Das Hotel liegt am hinteren Ende von Hinterzarten. Es macht einen guten Gesamteindruck allerdings mit leichten Schwächen die ich in den einzelnen Kategorien darstellen werde. Es verfügt über zwei Aufzüge mit einem erreicht man direkt den Wellnessbereich. Die Wellnessanlage ist 600m² groß und enthält alles was mann sich so wünscht (bis auf den Fittnessbereich dieser ist etwas klein gehaltenmit 3 Kardiogeräten). Wir hatten mit Verwöhnhalbpension gebucht im Rahmen der Adventswochen. Das Hotel verfügt über 3 Etagen und einem Gästehaus in der näheren Umgebung. Unser Zimmer hatte 29 qm mit Dusche leider ohne Balkon. Durch die winterlichen Straßenverhältnisse war die Straße vor unserem Zimmer in den Morgenstunden gut wahrnehmbar (bei geschlossenen Fenster). Wir können das Hotel im grossen und ganzen weiterempfhelen, man sollte sich aber voher nach dem Belegungszustand erkundigen. Probleme mit der Netzabdeckung hatte ich in ganz Hinterzarten dies lag aber wohl am Netz O2, da andere WICHTIGE Gäste ohne Probleme auch im Restaurant telefonierten. Für die Buchung in diesem Hotel entschieden wir uns auf Emphelung eines Kollegen der in dieser Region arbeitet. Als alternative nannte er uns noch das Hotel Reppert, dieses hatte aber leider in unseren angestrebten Zeitraum geschlossen. Mögliche Ausflugsziele wie Bergwerke, Glashütten usw. waren zu unserer Reisezeit geschlossen. Dank des Internetts sind wir nicht erst umsonst hingefahren außer bei den Triberger Wasserfällen diese waren ohne Ankündigung geschlossen.
Unser Zimmer war wie schon erwähnt 29m² groß hatte keinen Balkon und war ansprechend eingerichtet. Das Zimmer verfügt über einem Safe (mit kleinen Tücken), Bademäntel waren vorhanden, TV, Fön, Minibar, Telefon(0, 30 €/min), kostenfreier W-LAN (etwas langsam). Da kein Balkon vorhanden war hatte man Probleme seine benutzten Schuhe von der Winterwanderung entsprechend unterzubringen. Das Zimmer war ein Rehwinkel DZ. Wie schon erwähnt zur Straße die in den Morgenstunden etwas laut war. Beim wechsel der Bettwäsche wurden auf zwei Kopfkissen Bezüge mit ettlichen Löchern bzw. sehr dünnen Stellen aufgezogen.
Das Hotel verfügt über eine Bar (direkt neben der Rezeption) und einem Restaurant. Als Frühstück gab es ein Buffet auf dem alle wichtigen Sachen vertreten waren aber meiner Meinung Durchschnittlich war, viel Abwechslung gab es in der Woche nicht. Dagegen war das Abendessen sehr gut. Ein 5 Gang Menü mit der Möglichkeit der Wahl zwischen 2 Suppen, 4 Hauptgängen (2xnormal, 1x Vegetarisch und 1x Schonkost) und 2 Desserts. Desweiteren gab es eine Vorspeise und ein Salatbuffet. Getränke waren nicht enthalten. Eine Flasche Wein gab es von 15. 00 € ab ein Bier 0, 3 kostete 3. 10 €. Als das Hotel noch nicht so gefüllt war klappte alles sehr gut das Personal war aufmerksamm und man fühlte sich wohl. Zum Wochenende füllte sich das Hotel und das Personal kam langsam an seine Grenzen und es wurde sehr unruhig. Es wurden kleine Wünsche vergessen, das Personal kam schon mal mit den Gängen für mehrere Tische und räumte auch mehrere Tische mit einmal ab. Es kam ein bisschen Kneipenatmosphäre auf. Kam man etwas später zum Abendessen (19. 30 Uhr) und saß dadurch bedingt auch etwas länger wurden die Nachbartische schon für den Morgen herrgerichtet und Teile des Frühstücksbuffets aufgebaut was auch den guten Eindruck trübte. Das Geschirr insbesondere die Salatschüsseln sollten dringend mal ausgetauscht werden da die Glasur am Boden schon abgeschabt ist und nicht wirklich appetitlich aussieht.
Das Personal war immer freundlich und Probleme wurden schnell gelöst. Die Zimmer waren sauber und wurden auch gut gereinigt bis auf die Entlüftung im Bad dort waren schon etliche Staubflusen vorhanden. Chek In verlief gut, es wurde gefragt ob man beim Gepäck behilflich sein kann und das Zimmer wurde gezeigt. Den versprochenen Begrüßungsdrink gab es mit etwas Verzögerung 5 Tage nach Ankunft. Das Zimmer war etwas kühl und da der Heizkörper hinter einem Vorhang angebracht war dauerte es ca. 1 Tag bis eine ausreichende Temperatur erreicht wurde. Im Rahmen der Adventswochen war auch ein Ausflug in die Dorotheenhütte mit Besuch im Weihnachtsdorf geplant, leider hatte man übersehen das der Ausflug nur einmal die Woche stattfindet. Dies war unser Anreisetag und wäre auch der Abreisetag gewesen aber nach unserem Hinweis darauf wurde sofort reagiert.
Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß erreichbar. Es gibt Zimmer direkt zur Straße (wie unser) und etwas abgelegendere (im selben Haus) mit direkten Blick in die Natur. Das Hotel verfügt über einen eigenen kostenfreien Parkplatz(ca. 16 PKW mit einer Schranke und direkt vor dem Hotel an der Straße. Eine Skilanglaufbahn ist in unmittelberer Nähe diese kann man wohl Aufgrungd von Flutlicht 2xin der Woche auch zu späterer Stunde nutzen, vorausgesetzt es liegt Schnee. Dieser war bei uns ausreichend vorhanden. Der Bahnhof liegt ca. 10 min Fußweg vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum geplanten Ausflug und deren Änderung habe ich mich schon geäusert. Die Wellnessanlage ist (bis auf dem Fittnessraum) großzügig angelegt und lässt erst mal keine Wünsche offen (kostenfrei Pool, Whirlpool, Sauna 85C°, Sauna 55C°, Odorium, Vaporium, Tepidarium, Sole-Therme). Massagen und andere Beautybehandlungen können im Hotel gebucht werden. Desweiteren gibt es kostenpflichtig Hydrojet-Rückenmassage, Luxus-Softbräunung. So nun zu den kleinen Dingen die leider als störend empfunde wurden. Der Aufbau der Wellnessanlage ist nach meiner Meinung ungeschickt da es zwei nackt Bereiche gibt (bedingt durch die Saunen) welche durch einen Textilbereich getrennt sind. Der Saunabereich verfügt über kein Tauchbecken oder Schwalldusche. Es kam vor das die Sauna um 13. 00 Uhr noch nicht betriebsbereit war (was nach Bekantwerden auch umgehend geändert wurde. Mit zunehmender Gästezahl nahmen kleinere Mängel zu wie das fehlen von Saunahandtüchern, keine Trinkbecher für das Quellwasser (was auch relativ weit von den Saunen zu zapfen war). Den Ruheraum halte ich für deutlich zu klein bei hoher Gästezahl. Es befinden sich 8 Liegen und 4 beheizte Wasserbetten in ihm. Da viele Gäste noch immer der Meinung sind das Ihnen eine Ruhemöglichkeit gehört auch während des Saunagnges oder ähnlichen "Anwendungen" und dies durch Ihre liegengelassenen Handtücher oder ähnlichen Dingen zum Ausdruck bringen kann es zu kleinen Streitigkeiten kommen. Ein Gast war der Meinung seinen Kaugummi im Duschbereich des Solebeckens zu plazieren. Dies sah ich am 2 Tag und am Tag meiner Abreise war dieser immer noch an der selben Stelle.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mario | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 14 | 

