Alle Bewertungen anzeigen
Diko (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Strand
Ein schöner Urlaub in einem gut geführten Hotel
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Beim Three Stars handelt es sich um ein Hotel mit direkter Strandlage, von unserem "Bungalow" aus, war das Meer nicht zu sehen - was nicht störte. Sollte man im Haupthaus untergebracht sein, hat man wohl in jedem Zimmer seitlichen Meerblick. Die Gartenanlage ist sehr gepflegt und optisch ansprechend. Das Haupthaus verfügt über eine Lobby mit vielen Sitzmöglichkeiten, Billardtisch und Kickertisch und Fernseher und PC mit WLAN (kostet extra). Die Möbel in der Lobby haben schonmal bessere Zeiten gesehen, da man dort jedoch keine Zeit verbringt stört das nicht (Wir saßen einmal bei der Begrüßung durch die Alltours-Reiseleitung dort). Insgesamt machen die Bungalows und das Haupthaus äusserlich einen guten Eindruck. Es wird täglich gereinigt. Das Three Stars bietet ausschließlich Halbpension an. In den Supermärkten und Restaurants in Moraitika kann man sich jedoch zu normalen Preisen günstig mittags selbst versorgen. Das Hotel verügt über einen gepflegten Pool der von uns jedoch nicht genutzt wurde. Das Meer war einfach schöner. Es entsprach der griechischen Landeskategorie! Das Publikum war vom Alter und den Nationalitäten gemischt. Es waren einige Österreicher und Polen dort, überwiegend jedoch deutsche Gäste. Das Mobilfunknetz ist sehr gut ausgebaut und man hat überall Empfang. Das Preis- / Leistungsverhältnis würde ich als sehr gut bezeichnen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren in einem der zahlreichen im Bungalow-Stil errichteten Nebengebäude untergebracht, bestehend aus einem Aufenthaltszimmer, einem kleinen Flur mit Schrank, einem kleinen Duschbad und einem Schlazimmer mit TV und diversen Sendern in deutscher Sprache. Des weiteren verfügte das Zimmer über eine Klimaanlage und einen schönen Balkon mit toller Aussicht ins Grüne. Die Möbel waren etwas veraltet, was uns egal war - nichts war Kaputt. Das Badezimmer war relativ klein und auch nicht mehr das neuste, stets sauber. Die Matratzen unserer Betten waren nicht durchgelengen oder verdreckt. Wer im Voraus weiß, was unter dem Begriff "Landeskategorie" zu verstehen ist, der erlebt keine Überraschungen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück und Abendessen wird in der wunderschönen direkt am Strand gelegenen Taverne eingenommen. Das Frühstück war absolut ausreichend. Die Auswahl war einem griechischen 3-Sterne-Hoten entsprechend und man konnte sich satt essen. Es gab Brot, Wurst, Käse, Tomaten, Feta, griechischen Joghurt, Honig, Marmeladen, ab und an Kuchen, Milch, 2 Sorten "günstigen" Saft, Tee und Kaffee - Wie gesagt: zu beachten ist, dass es sich um ein 3-Sterne-Hotel handelt. Wer ein Mega-Buffet mit 10 Sorten Wurst erwartet ist fehl am Platz. Beim Abendessen hat man immer 3 Gänge, wobei man bei Vor- und Hauptspeise aus zwei Gerichten wählen kann. Es war ein Mix aus normalen griechischen Speisen und "Standartkost" wie Fisch mit Gemüse und Kartoffelbrei. Uriges griechisches Tavernenessen bekommt man eh nur noch dort wo auch nur griechen essen gehen. Zu vielen Speisen, auch in Tavernen werden Pommes serviert - dies ist nicht ungewöhnlich, wie mir hier in BRD ein gebührtiger Grieche bestätigt hat. Eine interessante Eigenheit hat speziell die korfiotische Küche: einige Speisen wurden leicht mit Zimt gewürzt, ungweöhnlich aber lecker. Man wurde immer Satt. Sonntags gab es griechisches Buffet. Zu jedem Abendessen kann man sich neben der Vor- und Hauptspeise noch an Suppe selbst bedienen. Getränke musste man selbst zahlen, wobei die Preise wie in Deutschland waren. Als Trinkgeld gibt es wohl laut Reiseführer eine Art Faustregel: alles unter 50 Cent ist beleidigend. Auffällig war, das die Essensausgabe Abends sehr straff durchorganisiert war. Man musste nicht lange warten. Alle Gäste bekommen nahezu zur gleichen Zeit ihr Essen. Mann wird von den Servicekräften nicht permanent genervt ob man noch etwas trinken möchte, was ich als sehr angenehm empfand.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war durchweg Freundlich. Am Tag der Ankunft wurden wir von einer netten und fließend deutsch sprechenden Empfangsdame Begrüßt. Auch das Gastro-Personal konnte deutsch sprechen und war sehr freundlich. Das alle deutsch sprechen mag für den einen schön sein, ich empfehle jedoch jedem, sich zumindest beim Bestellen von Essen in der Landessprache zu versuchen. Wenigstens ein Danke und Bitte auf griechisch fällt nicht schwer und zaubert schnell ein Lächeln in alle Gesichter. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Betten wurden gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum Strand gelangt man (wenn in einem der Nebengebäude untergebracht, die viele hier "Bungalow" nennen) über schöne kleine Wege durch den gepflegten Garten. Vom Haupthaus sind es nur 50m! Das Hotel liegt etwas Abseits der Hauptverkehrsstraße des Ortes Moraitika. Hier hat man diverse Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel etc.) , Bars, Restaurants und Mietwagenfirmen. Richtung Norden laufend gelangt man in den Ur-Ortskern der etwas höher gelegen ist. Hier gibt es auch Tavernen die in einigen Reiseführern empfohlen wurden und das Essen schmeckt dort wirklich sehr gut. Ein kleiner Ausflug nach Chlomatiada zu fuss ist ebenfallst zu empfehlen. Ein sehr kleines Urpspüngliches Dorf mit einem typischen Kafenion. Man kann super die Straßen Bergauf durch die Olivenhaine laufen und ganz oben angekommen die Westküste sehen. Es fahren regelmäßig Busse an drei Haltestellen in Moraitika, mit denen man nahezu in jeden größeren Ort auf Korfu kommt. Ein Ausflug nach Kerkyra (Korfu-Stadt wie es für uns Touris genannt wird) kostet zwischen 2 und 4 Euro p. P. (es fahren dort zwei Buslinien hin, die eine ist wohl schneller und deshalb teuer...??!) - es lohnt sich wirklich! Venedig ohne Wasser! Wir haben uns keinen Mietwagen genommen weil die Busse eh überhall hinfuhren wo es uns hingezogen hat. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Ich empfehle den Ort Paleokastritsa wegen seiner schönen Buchten. Zum Baden / Schnorcheln der Wahnsinn. Dort gibt es auch ein altes Kloster das besichtig werden kann. Unser Reiseveranstalter bot hierzu diverse Ausflugsmöglichkeiten an. Läuft man vom Hotel kommend links am kleinen Kreisverkehr die Ortsstraße entlang und biegt die erste Möglichkeit links ab, gelangt man zum Mini-Hafen vom Nachberort Messonghi. Dort bieten Botsführer Botstouren an. Von dort und auch vom Strand nach rechts blickend sieht man jedoch auch die Schattenseite einer vom Tourismus abhängigen Insel: Eine riesige Konkurs-Hotelanlage, man sagte uns es war für 2700 Personen ausgelegt. Kein schöner Anblick.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kein Kinderclub und deshalb kaum Kinder :-) Es gibt auch keinerlei nervige Animation. Direkt am Strand existieren einige Bars von Nachbarhotels in denen diverse Programme (z. B. Elvis-Shows) angeboten wurden. Im Three-Stars gab es am Sonntag nach dem Buffet einen schönen griechischen Tanzabend mit Folklore-Tänzern. Der Strand direkt vor dem Hotel war sehr gepflegt und wir haben beobachtet, das der Strand morgens immer gereinigt wurde. Es war ein Sand-Kies-Gemisch. Ein schmaler Streifen direkt am Wasser bestand aus Kastaniengroßen Steinen, 1m weiter im Wasser nur noch Sanduntergrund. Man braucht also keine Badeschuhe, sollte dennoch auf Seeigel achten, die jedoch sehr selten auf Sandboden anzutreffen sind. Quallen: nicht eine einzige. Es sind fest verbaute Sonnenschirme vorhanden, es wachsen auch einige Palmen und andere Baumarten am Strand, sodass für Sonnenschutz ausreichend gesorgt ist. Liegestühle kosten 2 Euro am Tag extra. Es sind genügend vorhanden. Trotzdem gab es Leute, die schon morgens um 8 ein Handtuch auf einen Liegestuhl geworfen haben... naja...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Diko
    Alter:26-30
    Bewertungen:1