Alle Bewertungen anzeigen
Mirko (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Zimmer super, Rest nie wieder
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut

In der Regel schreibe ich keine entsprechenden Einträge, was wohl mit einem gewissen Grad an Faulheit zu tun hat. In diesem Fall sehe ich mich jedoch regelrecht gezwungen, da unser aktuell erlebter Urlaub mit den hier bisher gemachten Einträgen in keiner Weise übereinstimmt und ich vermeiden will, das auch andere Reiselustige sich dermaßen anschmieren wie wir. Aber der Reihe nach. Wir haben uns das Hotel „Trakia Plaza“ vor allem auch wegen der sehr guten Kritiken in diesem Forum für den diesjährigen Urlaub ausgesucht. Vereinzelt negative Einträge waren aus unserer Sicht nicht besonders relevant bzw. betrafen uns nicht. Im folgenden schildere ich nun unsere Erlebnisse. Die leider von den bisherigen Beschreibungen in einer Vielzahl völlig abweichen. Zuerst die Zimmer. Wir hatten ein Appartment im „Trakia Plaza Appartment Hotel“. Hier kann man absolut nicht meckern. Von möglichen Ruhestörungen durch andere feiernde Bewohner haben wir nur gehört und können uns daher kein Urteil erlauben. Wir können nur über ein sehr sauberes relativ neu und gut eingerichtetes Appartment berichten. Auch der tägliche Zimmerservice ließ keinen Grund zur Beanstandung. Im allgemeinen kann der Hotelbau als sehr sauber und gut eingerichtet bzw. gepflegt bezeichnet werden. Das war es dann aber auch schon. Tritt man aus dem Hotel, eröffnet sich einem die Poollandschaft. Das diese für insgesamt 4 Hotels etwas zu klein ist wurde hier im Forum bereits erwähnt. Sicher kann man sich bei entsprechender gegenseitiger Rücksichtnahme aller Gäste auch damit arrangieren. Insbesondere die gnadenlose Überfüllung des Pools außerhalb der Essenszeiten, gerade auch durch Kinder (im Forum schrieb mal wer was von einem Hotel für Singels und Jungendliche), ist durch entsprechende Alternativen eigentlich ertragbar denke ich. Aber genau die gab es nicht. Die viel zu wenigen Liegen waren leider dauerhaft belegt. Die ca. 95% anwesenden Gäste aus Staaten der ehemaligen Sowjetunion, Rumänien und Bulgarien waren nämlich der Meinung, die Liegen wären über den ganzen Urlaub Ihr Eigentum. Dies wurde dann auch mit entsprechender „Nachhaltigkeit“ möglichen Interessenten an den Liegen zum Ausdruck gebracht. Nur eine nächtliche Exkursion über das Poolgelände verschaffte die Chance ggf. eine Liege zu ergattern. Jedoch war man auch hier nie ganz alleine, da die o.g. Gäste auch in der Nacht den Pool entgegen der Hotelvorgaben für Ihre Belustigung ausgiebig nutzten. Bei dem hohen Alkoholkonsum war das wohl auch nötig. Ein Einschreiten des Hotelpersonals erfolgte grundsätzlich nie. Diese permanente Poolnutzung hatte den super Nebeneffekt, dass auch die Poolreinigung nur eingeschränkt erfolgte und somit die Sauberkeit des Pools stellenweise sehr zu wünschen übrig lies. Das sich das dann im laufe des Tages nicht wirklich verbesserte kann sich jeder denken. Insbesondere die oft beschriebenen Manieren der osteuropäischen Gäste (leider traf fast jedes Klischee zu) sorgten für die zunehmende Verschmutzung. Wobei gesagt werden muss das auch einige anwesende israelische Gäste den Pool grundsätzlich mit dem Mülleimer verwechselten. Leider hat aber auch die Arbeitseinstellung des Hotelpersonals erheblich zu den teilweise ekelhaften Zuständen im und um den Pool beigetragen. Nur vereinzelt waren, wohl fehlgeleitete Angestellte dabei zu erblicken wie sie völlig überfüllte Mülleimer leerten. Ein Wegräumen der in Massen umher stehenden leeren Becher, insbesondere auch direkt an der Poolbar, musste dann bis zur Nacht warten. Das auch hin und wieder mal mehrere Tage lang Essen, welches aus den Speisesälen stammte und ja eigentlich nicht mitgenommen werden sollte, herum stand soll nur als Nebenbei erwähnt werden. Nun die Poolbar. Die Bar war schön auch mit einem in den Pool reichenden Teil angelegt. Dumm nur das dort niemand bediente. So das man sich regelmäßig aus dem Pool zur anderen Seite der Bar begeben musste. Sicher kein Grund zu sterben aber eben auch nicht das was man unter einer Poolbar versteht. Wenigstens zum Abstellen der leeren Becher eignete sich der stillgelegte Teil der Poolbar bestens und so entwickelte sich dieser Teil auch regelmäßig zu einer riesigen Plastiksammelstation. Bei uns daheim wäre das dann ne gelbe Tonne. Aber auch der allgemeine Service an der „Poolbar“ lies doch sehr zu wünschen übrig. Ein „Bitte“ oder gar „Danke“ für ein kleines Trinkgeld hab ich in 11 Tagen nicht einmal gehört. Meine fehlende Zugehörigkeit zum osteuropäischen Kulturkreis war wohl mein Fehler, da diese Gäste aufs herzlichste bedient wurden. Naja sei es drumm, schluckt man den Ärger eben mit etwas Alkohol runter. Und schon ist das nächste Problem da. Natürlich weiß man das es bei AI-Urlaub nur die einheimischen Getränke inklusive gibt. Aber so schlechten Alkohol wie dort hab ich noch nie bekommen. Das war ja höchstens eine Stufe mehr als Methylalkohol. Geschmacklich also voll ein Reinfall. Naja und auch die Alternativen waren mehr als bescheiden. Cocktails, soweit man die dort ausgeschenkten Getränke so nennen darf, gab es grundsätzlich nur mit Sprite, Fanta oder Cola. Also den geschmacklichen Wert eines Wodka Lemmon (bestand aus Wodka und Sprite) oder eines Tequila Sunrise (bestand aus Tequila; Fanta und ?? Blue Curasao ??) muss ich wohl nicht weiter erläutern. Dieser enorme Fanta- und Spriteverbrauch führt dann auch täglich dazu, das eines dieser Getränke ,zum Abend auch alle, an der Poolbar aus waren. Kommentar des Hotels: „Dann holen sie sich doch ein Getränk in einer anderen Bar“. Dumm nur das diese in der Hotellobby war und man dort mit Badesachen und nassen Füßen nicht rein durfte. So stand es wenigstens in Deutsch am Eingang, Und zwar nur in Deutsch ?!? Ein weiteres Highlight war die tägliche Snackbar die mit ihrem reichhaltigen Angebot (Toast mit gelben Käse oder Toast mit gelben Käse und Schinken und bei ganz nettem Betteln mit einer Scheibe Gurke oder Tomate) überzeugte. Die Hotelangestellte dort schaffte es doch tatsächlich im ganzen Urlaub nicht einmal die Mundwinkel wenigstens in Richtung eines Lächeln zu verziehen oder gar ein Wort den Gästen gegenüber zu verlieren. Wenigstens war es mir immer möglich das bestellte Toast vor dem Abgang auf den Fußboden aufzufangen, da es grundsätzlich nicht in die Hand gegeben wurde sondern auf den Tresen geschmissen wurde. Nun noch zur Verpflegung. Ein leider sehr oft genannter Kritikpunkt bei Hotelbewertungen. Ich selber gebe in der Regel darauf nicht sehr viel. Auf meinen doch schon vielen Reisen quer über den Erdball hab ich viele unterschiedliche Buffets gesehen. Natürlich ist hier das Niveau immer unterschiedlich. Ich kann jedoch sagen, das ich immer satt geworden bin und im großen und ganzen nie wirklich meckern musste. Anfänglich schien das auch hier der Fall. Allerdings hat sich das nach ca. 3 Tagen geändert, da ich dann erkennen musste, das sich am Zustand rund um die Speisedarbietung nichts änderte. Zuerst wieder die schon im Beitrag oft beschriebene Lustlosigkeit des Personals. Wie kann es denn sein, das permanent Geschirr oder Besteck alle ist und es niemanden der unzählig vorbei laufenden Angestellten interessiert. Auch kann ich mir nicht erklären, wie Geschirr das frisch aus der Küche kommt schon mit Essensreste beschmiert sein kann. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Buffet an sich. Also ein Salatbuffet das regelmäßig nur aus Gurke, Tomate und Zwiebeln sowie am Sonntag mal aus etwas zusätzlichen Salatblättern besteht verdient aus meiner Sicht seinen Namen nicht. Auch zum Thema Brot und Auflage sei soviel gesagt, das dass anfänglich ganz gute Angebot an Brot und Brötchensorten sich regelmäßig ab Mitte der Speisezeiten auf einfaches Weissbrot reduzierte. Warum legt man da nicht nach ? Das als Belag lediglich 2 Käsesorten (ohne den immer verfügbaren Schafskäse), die sich täglich abwechselten und eine Sorte Wurst auslagen sollte jeder selbst beurteilen. Zum Rest des warmen Buffets kann man sagen das wenigstens der Ansatz für Abwechslung zu sorgen erkennbar war. Das sich das Essen dann nach etwa einer Woche wiederholt, naja das kennt man aus anderen Hotels ja auch zur Genüge. Allerdings war aus meiner Sicht ein Punkt für die schlechte Bewertung maßgebend. Ich habe noch nie soviel oder eigentlich fast alle Speisen in einem Buffet gesehen, die einfach völlig ohne Geschmack waren. Also mit etwas Salz und Pfeffer sollte doch jeder Koch umgehen können. Von mehr Gewürzen will ich mal gar nicht reden. Bis heute ist mir unklar, wie man es schaffen kann z.B. Gehacktes völlig ohne Geschmack zu braten. Das ist schon fast wieder Kunst. Auch das dass Essen sehr oft entweder noch nicht gar oder aber schon wieder pampig gekocht war zeugt von dem wohl grundsätzlichen Desinteresse in der Küche. Ich könnte noch eine Vielzahl von derartigen Beispielen bringen will es aber bei den aus meiner Sicht „besten“ lassen. Als Zusammenfassung kann man also sagen, das der Urlaub im „Trakia Plaza“ für uns in diesem Jahr eine totale Enttäuschung war und wir schon sehr früh auf die Heimreise hofften. Das dass von uns erlebte so völlig von dem Bisherigen, auch hier im Forum beschriebenen, abweicht ist aus meiner Sicht schon ein starkes Stück. Das es auch in diesem Hotel mal möglich war schönen und erholsamen Urlaub zu verbringen, konnten uns Gäste bestätigen, die bereits zum 3. mal dort ihren Urlaub verbrachten und selbst völlig geschockt über die jetzt herrschenden Zustände waren. Wer also am Sonnenstand Urlaub machen will sollte sich ein anderes Hotel suchen. Von denen gibt es dort ja genug und zum Glück auch viele die ihr Geld wert sind.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mirko
    Alter:31-35
    Bewertungen:1