Alle Bewertungen anzeigen
Katha (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Winter
Familiär
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Tyrol ist ein kleines, familiengeführtes Hotel neben der Kirche von Mals im Vintschgau. Der Empfangsbereich und der Aufenthaltsraum sind wohl erst vor kurzem renoviert worden. Der Speisesaal ist sehr nett eingerichtet, bietet eine große Fensterfront mit wunderbarem Blick in die Berge und ist bei gutem Wetter sonnendurchflutet. In Punkto Sauberkeit gibt es im Wohnbereich nichts auszusetzen. Das Hotel verfügt über einen Aufzug. Bis auf eine deutsche Familie war das Hotel fest in italienischer Hand. Dadurch war es im ganzen Haus sehr lebendig und unterhaltsam. Sehr viele Stammgäste.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über renovierte Zimmer mit Balkon. Wir hatten ältere Zimmer ohne Balkon. Diesen merkte man den Zahn der Zeit schon an, auch die Bäder waren nicht mehr ohne Macken. Die Größe der Zimmer ist voll in Ordnung. Fernseher und Telefon sind vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Am Frühstück gibt es nichts auszusetzen. Morgens gibt es Büffet mit Brot, Brötchen und süßen Teilen. O-Saft und Multivitaminsaft kann man sich nach Wunsch selbst eingießen. Auch eine Müsli-Ecke gibt es. Wunderbar schmeckt der dünn aufgeschnittene Speck zu den frischen Vinschgauern. Frische Eier kann man bei der Bedienung bestellen. Zum Abendessen gibt es ein Vier-Gang-Menü (meist Pasta - Suppe - Fleisch - Dessert), leider ohne Wahlmöglichkeiten. Auch erfährt man immer erst abends, was es zu essen gibt. So erspart sich das Hotel natürlich Beschwerden und Änderungswünsche. Während unseres Aufenthaltes gab es dreimal hintereinander Rind oder Kalb. Wer das nicht mag, kann das Fleisch nur an seine Mitreisenden abgeben. Eine Alternative hält die Küche leider nicht bereit. Aber es ist jeder absolut satt geworden. Die Portionen sind wirklich groß genug. Das Silvestermenü konnte sich auch sehen lassen. Es gab Krabbencocktail, Risotto mit Entenbrust, Suppe mit Pfifferlingsnocken, Sorbet aus Tiroler Marillen, Rinderfilet und ein Desserbüffet. Da ging die Zeit bis Mitternacht schnell rum. Der Liter leckerer Hauswein kostet 10 Euro. Das ist für Südtirol ein guter Preis! Flaschenweine gibt es ab 15 Euro. Auch die restlichen Getränkepreise sind für die dortigen Verhältnisse sehr moderat. Eine kleine altmodische Unart sind die Serviettenaufbewahrungstaschen. Das Hotel wünscht, dass man seine Stoffserviette mehrmals benutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Im ganzen Hotel begegnete man uns sehr freundlich. Alle sprechen fließend deutsch und italienisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der schöne Altort von Mals ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Es gibt dort genügend Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Metzger, Bäcker, Sportgeschäft, Bekleiidung etc.) und Einkehrmöglichkeiten. Das Ortler-Skigebiet erreicht man in ca. 45 Min. Fahrt. Nach Meran sind es ca. 50 km.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Auf der Homepage preist die Familie ein Erlebnisbad an. Der Wellnesbereich ist zumindest neu gestaltet worden und eigentlich sehr gemütlich. Vorhanden sind zumindest eine Sauna, eine Infrarotkabine, Solarium und zwei Dampfbäder. Diese funktionieren aber nur auf Vorbestellung. Die Sauna und der Ruhebereich sind bei voll besetztem Hotel zu klein. Von den beiden Duschgrotten funktionierte nur eine, auch das Tauchbecken war nicht in Betrieb. Die normale Dusche ist vom Saunabereich voll einsehbar. Saunatücher sind ausreichend vorhanden, hier kann man fast verschwenderisch damit umgehen. Bademäntel finden sich in einem Schrank im Massageraum. Dort muss man sie sich selbst holen. Wir haben das erst durch andere Gäste erfahren. Die Italiener haben alle in Badebekleidung die Sauna benutzt und ihren Kindern diente der Ruheraum als Spielplatz. Zweisprachige Saunaregeln würden hier vielleicht weiterhelfen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katha
    Alter:26-30
    Bewertungen:48