- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Positiv: freundliches Personal und schöne Umgebung. Negativ: Sanierungsbedarf und Modernisierung, mangelhaftes Management beim Servieren und Anblick der Essensreste unterm Tisch vom Vortag. Wer nicht jeden Tag Gipfel erstürmen will und gern mehr als Essen und Schlafen im Hotel möchte, sollte besser weiter in Richtung Meran buchen. Dort kann man sicher abends noch etwas unternehmen und es ist auch wärmer.
Unser Zimmer war groß und zweckmäßig eingerichtet. Insgesamt war es aber nicht sehr einladend, da doch schon abgewohnt.
Nichts zu meckern. Das Frühstück war ok, die Auswahl zufriedenstellend. Auch das Abendessen war gut. Allerdings Fisch im Hochgebirge?
Das Personal war sehr freundlich, allerdings konnte dies die Mängel nicht kompensieren. Täglich erlebten wir zum Abendessen das Gleiche: Ewiges Warten auf den nächsten Gang. Der Rekord waren 40 Minuten zwischen Suppe und nächstem Gang.
Liegt fast am Ende des Schnalstals. Prima zum Wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Außer Haus in der (weiteren ) Umgebung super. Das Haus selbst ist eher für Menschen geeignet, die nach dem Wandern eh nur noch ausruhen wollen. Da das Haus recht einsam an der Straße liegt direkt im schmalen Tal liegt, kann man zum Beispiel am Abend (nach dem gefühlt ewig langen Abendessen) nichts mehr unternehmen. Wir haben uns sehr gelangweilt und auf die Weiterfahrt ins nächste Hotel gefreut. Es gibt ein kleines Indoor-Becken mit begrenzten Öffnungszeiten. Während unseres Aufenthaltes waren sehr viele Wanderer und ältere Gäste im Hotel. Für Familien ist die Unterkunft nicht empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adelheid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |