- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in Vasastan in der City von Stockholm und besitzt ein hauseigenes Freibad, welches für Hotelgäste kostenlos zur Verfügung steht. Es gibt ungefähr 70 Zimmer auf 2 Stockwerken, die insgesamt sehr gepflegt und sauber, leider jedoch auch sehr klein sind. Die ganze Anlage ist modern, aber simpel und funktional eingerichtet. Die untere Etage ist barrierefrei zu erreichen, es gibt einen Treppenlift für die Treppe zum Erdgeschoss (das Hotel liegt auf einem kleinen Hügel). Im Preis inklusive ist ein kleines Frühstück (Sandwich + warmes Getränk), für einen kleinen Aufpreis gibt es auch ein Frühstücksbuffet. Insgesamt ist das Hotel meiner Meinung nach sehr zu empfehlen für junge Paare, die das Hotel primär nur als Nachtunterbringung verwenden wollen. Ein längerer Hotelaufenthalt lohnt sich eventuell nur wegen des internen Bades. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels ist meiner Meinung gut und sehr ausgewogen. Ein Familienurlaub in diesem Hotel ist vermutlich weniger empfehlenswert. Optimal ist das Hotel für junge Personen, die wenig ansprüche an die Unterkunft stellen. Dafür ist die Lage des Hotels sehr gut. Das Hotel eignet sich daher wunderbar für die Nacht. Längere Aufenthalte am Tage lohnen sich meiner Meinung nach nur, wenn man auch den das hausinterne Bad in Anspruch nehmen möchte. Wenn man also Urlaub in der Stadt Stockholm machen möchte, und nicht im Hotel Vanadis, ist man hier sehr gut aufgehoben ;)
Die Zimmer sind sehr klein (5-6qm), die meisten verfügen nicht über eigene sanitäre Anlagen. Stattdessen ist man auf die Toiletten und Duschen auf dem Gang angewiesen. Außerdem hat wohl nicht jedes Zimmer ein Fenster. Die Ausstattung ist minimal (Betten, Fernseher, manchmal ein Schreibtisch oder ein kleiner Ventilator). Dafür sind die Zimmer sehr sauber und werden täglich gereinigt. Handtücher und Bettzeug wurden regelmäßig gewechselt. Ich könnte das Doppelzimmer 303 bedenkenlos weiterempfehlen, dieses verfügt sowohl über ein Fenster als auch über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Das Fernsehprogramm in den Zimmern ist leider ausschließlich schwedisch, und es gibt nur wenige Programme. Die Zimmer verfügen über genug Steckdosen, um Ladegeräte, Wasserkocher o.Ä. anzuschließen. Zimmer gibt es sehr günstig so weit ich weiß ab ca. 550 Kronen pro Zimmer pro Nacht. Das Zimmer 303 kostete uns ca. 700 Kronen pro Nacht.
Wie gesagt ist im Preis ein kleines Frühstück inklusive, dieses besteht aus einem Sandwich, das man sich selber schmieren muss, und einem warmen Getränk. Für 55 Kronen darf man sich am Frühstücksbuffet bedienen, über die Qualität kann ich nichts berichten, da wir es nicht genutzt haben.
Die Hotelbeschäftigten waren stets freundlich und kompetent. Die Fremdsprachenkenntnisse der Stockholmer sind sehr gut, so gut wie jeder spricht Englisch und manch einer sogar ein wenig Deutsch, so ist es auch in diesem Hotel. Auch die Zimmerreinigung konnte insgesamt überzeugen, die Zimmer wurden täglich gesäubert und frische Handtücher wurden ca. alle zwei Tage zur Verfügung gestellt.
Das Hotel befindet sich wie gesagt in Vasastan inmitten der City von Stockholm (Sveavägen 142) wenige Meter entfernt vom Hard Rock Café. Die nächste Tunnelbana (Stockholmer U-Bahn) Station Rådmansgatan ist ca. 5 Gehminuten entfernt. Von dort aus erreicht man in wenigen Minuten das Stadtzentrum und die anderen Stadtteile von Stockholm. Transfer vom Flughafen Arlanda ist möglich, einfach mit einem Bus des Betreibers Flygbussarna (95 Kronen für Erwachsene, 65 Kronen für Schüler) bis Sankt Eriksplan fahren, und von dort entweder per Bus, Tunnelbana oder zu Fuß über die Odengatan (ca. 20 Gehminuten) zur Sveavägen laufen. Das Hotel verfügt soweit ich weiß nicht über einen eigenen Parkplatz, ein solcher müsste jedoch an der langen Sveavägen relativ einfach zu finden sein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das hausinterne Freibad ist für Hotelgäste kostenlos. Es gibt ein paar Wasserrutschen und einige Liegestühle für einen gemütlichen Nachmittag auf der Dachterrasse des Hotels. Wir haben auch an einem Tag eine kleine Sambaparty erlebt, leider kann ich nicht sagen wie regelmäßig solche Ereignisse sind. Trotz der vielen Gäste stellt das Bad keine Lärmbelästigung für die Hotelgäste dar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |