Alle Bewertungen anzeigen
Florian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 3-5 Tage • Winter
5 Tage Verwöhnprogramm
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt ziemlich am Ende des Pitztals im Örtchen Tieflehn. Alles ist sehr sauber und einem Berghotel mit 4 Sternen entsprechend hübsch eingerichtet. Wir hatten Halbpension, welche um eine Mittagssuppe und eine Nachmittagsjause noch erweitert wird. Das Team ist sehr bemüht, einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, was in unserem Fall auch gelungen ist. Während unseres Aufenthaltes waren ausschließlich deutschsprachige Gäste da. Wenn man nach Tieflehn fährt oder wieder zurück, kommt man durch einen kleinen Ort namens Köfels zwischen Trenkwald und Weiswald. Absoluter Geheimtipp ist hier das Forellenstüberl. Echt klein und rustikal, aber die beste geräucherte Forelle, die wir jemals gegessen haben. Außerdem gibt es außer den frischen Forellen aus der eigenen Züchtung manchmal noch Hochlandrind, die bei Wind und Wetter gegenüber vom Hof auf der Weide stehen. Wir hatten Glück: Das Rumpsteak war hervorragend!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Fengshui-Suite, die mehr als großzügig gestaltet ist. Unser Zimmer war sehr sauber als wir an kamen und wurde auch täglich wieder in diesen Zustand gebracht. Trotz der Ausstattung, die man in einem Berghotel erwartet, hatten wir einen Falchbildfernseher. Es gab eine Minibar, Telefon, Föhn, Hygieneartikel, Radiowecker und zwei große Kleiderschränke. Besonders nett war die Lektüre über die Historie des Hotels bzw. des Ortes Tieflehn.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt einen Haupt-Speiseraum in dem es Frühstück und Abendessen gibt. Zudem noch einen Speiseraum für die Mittagssuppe und die Nachmittagsjause, eine sehr gemütliche Lobby mit offenem Kamin und eine kuschellige Bar. Das Frühstück wird als Buffet angeboten und bietet für jeden Geschmack etwas. Verschiedene Wurst-, Käse-, Schinkensorten, Brötchen, Brot, Honig/Marmelade/Nutella, Obst, Eier, verschiedene Müsli / Kornflakes, verschiede Joghurts, Säfte, viele Teesorten, Milch, Kaffe, Schokolade, etc.. Über die Mittagssuppe und Nachmittagsjause freut man sich gerade nach einem schönen Skitag besonders. Die Nachmittagsjause bestand immer aus einem herzhaften und einem süßen Teil und gab einen kleinen Kraftschub, um dann nicht mit leerem Magen in die Wellnesslandschaft abzutauchen. Das 4 Gänge Abendmenü (Suppe/warme Vorspeise/ Hauptgang/ Nachspeise) wurde noch ergänzt um ein kaltes Vorspeisenbuffet und ein Salatbuffet. Besonders hat uns gefallen, dass beim Salatbuffet abgesehen von der Vielfalt des Buffets an sich, auch eine Auswahl an feinen Ölen und Essigen, sowie an anderen Dressings vorhanden war. Ein weiteres Highlight sicherlich das komplette Parmesanrad, aus dem man sich mit speziellen Messern den Käse rauskratzen kann. Beim Menü kann man jeweils aus 2 Alternativen je Gang wählen und wenn es trotzdem kein gefallen findet (meine Frau ist z.B. auf manche Lebensmittel allergisch), wird sofort eine adäquaten weiteren Alternative angeboten. Neben der Menükarte, die auf jedem Tisch steht, empfiehlt der Sommelier noch einen passende Wein, um es zum "perfekten Dinner" zu machen. Den Küchenstil würde ich als international mit einem Hauch italienischen Einflusses beschreiben wollen. Uns hat es auf jeden Fall sehr gut geschmeckt. Der Weinkeller ist sicherlich noch gesondert zu erwähnen, weil er sowohl auf Grund seiner Aufmachung als auch seiner Befüllung seines Gleichen sucht. Ausklingen läßt man den Abend am besten an der Bar oder vor dem Kamin bei einem schönen Cocktail oder einem der ebenso erlesenen Obstbrände. Die Preise für die Getränke sind für die Menge und die gebotene Qualität durchaus fair.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal beginnend an der Rezeption, über die Servicekräfte bis hin zum Reinigungspersonal sind mehr als freundlich. Besonders zu erwähnen wäre an dieser Stelle der Sommelier und in Personalunion auch Chefkellner, der mit besonderer Hingabe und Fachkompetenz sich sehr viel Zeit nimmt, die Gäste über den außerordentich gut gefüllten Weinkeller zu informieren und bei seiner Beratung zu 100% unseren Geschmack getroffen hat. Ebenso bemüht ist die Dame von der "Massageabteilung" , die sehr individuell zum Thema Kosmetik und Massagen berät und dann auch qualitativ auf hohem Niveau durchführt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ort Tieflehn liegt auf 1650m und ist nahezu am Ende des Pitztales. Ein Hotel eigener Shuttle bringt einen sowohl zur Rifflseebahn (ca. 2 Min) alsauch zur Gletscherbahn (ca. 4 Min). Das Skigebiet Hochzeiger erreicht man mit dem eigenen PKW in ca. 30 Minuten, für diejenigen, die Abwechslung suchen und denen das unmittelbare Angebot hierfür nicht ausreicht. Außerdem kann man auch den kostenlosen Skibus nutzen, der in sehr kurzen Abständen in beide Richtungen fährt. Im Ort gibt es für all diejenigen, die die Nacht zum Tag machen wollen auch noch den Hexenkessl, einen Ort weiter in Mandarfen (Talstation Rifflseebbahn) gibt es Apresskibars und auch andere Einkaufsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Über die Skigebiete habe ich bereits kurz geschrieben. Mehr Infos gibt es dazu auf pitztal.at . Internetzugang gibt es in der Lobby in einer kleinen Ecke. Der Wellnessbereich ist sehr großzügig und sauber. Man findet dort ein Indoorpool, eine finnische Sauna, ein Aromadampfbad, eine Infrarot-Sauna, einen Meditations-Ruheraum und einen Ruheraum mit Wasserbetten (herrlich!). Saunatücher sind im Wellnessbereich vorhanden, ein "Wellness-Sackerl" -gepackt mit zwei Handtüchern- finden sich außerdem schon auf dem Zimmer neben dem Bademantel und den Hausschuhen. Im Wellnessbereich selbst kann man sich an der Teestation und Quellwasser selbst bedienen. Wem das noch nicht genügt, der kann sich von der Kosmetikerin noch gar "tunen" lassen. Bei eine Vielzahl von Anwendungen ist auch hier für jeden Geschmack etwas dabei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Florian
    Alter:36-40
    Bewertungen:2