- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familiengeführtes Hotel mit über 80 Betten in phantastischer Lage am Ortsrand von Schenna. Kostenlose Parkplätze am Haus, Garagenparkplatz gegen Gegühr im Haus. Komplikationsloses WLAN kostenlos.Wöchentlicher Begrüßungsempfang mit Drinks und Fingerfood. Gäste zu unserer Zeit überwiegend aus Deutschland, Durchnittsalter geschätzt 55+, etliche Stammgaäste. Kostenlos gibt es die Meran Card dazu, die zu kostenloser Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs berechtigt und einige Vergünstigungen beinhaltet.
Wir hatten ein Superior Zimmer mit SW-Balkon in der 3. Etage. Schönes, großes Zimmer, wohnlich ausgestattet mit hellen Bauernmöbeln, Sessel und Sofa. Größerer Flachbild-ferneseher, Kühlschrank, Safe. Ausreichende Beleuchtung zum lesen. Großes Bad, modern, es wäre genug Platz für ein zweites Waschbecken gewesen. Sehr angenehm die getrennte Toilette. Fast stufenlose Dusche. Etwas spärliche Accesoires, wenigstens eine Duschhaube hätte sich meine Frau gewünscht. Schöner möblierter SW-Balkon mit dem bereits beschriebenen Panorama.
Die Küche bietet ein HP- Angebot auf gutem Niveau. Außerm an Buffetabenden (wohl 1x/Woche) wird ein 5-Gang-Menu angeboten mit Wahlmöglichkeiten für den zweiten und Hauptgang. Abwechslungsreiches Angebot, geschmacklich ansprechend und delikat, auch mengenmäßig gut abgestimmt. Das Salatbuffet war immer schnell geplündert, es wurde nichts nachgelegt. Dann sollte man aber wenigstens die leeren Schüsseln abräumen. Ansehnliche Weinkarte mit Schwerpunkt auf regionalen Weinen zu einem vernünftigen Preis. Angenehme Restaurantatmosphäre. Sehr gut: fester Tisch auch zum Frühstück und Frühstück bis 10:30. Das Frühstücksbuffet bietet alles was man braucht, allerdings auch keine Besonderheiten, die das Buffet auszeichneten. Auch hier war der Nachschub bisweilen zögelich und sparsam. Gemütliche, gut bestückte Bar.
Sehr freundliches Personal im Restaurantbereich. Der Zimmerservice arbeitet sauber und unauffällig. Freundlicher Empfang auch noch zu späterer Stund, wo auch nach Küchenschluß noch etwas ordentliches aufgetischt wurde. Insgesamt vermittelt das Servicepersonal eine sehr angenehme Athmosphäre.
Die phantastische Lage am Südwesthang von Schenna hoch über dem Passeiertal ist die Attraktion des Hauses. Von den meisten Zimmern, der Terrasse, Liegewiese und sogar aus der Sauna hat man einen großartigen Blick über Apfelplantagen und Weinberge ins Passeiertal, nach Meran und rüber nach Dorf Tirol mit den Bergen der Texel und Ortlergruppe im Hintergrund. Die Apfelplantagen reichen bis ans Hotel, man ist fast mittendrin. Der Ortskern und die Buszentrale sind 100-200 m entfernt, von dort erreicht man alle Ziele der Umgebung auch Meran. Zahlreiche Wanderwege starten gleich am Haus
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Wanderwege starten vor der Tür, Wanderkarten gibt´s kostenlos. Soweit ich weiß, macht der Hausherr auch geführte Wanderungen 1x in der Woche. Kleiner Fitnessraum. Innenpool und Außenpool und Außenpool mit Liegewiese und immer mit dem beschriebenen Panorama vor Augen. Der Wellnessbereich kann nicht so ganz überzeugen. Sehr schön ist die Saune mit einem großen Panoramafenster mit besagtem Ausblick. Allerdings nur recht kurze Saunazeit von 15-18:30 Uhr. Wenn dann noch die Sauna schon um 18:00 Uhr ausgestellt wirdm während man noch drin ist oder gerade nochmal reingehen will ist das besonders ärgerlich. Daneben gibt´s eine Biosauna (die aber nur auf Anfrage angestellt wird), eine IR-Kammer und eine (kostenlose) Sonnenbank. Die Möglichkeiten nach der Sauna sind begrenzt, Kalt- und Warmduschen liegen in getrennten Räumen etwas weit auseinander. Im Ruheraum gibt es zwar eine kostenlose Getränkebar, aber nur vier Ruheliegen und sehr "chillig" ist der Raum auch nicht gerade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 223 |