- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Traumhaft gelgene Anlage in einer gepflegten und paradiesisch anmutenden Gartenanlage, die bis hinunter zum Strand reicht. Es gibt ein Haupthaus mit Lift bis in die 2.Etage und angrenzende 2-geschossige Reihenbungalows. Die Zimmer sind einfach ausgestattet, bieten aber Klimaanlage, bei Bedarf Fernsehen, ein Bad mit Dusche, bequeme Betten und werden durch das Putzpersonal täglich sauber gehalten. Ebenfalls direkt am Strand eine ebenfalls saubere Taverne, in der man sein Frühstück und sein Abendbrot gereicht bekommt. Es scheint ein Hotel von Stammgästen zu sein, die sich des Angebots im Klaren sind, immer wiederkehren und andere Gäste aus dem Vorjahr schon mit Handschlag begrüßen. Der Altersdurchschnitt der Gäste, vorwiegend aus Deutschland, Österreich und einigen wenigen (ruhigen)Russen, dürfte bei 35-40 Jahren liegen. Mit einfachen Worten - ein 3-Sterne Hotel der Topklasse. Im E-Netz hatte ich guten Empfang. Mein Auslandstarif bei BASE ließ 0,29€/Min. als Kosten aufkommen. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis muß man als ausgezeichnet bezeichnen. Als angenehme Reisezeit empfanden wir den vor den Ferien gelegenen Juni als bestens geeignet. Von 14 Tagen 26-34 Grad Celsius hatten wir nur einen Tag, an dem es etwas Kühler (20 Grad) und verregnet war. Unsere Haut dankte es dem Wettergott ;o) Das Wasser hatte bei Ankunft 22 Grad und bei Abfahrt ca. 25 Grad und war sehr angenehm und erfrischend. Wir absolvierten zwei Veranstalter Bustouren a 39,-€/Person. Eine sogenannte "Sissi-Tour" und eine Tour bei der man den Norden und einen Teil der Westküste kennenlernte. Bei letzterer wurden erhebliche Unterschiede zur Ostküste Korfus deutlich, da das Meer dort meist felsig an Korfu anlandet. Eine traumhaft schöne Bucht mit Bootstour in Paleokastritsa, mit Tauchbasis und das befahren von Felsenhöhlen war mein persönlicher Favorit. Die vom Veranstalter beauftragte Tourbegleiterin übrigens ebenfalls "Sissi" genannt war übrigens die beste deutschsprachige Fremdenführerin, die Wir je hatten. Ihr Wissen und die immer lustige Art Ihrer Erklärungen ließen die Ausflüge sehr kurzweilig erscheinen. Die Sissi-Tour ist für Kultur- und Geschichtsinteressierte vielleicht auch nett, aber ich mag nun mal keine Führungen durch Schlösser oder Herrschaftshäuser. Wer Korfu jedoch auf ganz besondere Weise kennenlernen will, sollte sich wie Wir mal einen Tag einen Roller mieten. Wir taten dies 2 Minuten vom Hotel entfernt und zahlten für einen 125ccm Roller mit Helmen und Vollkasko 15,-€/Tag plus 7,-€ für Benzin. Wir fuhren den gesamten Süden ab, bis hinüber zur Westküste im Süden, wo richtig feinsandiger Strand zu finden war. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Korfioten, wenn wir uns verfahren hatten ist unbeschreiblich, ebenso wie die landschaftlichen Eindrücke, die wir dabei erlebten und und den Stellen, wo es uns gefiel auch genossen. So und nun wünschen wir Euch einen ebenso schönen Urlaub auf Korfu. Wir fahren jedenfalls wieder hin.
Das Zimmer im Reihenhausbungalow ist ca. 12 qm groß. Ein Doppelbett, ein Einzelbett, zwei Nachttische, eine Schminkkomode mit Spiegel, zwei Hocker und ein Beistelltisch gehören zum Mobiliar. Fernseher mit Wandhalterung ggü. vom Bett mit FB und Videotext. Einfaches dunkelgebeiztes Holz. Eine Klimaanlage ggü. vom Bett mit Fernbedienung am Bett. Ein Kühlschrank ist anmietbar für 3,-€/Tag. Einbauschränke im Eingangsbereich und ein Bad mit Waschtisch, Dusche mit Vorhang, Toilette, vergittertem Fenster und Steckdose. Jeden Tag Handtuchwechsel. Safe ist in der Hotellobby für 2,-€/Tag anmietbar. Obst wie Apfelsinen, Pampelmusen, Pfirsiche, Zitronen, Mirabellen und Pflaumen wachsen wild in der Hotel-Botanik. Sauber und Ungezieferfrei. Ein netter kleiner Balkon mit Tisch und zwei Stühlen, von dem man einen tollen Ausblick auf den gepfegten Garten mit all den Palmen und Blumen hat.
Die hoteleigene Taverne ist wunderschön gelegen. Man hat beim Essen den ungestörten Blick auf's Meer, den Palmen und anderen Bäumen am Strand und auf die Strandbar und den Gästen, die daran noch dem Charme der Bedienung erlegen sind, während es schon Abendbrot gibt. Büffet gibt es zweimal in 14 Tagen, ansonsten stehen jeden Tag zwei Vorspeisen und zwei Hauptgerichte zur Auswahl, die man dann Abends am Tisch bestellt. Über das Frühstück sollten wir lieber nicht so viele Worte verlieren - es reicht um nicht mit leerem Magen aus Haus zu gehen, scheint aber doch eine typisch griechische Schwäche zu sein. An der Menge liegt es dabei nicht, aber die Auswahl läßt doch sehr zu wünschen übrig. Wir haben 14 Tage lang eine Käsesorte, eine Wurstsorte, zwei Marmeladen und machmal "Rührei" (wässrig) genossen und freuten uns auf die Vielfalt unserer Auswahl in Deutschland. Auch Obst oder Gemüse, selbst die für Korfu bekannten Oliven waren nur sehr eingeschränkt im Angebot. Geschmacklich Top war lediglich das Zaziki, aber das ist ja nun mal Geschmacksache ;o) Die Preise bewegen sich im zivilen Rahmen. Ein Einkaufsladen mit Tabakwaren, Getränken, Zeitungen und wenigen Nahrungsmitteln, sowie Cremes und Strandutensilien befindet sich direkt neben der Taverne.
Wirklich Spitze - wir haben nicht einen einzigen unfreundlichen oder Service-trägen Korfioten kennengelernt. An der Rezeption sprechen die beiden Damen ein besseres Deutsch als viele Schüler in Berlin und man ist stets bemüht alles möglich zu machen, wenn man mal einen Sonderwunsch hat. Die Zimmerreinigung geschieht nahezu unbemerkt während des Strandaufenthalts und gab keine Anlässe zu Klagen. Nahezu liebevoll wird täglich die Grünanlage des Hotels in Schuss gehalten, wozu das Bewässern der Pflanzen und fegen der Wege zählt. Für Beschwerden gab es für uns keinen Anlass. TV Freaks müssen sich darauf einstellen, dass gelegentlich mal ein Sender (Kanalauswahl vom Hotel aus ) verschwindet, aber es blieben immer ca. 5-7 deutschsprachige Sender übrig.
Wenn man von Strand spricht, ist damit ein feiner Kies gemeint, der jedoch nur "Weicheiern" Probleme machen sollte. Es ist jedenfalls sauber wie überall in der Anlage und die Schatten spendenden Palmen gleichen den fehlenden feinen weißen Sand locker aus. Zudem kann man in einer Entfernung von ca. 20 Metern zum Wasser auch eine schöne große Rasenfläche als Liegeplatz wählen oder sich in der kleinen netten Strandbar, mit wirklich hörbarer Musik in akzeptabler Lautstärke bei gekühlten Getränken und schmeckendem Eis die Zeit gut gehen lassen. Vom Flughafen aus dauert der Transfer zum Hotel ca. 45 Minuten, in denen man auf der Küstenstraße nach Moraitika, bis zum Anfang des Nachbarortes Messonghi erste Eindrücke von der Schönheit und Blumenpracht Korfus gewinnen kann. Eine zum Flanieren ausgebaute Strandpromenade gibt es nicht, hier muß man mit aneinandergereihten Holzbohlen vorlieb nehmen, aber die Einkaufs- Souvenier- und Restaurantstraße des Ortes ist nur ca. 7 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Ausflüge werden per Bus und Schiffen angeboten, wobei man hier schlecht jemanden Ratschläge erteilen kann, außer die Preise der Angebote frühzeitig zu vergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang ist im Hotel - 1,50€ für 30 Minuten. Kinderspielplatz ist hinter der Taverne - außerhalb der Ferienzeit war hier wenig los. Ein Pooltisch mit Münzeinwurf steht im Hotel. Eine Disco mit wechselnden Programmen "Elvis-Show", Karaoke, Caribic Dance befindet sich 3 Gehminuten am Strand entlang. Die oberen Zimmer im Haupthaus, die in diese Richtung liegen könnten davon eventuell betroffen sein. Wir waren zur anderen Seite hin in einem Reihenbungalow im Erdgeschoss untergebracht und haben von der Musik nicht viel mitbekommen. Nur pubertäre Jugendliche auf manchmal dröhnenden Karren mußte man gelegentlich hinnehmen. Dies wurde aber besser als wir es einmal an der Rezeption ansprachen. Das Wasser ist sehr sauber. Man kann nach ca. 2 Metern über kleine Steine und Kies, dann auf Sandboden ca. 50 Meter hineingehen und sollte dann, je nach Körpergröße anfangen zu schwimmen, wenn man was vom Urlaub haben will ;o) Die Liegen kosten 2,-€/Tag und werden täglich am Strand bezahlt. Schatten spendende Bäume gibt es genügend, so dass man nicht unbedingt einen Schirm benötigt. Duschen und Umkleidekabine ist ebenfalls am Strand. Ihr solltet Euch vorher ein Schild fertigen und darauf raufschreiben: No Massage - No Boat-Trip - No Donuts ! somit könnt Ihr die ewig anfragenden Asiaten (Massage), die Boat-Trip Kapitäne und den Donut-Mann frühzeitig auf nette Weise klarmachen, dass Ihr das nicht wollt. Animation findet nicht statt. Die Poolanlage befindet sehr schön angelegt am Haupthaus, auf dem Weg zur Taverne, ist mit zwei kleinen Brücken versehen und von Blumen und Palmen umsäumt. Die Liegen hier sind frei. Ein kleiner abgetrennter Kinderteil geht hinter der ersten Brücke in Stehtiefe über und endet hinter der zweiten Brücke in der Schwimmerzone. Springen und Luftmatratzen sind darin nicht gestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |