- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schon etwas größer (255 Zimmer), fühlte sich aber nicht so an, weil es trotzdem noch übersichtlich und sehr ruhig war. Wir fanden das Hotel insgesamt sehr sauber und das Frühstück umfangreich. Ob es behindertengerecht ist, haben wir nicht überprüft (evtl. gibt es Probleme mit den Türen zu den einzelnen Zimmergängen), aber es ist bestimmt familienfreundlich (viele Dreibett-Zimmer und die Zimmer im Allgemeinen geräumig). Während unseres Aufenthaltes war das Publikum sowohl alters-, als auch nationalitätsmäßig gut durchmischt. Die beste Reisezeit scheint mir April bis Juni - da ist schon relativ warm, aber vor allem - relativ trocken. Wir hatten in den 2, 5 Wochen von Ende April bis Mitte Mai jedenfalls so gut wie keinen Regen. Freunde von uns, die extra im August gefahren waren, jedoch ziemlich viel. Eine weitere schöne Stadt in Irland: Galway - jung, bunt, vielleicht manchmal ein bisschen trubelig, aber trotzdem sehr nett. Wer keine Lust auf den Linksverkehr hat: mit dem Zug/Bus kommt man offenbar von Dublin aus ganz einfach hin.
Unser Zimmer und auch das Bad war sehr großzügig geschnitten, was uns bei den bekannt hohen Immobilienpreisen in Dublin ziemlich gewundert hat. Wir hatten zu zweit ein Einzel- und ein Doppelbett (sehr bequem), und auch sonst viel Platz. Alles wunderbar sauber und sehr ruhig. Zur Austattung gehörte ein Fernseher, Telefon, Bügelbrett und -eisen, der in England/Irland obligatorische Wasserkocher mit Tee, Kaffee, Milch, Zucker und ein kräftig pustender Föhn. Auf dem Gang gab es außerdem noch eine Eiswürfelmaschine.
Das Frühstück ist vom Buffet. Uns hat es geschmeckt und die Auswahl fanden wir völlig ausreichend. Man sitzt hell und freundlich, und der Service ist gut organisiert. Danach verwandelt sich der Frühstücksraum in ein Restaurant und außerdem gibt eine Art Bar, die aber sehr geräumig ist, und mehr wie ein Bistro anmutet. Dort kann man ganz nett sitzen, das Essen ist sehr ansprechend und preislich angemessen. Wie es sich für einen guten Pub wohl gehört, laufen Sportsendungen auf mehreren Bildschirmen, Die sind jedoch sehr leise eingestellt, so dass man sie problemlos ignorieren kann, wenn es einen nicht interessiert. Das Restaurant haben wir nicht besucht.
Für uns war es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, dass in unserem Hotel in einem englischsprachigen Land nur Ausländer arbeiten, aber das Personal war gut zu verstehen und freundlich. Wir kamen spät an und bekamen zunächst ein Zimmer direkt hinter dem Aufzug. Als wir darauf keine Lust hatten, hat uns ein sehr höflicher Hotel-Angestellter problemlos ein anderes organisiert. Das war mit Blick auf den Hof - nicht wirklich schön – aber dafür sehr ruhig, sehr sauber und sehr geräumig.
Auch wenn das Hotel nicht direkt im Zentrum liegt, ist es leicht dorthin zu gelangen - Dublin ist relativ überschaubar. Man kann wohl auch mit dem Bus fahren, aber wir sind immer zu Fuß gegangen und haben unterwegs die schöne Architektur genossen. Sehr schön ist auch die Lage direkt am idyllischen "Grand Canal". Wer einen Leihwagen nimmt, kann den im Hof parken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt mindestens einen Tagungsraum, Sport und Pool wohl nicht - aber wer braucht das schon in einem Stadthotel. In der Lobby sind zwei Computer an denen man kostenlos ins Internet kann, da muss man zwar meist ein bisschen warten, trotzdem fanden wir es praktisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |