünsche bereiten keine Umstände, sondern der Gast ist König. Wir forderten den Kellermeister ein ums andere Mal heraus, und diese Herausforderung wurde freundlich und mit einer Leidenschaftlichkeit angenommen, und so wurden wir jeden Abend aufs angenehmste bedient, angenehm unterhalten und mit tollen Weinen sehr zufrieden gestellt. Der Handyempfang ist ausgezeichnet, auch Internetdaten lassen sich mit dem Smartphone herunterladen, das Wetter ist in diesem Tal besonders zu empfehlen, da die Jahresniederschlagsmenge hier besonders niedrig ist.
Die Zimmer sind in landestypischer Art eingerichtet, jeden Tag erwartete uns der Duft nach frischem Lärchenholz beim betreten. Alles befindet sich in einem hervorragenden Zustand und wird täglich sauber gehalten. Das Bad war groß und mit ebenerdiger Glasduschkabine, WC, Bidet und Waschbecken auch gut ausgestattet. Auf 1700 m erübrigt sich eine Klimaanlage, die offene Balkontür läßt genau die Frische ins Zimmer, die man sich wünscht. Durch die großen Fenster und vom breiten, mit Blumenkästen besetzten Balkon hatten wir einen herrlichen Blick auf den Lago di Vernago und haben uns kaum satt sehen können an seinem Farbenspiel jeden Morgen und Abend.
Es gibt ein Restaurant, eine Bar sowie eine Terrasse - für ein Hotel dieser Größe paßt das gut. Die individuell gestalteten Abendessen sind sehr zu empfehlen, Sonderwünsche sind kein Problem, Quantität wie Qualität der Speisen empfanden wir als sehr angenehm, das Restaurant ist sehr sauber, es gab nie Anlaß zu Zweifeln an der Hygiene, der Küchenstil ist landestypisch, die Preise angemessen, bezahlt wird mit der Hotelrechnung bei Abreise.
Wir wurden sehr angenehm und freundlich empfangen, immer sind wir mit Fragen auf offene Ohren gestoßen, jeder spricht fließend Deutsch und Italienisch, und immer ist mindestens einer anwesend, der darüber hinaus fließend Englisch, Französisch und Ungarisch beherrscht. Die Zimmerreinigung klappt sehr gut.
Wer zum Wandern in die Alpen im Sommer kommt, findet auf 1700 m Höhe ein bestens geeignetes Plätzchen. Ein Wanderführer, der hier aufgewachsen ist und seine Heimat und die Natur zutiefst liebt und dieses Gefühl auch ganz unaufdringlich seinen Gästen vermittelt, macht den Einstieg für weniger bis gar nicht geübte angenehm, wer statt dessen Herausforderungen sucht, hat mit einigen Dreieinhalbtausendern in Reichweite von Tageswanderungen beste Möglichkeiten, selbst ganzjähriges Skifahren auf Gletschern bei Kurzras ist gleich "um die Ecke". Notwendiges läßt sich im Nachbarort im Spar, in der Apotheke oder beim Arzt erstehen/erledigen, für größere Sachen muß man halt nach Meran. Nachts umgab uns eine herrliche Ruhe, was das Schlafen bei offenem Fenster zum Vergnügen werden läßt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben genau das vorgefunden, was für uns zu einem tollen Wanderurlaub in den Alpen gehört, inklusive einem kleinen Schwimmbad im Hotelkeller.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |