Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Gisela (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Zentrale Lage in Berlins historischer Mitte
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Am 1. August 1987 wurde das „Interhotel Grand Hotel Berlin“ vom damaligen Staatsratsvorsitzenden der DDR, Erich Honecker, eingeweiht. Der repräsentative Bau in klassizistischem Stil befindet sich am früheren Standort der 1943 zerbombten Kaisergalerie, welche 1873 als erste Ladenpassage Berlins eröffnet worden war. Das Fünf-Sterne-Hotel wurde von Anfang an als nur ausländischen Gästen vorbehaltenes Luxushotel und somit auch als Deviseneinnahmequelle konzipiert. Nachdem das Hotel 1990 zunächst in den Besitz der Treuhandanstalt übergegangen war, wurde es von dieser 1992 an Starwood Hotels & Resorts Inc. verkauft und bei dieser Gelegenheit in „Westin Grand Hotel Berlin“ umbenannt. Der architektonisch sehr ansprechende Hotelbau hat eine achteckige, 30 Meter hohe Eingangshalle. Hier befinden sich eine großzügige Lobby mit Glasatrium sowie ein imposanter zentraler Treppenaufgang zum Dachgarten. Diese Freitreppe diente in vielen Film- und Fernsehproduktionen als Kulisse. Die schräggestellte Lobby Bar deutet den Verlauf der ehemaligen Kaisergalerie an. Das Hotel hat 400 Zimmer und Suiten, 10 Veranstaltungsräume und einen Spa Bereich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir wohnten in einem De Luxe-Zimmer mit Blickrichtung Friedrichstraße. Die großzügige, geschmackvolle und moderne Zimmer- und Badezimmerausstattung entsprach dem Fünf Sterne-Standard des Hauses. Die Innenausstattung des Zimmers wurde von warmen Tönen und hellen Farben bestimmt. Beim Einzug war das Zimmer sauber und ordentlich hergerichtet. Zur Erfrischung stand täglich eine kostenlose Flasche Wassers bereit. Die ebenfalls kostenlos bereitgestellte Kaffeekapselmaschine lieferte eine Tasse guten Kaffees, danach war endgültig Schluß. In unseren getrennten „Heavenly Beds“ haben wir himmlisch gut geschlafen. Tagsüber drang von der sehr stark befahrenen Friedrichstraße, wenn auch gedämpft, Verkehrslärm ins Zimmer. Während der Nacht hatten wir unseres Ruhe. Der Funkempfang auf dem Zimmer mit dem Smartphone war sehr gut. Das WLAN des Hotels konnte in den öffentlichen Bereichen kostenfrei genutzt werden, jedoch nicht auf dem Zimmer. Im Zimmer werden dem Gast dafür 15,00 € pro 24 Stunden berechnet, was aus unserer Sicht in einem Fünf-Sterne-Hotel heutzutage absolut anachronistisch ist. Fans der Minibar müssen sich dort auf gesalzene Preise einstellen. Beim Zimmerpreis müssen Lage, Standard und Serviceangebot des Hotels berücksichtigt werden. Allerdings findet man auf der Internetseite des Hotels auch immer wieder überraschend günstige Zimmerangebote.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das umfangreiche und sehr empfehlenswerte Frühstücksbüfett schlägt mit 32,00 € pro Person zusätzlich zum Zimmerpreis zu Buche. Zur Ehrenrettung des Hotels muß darauf hingewiesen werden, daß auch viele Zimmer mit Frühstück zu einem akzeptablen Preis angeboten werden. Wer kein üppiges Frühstück mag, findet in der Umgebung des Hotels viele Möglichkeiten, um nach seinen individuellen Gewohnheiten zu frühstücken. Die Benotung der Gastronomie gilt nur für das Frühstücksbüfett!


    Service
  • Sehr gut
  • Insgesamt entsprachen Service und Umgangsformen der Mitarbeiter des Hauses dem Hotelstandard. Wir haben uns während des Aufenthalts im Hotel sehr wohl gefühlt. Bei der Abmeldung an der Rezeption am Tag der Abreise erkundigte sich niemand nach allfälligen Beanstandungen sowie nach dem Verlauf des Aufenthalts, was wir in diesem Haus so nicht erwartet hätten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die zentrale Lage des Hotels mit dem Eingang an der Ecke Behrenstraße / Friedrichstraße sichert kurze Fußwege zu den zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten in Berlin Mitte. Im Nu gelangt man zu den Haltestellen der Busse, Flughafenbusse und zur U-Bahn. Weiterhin erreicht der Hotelgast ohne großen Zeitaufwand die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis des Hotels. Somit ist das Westin Grand Berlin ein ideales Standquartier für eine Städtereise nach Berlin. Das Hotel wird zum einen von Tagungsteilnehmern und Geschäftsreisenden, zum anderen von Touristen aus aller Welt frequentiert. Insgesamt findet der Hotelgast ein äußerst interessantes, sehr sauberes und sicheres Umfeld vor.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freizeitangebote seitens des Hotels waren nicht erforderlich. Wir waren tagsüber unterwegs und nur im Hotel, um dort zu übernachten. Die Benotung bezieht sich auf die sich aus der Lage des Hotels ergebenden Freizeitangebote!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gisela
    Alter:66-70
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gisela, vielen Dank für Ihren Besuch im letzten Monat des letzten Jahres. Leider können wir erst heute darauf antworten, möchten jedoch auf keine Fall versäumen, uns für diesen wirklichen ausführlichen Kommentar mit Geschichte und Vorstellung des Hotels zu bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt und Ihre Eindrücke hier geschildert haben, die wir sehr gerne zur Kenntnis genommen haben. Wer kein üppiges Frühstücksbuffet mag, kann auch gerne von unserer à la carte-Karte ganz gezielt sein Menü auswählen. Und natürlich gehört es zu unseren Pflichten, nach dem Aufenthalt bei Abreise zu fragen; bitte seien Sie versichert, dass Sie hier eine Ausnahme erlebt haben. Dennoch hoffen wir, dass Sie mit diesem großen Hintergrundwissen und den guten Eindrücken unser Hotel in Ihr Herz geschlossen haben und wir Sie bald wieder einmal begrüßen zu dürfen. The Westin Grand Ber