- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für Bulgarien stellt das Hotel schon Oberklasse dar - die Zimmer sind geräumig und hell, haben alle Balkon und sind vom Zustand her natürlich top (Baujahr 2003!). Allerdings hört man den Nachbarn sogar durch die Wand schnarchen - warum müssen neue Hotels immer so verdammt hellhörig sein? Der im Katalog versprochene Kindergarten blieb während unseres gesamten Aufenthalts geschlossen (und das im Juni!!!), was ich schlichtweg für eine Unverschämtheit halte. Insofern für Familien auf gar keinen Fall geeignet. Allein der Pool kann aufgrund seiner flachen Ränder als sehr kinderfreundlich bezeichnet werden. Empfehlenswert ist auf jeden Fall der Ausflug nach Varna ins Delphinarium sowie ein Besuch der Altstadt von Nessebar. Familien sollten sich auf jeden Fall ein anderes Hotel suchen, für Paare und Singles dürfte es in Ordnung sein. Da ganz Sonnenstrand zur Zeit eine Baustelle ist, würde ich allerdings frühestens 2006 wieder dorthin fahren, vielleicht kennt man dann im Hotel auch das Wort "Service". Erwähnen sollte man auch, dass Bulgarien immer noch relativ preiswert ist, ein gutes Mittagessen für vier Personen bekommt man schon ab 30 Leva (umgerechnet 15 Euro)!!!
Zusätzlich zu dem unter "Hotel" gesagten gibt es wenig hinzuzufügen. Ich denke, die Zimmer sind ganz okay, wenn sie nicht so hellhörig wären, würde ich sie sogar als "gut" bezeichnen. Naja, und die Baustelle, also z.Zt. auf jeden Fall auf "Poolblick" bestehen.
Im krassen Gegensatz zum Hotel steht das Restaurant Tschutschura: Sehr nette, aufmerksame Bedienung, jeden Freitag Folkloreabend (wer's mag). Das Büffet war sowohl morgens wie abends in Ordnung, wenngleich etwas mehr Abwechslung nicht schaden würde. Geschmeckt hat es aber immer, und die Chefin erkundigte sich sogar persönlich nach Änderungswünschen. Kurzum: Qualitativ wie quantitativ in Ordnung sowie guter Service - das konnte über den miesen Service im Hotel etwas hinweghelfen.
Der Service im Hotel (nicht im Restaurant) ist schlichtweg nicht vorhanden. Unterhaltung/Animation gibt es nicht, schon gar nicht für Kinder (obwohl lt. Katalog vorhanden). Auf Beschwerden wird an der Rezeption entweder mit "geht nicht/gibt's nicht/kann ich auch nicht ändern" oder plötzlichem Verlust der Deutschkenntnisse reagiert. Zimmerwechsel war erst nach angedrohter Kontaktaufnahme mit meinem Anwalt möglich. Zimmerreinigung habe ich auch schon gründlicher erlebt, aber gerade noch tolerierbar. Kurzum: Das unpersönlichste Hotel, das ich je erlebt habe. Dagegen ist die "Servicewüste Deutschland" ein wahres Gästeparadies.
Die Lage ist in Ordnung, wenn man mal von der Großbaustelle gegenüber absieht, wo übrigens 7 Tage die Woche von 09:00 bis 21:00h gearbeitet wird - mit den entsprechenden Lärm- und Schmutzbelästigungen. Ansonsten liegt das Hotel aber sehr zentral, der Weg zum öffentlichen Strand ist recht kurz. Wie im Hotel ist auch am Strand nichts umsonst, d.h. jede Liege, jeder Sonnenschirm und sogar ein Toilettenbesuch ist verhältnismäßig teuer. Tip: Eigenen Sonnenschirm und/oder Bastmatten mitbringen/vor Ort kaufen, ist immer noch erheblich billiger, als 14 Tage lang ausleihen (Beispiel: 2 Liegen und ein Sonnenschirm kosten pro Tag 18 Leva = 9 Euro). Der Strand ist übrigens sehr schön und die Wassertemperaturen angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Wie schon erwähnt, stellt der Pool das einzig kindergeeignete im ganzen Hotel dar. ABER: Das Wasser an den Kinderrutschen wurde erst zum Start der Hauptsaison angestellt, und die großen Rutschen sind kostenpflichtig - für jedes mal Rutschen, wohlgemerkt. Desweiteren wird man für Liegen und Trampolinspringen regelrecht abgezockt - für Familien schmilzt dadurch der Preisvorteil gegenüber anderen Urlaubsländern wie z.B. Türkei ziemlich schnell dahin. Der im Katalog angepriesene "Kinderspielplatz" entpuppt sich als Sandkasten mit Rutsche drin, ansonsten gibt es absolut keine Unterhaltungsangebote am Pool. Mein Tip: Zum Strand gehen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |