Das Hotel war an sich einwandfrei, bis auf einige kleine Mängel... Genaueres dazu später... Von außen ähnelt das Hotel sehr stark dem Luxushotel in Dubai... Es besticht durch seine Bogenform und fällt auch abends durch die großzügige Beleuchtung auf. Die Empfangshalle ist sehr angenehm und modern eingerichtet. Es stehen zwei Fahrstühle zur Verfügung die speziell von den Gästen der oberen Etagen gern genutzt wurden. Das Hotel ist klimatisiert und der Pool lädt zum Baden ein. Die Zimmer sind geräumig eingerichtet und auch die Außenanlage wird stets gepflegt und in Ordnung gehalten. Direkt im Gebäude ist die Möglichkeit gegeben sich mit Postkarten und Snacks und Getränken für`s Hotelzimmer zu verpflegen. Fazit: Das Gebäude hat auf jeden Fall 4 Sterne verdient Das Hotel ist ganz ok, aber wenn man viel Wert auf die Küche legt ist vom Trakia Plaza abzuraten. Kann es nur noch einmal sagen, das Essen war einfach nicht 4 Sterne wert. Maximal 2. Aber es gibt für jeden etwas. Viele Möglichkeiten um die Nacht zum Tag zu machen, zu relaxen ( denn trotz der zentralen Lage war im Hotelzimmer vom Straßenlärm nichts zu hören)... Also vielleicht bei der Buchung das Essen weglassen dann wird der Urlaub im Trakia Plaza auch wirklich zum Urlaub...
Die Zimmer waren gemütlich eingerichtet. Das Badezimmer war auch in Ordnung. Es gab viele Ablagemöglichkeiten und die fehlende Badewanne stellte sich letztlich doch nicht als Problem dar. Die Zimmer mit Meerblick gebn einen wunderbaren Blick eben aufs MEer, aber auch auf den Sonnenstrand preis. Nachts scheint einem ein Lichtermeer entgegen. Die Zimmer ohne Meerblick zeigen aber nur das Gebiet außerhalb des Sonnenstrandes, welches einer " Wüste" glich. Telefon und Fernseher waren auch ok. Einen Minute per Telefon nach Deutschland kosten circa 50 Cent. (auch relativ günstig) Fazit: Zimmer hielten was im Katalog versprochen war. Einziges minus: die Wände sind sehr hellhörig, sodass, wenn man Pech hat, nebenan eine Schar Jugendlicher einzieht und bis spät in die Nacht Parties feiert...
Hier nun die " versprochenen Mängel" ... Die Gastronomie des Trakia Plaza ließ mehr als zu wünschen übrig. Zum einen, weil das " Hotelrestaurant Chouchoura" nicht im Hotel gelegen war, was bei Regen einige Probleme brachte. Das Restaurant war größtenteil als Gartenanlage ohne Überdachung gestaltet, was bei Regen zahlreiche knöcheltiefe " Seen" mit sich brachte und zu halben Überschwemmungen führte... Das Frühstück war im Vergleich zum Abendessen noch Gold wert, obwohl man von Abwechslung nur träumen konnte. Die ersten zwei, drei Tage Spiegelei ist ok, aber nach 14 Tagen kann man keine Eier mehr sehen. Das Abendessen aber war eine Katastrophe: -keine Abwechslung -einmal in der Woche gab es Fisch *oh welch Wunder*, welcher aber total zerkocht und geschmacklos war -klebrige Wurst -hartes Brot und so weiter und so weiter könnte stundenlang über das Essen sprechen es war wirklich schlecht. Eine Alternative und von Niveau der komplette Gegensatz sind die zahlreichen Restaurants die man bequem in eine Shoppingtour einbauen kann. Zu enorm günstigen Preisen kann man hier essen was das Herz begehrt. So gibt es zum Beispiel ein Wiener Schnitzel mit Pommes und Gemüse für umgerechnet 2.50 Euro. Aber auch die landestypische Küche ist nicht zu verachten und genauso günstig. Fazit: Eventuell bei der Buchung ganz auf Verpflegung oder zumindest auf das Abendessen verzichten. Es gibt geung Möglichkeiten günstig und gut zu essen.
Also das Reinigungspersonal war stets bemüht in den Zimmer und im Hotel an sich ihre Arbeit zu erfüllen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und das Personal war auch sehr freundlich. Die Verständigung mit dem Personal brachte auch keine Probleme da die meisten Deutsch oder Englisch beherrschten. Es gab keine Animation was ich persönlich sehr angenehm fand. Trotzdem gab es zum Beispiel auch für Kinder Abendprogramme. Des weiteren stand auch ein Kinder-Club zur Verfügung.
Das Trakia Plaza befindet sich direkt am Seebad " Sonnenstrand" Für Nachtschwärmer bieten sich in der Umgebung zahlreiche Bars, Restaurants und Einkaufspassagen. Der Strand ist circa 5-Gehminuten entfernt und lädt mit seinem feinen Sand zum Baden ein. Die Liegen und der Schirm sind für circa 5 Lewa das Stück (ca. 5 DM/2,50 Euro) auch relativ günstig. Nur leider war bei unseren Strandbesuchen ein circa 5 Meter langer Abschnitt mit Algen bedeckt was etwas unangenehm war, kann aber auch am Wetter des Vortages gelegen haben... Wenn man kostengünstig in benachbarte Orte kommen möchte, empfehle ich den Linienbus zu nehmen. Pro Person zahlt man 50 Stotinkis, umgerechnet ungefähr 25 Cent. Sehr für einen Ausflug zu empfehlen ist das 10 Kilometer entfernte Fischerstädtchen Nessebar. In der Altstadt bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für einen Einkaufsbummel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft lädt schon im Katalog zum erfrischenden Bad ein. Es gibt ein Kinderbecken mit drei ca. 3 Meter langen Rutschen und ein großes Becken mit kleinen Fontänen und Brücken und nachgestalteter Strandlandschaft. Einziges minus ist die Tiefe des Beckens. So reicht das Wasser knapp über den Bauchnabel, bis auf zwei kleine Flächen in denen man bis auf 2.40 Meter Tiefe abtauchen kann. Wie gesagt Animation gab es keine was ich als sehr gut empfand. Eine Poolbar mit Musik sorgte für Unterhaltung und die nötige Erfrischung zwischendurch. Der Pool wurde täglich gereinigt, die Liegen gesäubert und die Rasenflächen sowie die Anlagen um den Pool waren immer gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ivonne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |