- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in einem renovierten Altbau über 4 Etagen. Es hat sicherlich schon bessere Tage gesehen, wirkt aber nicht schäbig oder heruntergekommen. Das Hotel ist sauber und gepflegt, die Gäste sind international gemischt.
Die Zimmer sind angemessen groß und sauber. Nach hinten raus ist es ruhig. TV, Minibar und Safe vorhanden. Die Einrichtung ist zweckmäßig. Nachteil: Nur eine Badewanne ohne Duschvorhang. Also entweder baden oder das Duschen wird zum Geschicklichkeitsspiel, wenn das Zimmer nicht überflutet weden soll.
Angenehme Atmosphäre des Restaurant, allerdings kann es morgens in Stoßzeiten voll werden, da muss man ggf. schon mal andere Gäste fragen, ob man sich dazu setzten darf. Qualität und Vielfalt ist durchschnittlich. Was mich allerdings immer wieder bei Hotelaufenthalten nervt: Der Käse- und Wurstaufschnitt ist teilweise so dünn, dass man durchsehen kann und den ebenso dünne Saft muss man sich in Schnapsgläser schütten. Wenn das 0,1 liter Glas wieder mal wieder leer war, musste man zum Auffüllen wieder quer durchs ganze Restaurant. Naja, es gibt schlimmeres. Ein weiteres Ärgernis: Das Restaurant war entgegen den Angaben im Internet an allen Abenden geschlossen. so dass wir dann außerhalb gegessen haben. Zu empfehlen: Das Restaurant "Pravek" ist etwa 5 Minuten entfernt. Es bietet gute Menus zu günstigen Preisen in einer sehr skurrilen Atmosphäre. Leider aber keine landestypische Küche.
Keine Probleme mit dem Service. Den in der Hotelbeschreibung versprochenen Becherovka zur Begrüßung haben wir allerdings nicht bekommen (haben allerdings auch nicht danach gefragt.
Das Hotel liegt in zentraler Randlage, etwa 6 Straßenbahnstationen von der Karlsbrücke entfernt. Das Zentrum ist aber auch zu Fuß sehr gut zu erreichen, bis zum Ufer der Moldau sind es rund 10 Minuten, dann nochmal rund 10 Minuten die Moldau entlang bis zu den Sehenswürdigkeiten. Wir haben die oft überfüllten öffentlichen Verkehrsmittel deshalb nicht genutzt und haben alles zu Fuß erkundet. Wenn man ein offenes Auge für die überall anzutreffenden Jugendstil Fassaden hat und sich auch daran erfreuen kann, vergehen die 20 Minuten wie im Flug. Haltestellen, Restaurants und ein auch in Deutschland bekannter Discounter befinden sich in unmittelbarer Nähe. Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, sich um ein Zimmer "hinten raus" zu bemühen, vor dem Haus ist der Lärm nicht unerheblich (Eisenbahn, Straßenbahn, Autoverkehr). Der "hoteleigene Parkplatz" befindet sich direkt vor dem Haus am Straßenrand in einer Parkverbotszone (man bekommt ein Kärtchen, dass man hinter die Windschutzscheibe legt).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |