- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Um es vorweg zu sagen, wir waren nicht zum ersten Mal im Oberoi Mauritius und sicher nicht zum letzten Mal. In den letzten fünf Jahren haben wir das Hotel sechsmal besucht. Die Bewertung bezieht sich also nicht nur auf unseren Aufenthalt im September sondern schließt auch die Erfahrungen aus den Vorjahren mit ein. In diesen Jahren konnte das hervorragende Niveau nicht nur gehalten, sondern sogar noch verbessert werden. Wir haben uns auch die meisten anderen 6-Sterne-Hotels in Mauritius angesehen und finden, dass das Oberoi, zumindest für uns, das Beste ist. Das Hotel ist jetzt etwa acht Jahre alt und in einem hervorragenden Zustand. Die 72 Zimmer und Villen verteilen sich in einer großen und sehr gepflegten Gartenanlage, die im Laufe der Jahre immer schöner geworden ist. In einer Boutique kann man alles finden, was man im Urlaub braucht, aber vergessen hat. Darüber hinaus werden hier äußerst geschmackvolle Souvenirs und Kleidungsgegenstände angeboten. Sollte mal die richtige Größe nicht mehr vorhanden sein, bemüht man sich um Ersatz. Die Umsatzsteuer kann man sich bei der Ausreise am Flughafen erstatten lassen. In der Rezeption befinden sich zwei kostenlose Internet-Terminals. Die einzelnen Bereiche des Hotels zeichnen sich durch eine Top-Sauberkeit aus. Für Kinder gibt es eine Kinderbetreuung sowie ein Spielhaus. Die Anlage ist behindertenfreundlich. Wir konnten zwei Rollstuhlfahrer beobachten, die zu allen Bereichen des Hotels Zugang hatten und für die am Strand Bretter verlegt wurden, damit sie zu ihrer Liege fahren konnten. Darüber hinaus konnten sie auch einen Fahrdienst im Hotelgelände in Anspruch nehmen.
Die Zimmer sind großzügig geschnitten und strahlen dezenten Luxus aus. Neben den sehr bequemen Betten enthalten sie eine Couch, einen Sessel einen großen Couch-Tisch sowie einen Schreibtisch. Weiterhin gehören zur Ausstattung, Minibar, Flachbild-Fernseher mit Satelliten-Empfang, Bose-Anlage (CDs und DVDs können an der Rezeption ausgeliehen werden), Warmwasserbereiter für Kaffee und Tee sowie eine individuell regelbare Klima-Anlage. Internet-Zugang ist möglich. Die Kleidung kann in einem Ankleidezimmer untergebracht werden. Hier sind auch die Ablage für die Koffer und der programmierbare Safe. Das Zimmer verfügt über eine große Terrasse mit Stühlen, einem Tisch und einer Liege. Von hier hat man meist einen schönen Meerblick. Das große Marmorbadezimmer grenzt an einen kleinen, von außen nicht einsehbaren Garten und verfügt über eine in den Boden eingelassene Badewanne und ein separates Duschabteil. Bademäntel und Slipper sowie eine Vielzahl blütenweißer Bade- und Handtücher sind vorhanden. Die Betten werden täglich neu bezogen. Benutzte Handtücher werden morgens und abends ausgetauscht. Als sehr angenehm empfanden wir, dass das Zimmer hauptsächlich dann gereinigt wurde, wenn wir beim Frühstück waren. Das Zimmer war immer sehr sauber. Schön war auch, dass immer frische Blumen da waren und täglich frisches Obst gereicht wurde. Die Zimmer als vergleichsweise klein zu bezeichnen, wie in einer anderen Beurteilung geschehen, halten wir für nicht angebracht. Man sollte den Gesamtkomplex mit dem großen Badezimmer und dem Ankleidezimmer sehen. In welchem anderen Hotel hat man schon ein Ankleidezimmer? Ein absolutes Highlight sind die Pool-Villen. Das Zimmer und die Ausstattung sind ähnlich. Aber man hat einen eigenen uneinsehbaren Garten mit einem erhöhten überdachten Essplatz, von dem man meist noch Meerblick hat. Das schönste ist aber der eigene Pool, der etwa 4,5m x 8m groß ist und der im Winter beheizt wird. Bei dieser Poolgröße kann man schon richtig schwimmen. In anderen Hotels reichen die privaten Pools meist nur zum Plantschen.
Das Hotel verfügt über zwei Restaurants und drei Bars. Im Hauptrestaurant werden das Frühstück und das Abendessen eingenommen. Das Poolrestaurant steht tagsüber zur Verfügung. Neben der Hauptbar gibt es zwei Pool- bzw. Strandbars. Überall wird auf äußerste Sauberkeit Wert gelegt. Ein 24-Stunden Room-Service wird angeboten. Wir haben es sehr genossen, dass alle Mahlzeiten à-la-carte bestellt werden konnten; es gab keine Buffets. Lediglich beim Frühstück konnte man sich Obst und Cereals selbst nehmen. Man musste deshalb aber auf nichts verzichten. Zum Frühstück gab es frischgepresste Säfte, Gebäck, Eier in allen Variationen, selbst gemachte Konfitüre, Schinken, Käse, Wurst, geräucherten Fisch, einheimische Gerichte, Waffeln und einiges andere mehr. Und alles war von hervorragender Qualität. Bemerkenswert fanden wir, dass es neben Kaffee auch gute Tees gab. Vor allem war der grüne Tee hervorragend. Dies ist selbst in Luxushotels nicht selbstverständlich. Ein Highlight war für uns, dass wir morgens bei Betreten des Restaurants eine aktuelle Mini-Ausgabe einer deutschen Zeitung bekamen. Wer wollte konnte mit den Kellnern die neuesten Fußballergebnisse austauschen. Die Jungs waren erstaunlich gut über die Bundesliga informiert. Mittags kann in einem Restaurant am Meer in wunderschöner Lage gegessen werden. Das Angebot ist sehr reichhaltig und besteht im Wesentlichen aus Salaten, Burgern, Pizzen, Pasta, Steaks und Fischgerichten. Die Qualität aller Gerichte ist hervorragend. Außerdem ist die Küche sehr flexibel. Die Gerichte werden auf Wunsch geändert, anders zusammengesetzt bzw. es werden auch Wünsche für nicht auf der Karte angebotene Speisen erfüllt. Das Abendessen im Hauptrestaurant war immer ein Erlebnis. In einer wunderbaren Atmosphäre wurden hervorragende Speisen serviert, die auf Sterneniveau lagen. Die Handschrift des hier seit dem Vorjahr tätigen Chefs ist deutlich zu spüren. Lobend zu erwähnen ist auch der Sommelier des Hotels. Nach kurzer Beratung mit ihm, haben wir immer genau den Wein bekommen, der uns vorgeschwebt hat. In der vorherigen Beurteilung wird von Kurt darauf hingewiesen, dass Speisen und Getränke „extrem teuer“ seien und dass man „ein vollständiges Abendessen“ in jedem „sehr anständigen Restaurant“ deutlich preiswerter bekommt. Diese Ansicht teilen wir nicht. Essen und Getränke, wie sie im Oberoi angeboten werden, kosten in Deutschland und sicher auch in der Schweiz, in jedem Sterne-Restaurant bzw. jedem Luxushotel mindestens genauso viel wenn nicht deutlich mehr. Und das Restaurant im Oberoi ist eben nicht ein „sehr anständiges Restaurant“, sondern deutlich besser als das. Man kann nicht in ein 5-Sterne Deluxe Hotel gehen und dann erwarten, dass sich die Preise für Speisen und Getränke auf 3-Sterne-Niveau bewegen.
Das Personal, angefangen vom Management bis zum kleinsten Mitarbeiter war jederzeit freundlich. Die Freundlichkeit war zu keiner Zeit aufgesetzt, sondern kam natürlich herüber. Alle Mitarbeiter sprechen französisch und englisch. Mit unseren Schulkenntnissen konnten wir uns hervorragend verständigen. Da wir den Transfer vom Flughafen direkt beim Hotel gebucht hatten, wurden wir von einem freundlichen Fahrer empfangen, der uns gleich feuchte Tücher und gekühltes Wasser zur Erfrischung reichte. Die Fahrt mit dem 7er BMW war dann schon die reinste Erholung. Im Hotel angekommen fühlten wir uns aufgrund der überaus freundlichen Begrüßung gleich wie zu Hause. Es wurden erneut feuchte Tücher und ein Begrüßungsdrink gereicht. Üblicherweise wird dann von einem Turm aus die gesamte weitläufige Anlage erklärt. Der eigentliche Check-In erfolgt dann im Zimmer. Man muss lediglich seinen Pass vorlegen, die Kreditkarte benennen, mit der bezahlt werden soll und eine Unterschrift auf einem Anmeldeformular leisten. Man wird noch gefragt, ob man täglich eine aktuelle Zeitung haben möchte (FAZ oder SZ). Das ist schon alles. In der Zwischenzeit ist das Gepäck gebracht worden. Ähnlich unproblematisch und angenehm erfolgt der Check-Out. Im September habe ich meinen Geburtstag im Hotel gefeiert. Ich habe die Glückwünsche der Mitarbeiter und die Aufmerksamkeit, die mir zuteil wurde sehr genossen. Der Morgen fing mit einem Glas Champagner zum Frühstück sehr gut an. Nachmittags bekam ich eine superleckere Schokoladentorte. Reklamationen, sollten sie wirklich einmal nötig sein, wurden umgehend beseitigt. Wir hatten einmal ein Problem mit dem Fernseher. Obwohl es Sonntagnachmittag war kam in kürzester Zeit ein Techniker, der den Fehler behob.
Die Fahrt vom und zum Flughafen dauert etwa eine Stunde. Zu Fuß erreicht man in einer halben Stunde einen kleinen Laden. Grand Baie und Port Louis sind mit dem Taxi in jeweils etwa 20 Minuten mit dem Taxi zu erreichen. Dort gibt es gute Einkaufsmöglichten sowie Restaurants und Bars. Das Hotel liegt unmittelbar an einem etwa 600m langen Küstenabschnitt, an dem es mehrere gepflegte Strände mit feinem Sand gibt. In nördlicher Richtung kann man wunderschöne Strandspaziergänge machen. Bis zum Ende des Strands braucht man knapp eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist sehr umfangreich und im Wesentlichen kostenlos. An Wassersport werden Wasserski, Tretboot, Segeln, Surfen, Glasbodenboot, Kanu und Schnorcheln angeboten. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgestattetes Fitness-Center und einen Tennisplatz. Mountain-Bikes können ausgeliehen werden. Der Strand wird täglich gesäubert und ist äußerst gepflegt. Es sind ausreichend Liegen und Sonneschirme vorhanden. Von den zwei traumhaft schön angelegten Pools wird einer im Winter beheizt. Am Strand und an den Pools ist ein aufmerksamer Service, der die Liegen herrichtet und kostenlos Erfrischungstücher, Obst und gekühltes Wasser bringt. Es können auch andere Getränke und Speisen von einer kleinen Karte bestellt werden. Nicht kostenlos ist natürlich die Nutzung der Spa-Anwendungen. In einer traumhaften entspannenden Atmosphäre werden hier Anwendungen angeboten, die weit mehr bieten als nur Wellnes. Die Therapeutinnen sind sehr gut geschult und erkannten auch unsere Rückenprobleme sofort. Ihre medizinisch fundierte Behandlung hat uns enorm geholfen. Darüber hinaus gibt es ein niveauvolles Unterhaltungsprogramm bestehend aus Malübungen, Botanische Führungen, Tai Chi, Meditation, Sternebeobachtung und einiges andere mehr. Besonders hervorheben möchten wir die Wein-Probe mit dem Sommelier des Hotels. Sie ist sehr amüsant, lehrreich und kommunikativ. In der Bar wird abends zu den hervorragend schmeckenden Drinks dezente Live-Jazzmusik angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |