Alle Bewertungen anzeigen
Robby (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Garantiert nicht letzter Urlaub in Südtirol
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zimmergröße gut Sauberkeit gut Halbpension sehr gut W-LAN steht nur im Haupthaus zur Verfügung. Wir haben uns anderweitig beholfen. Empfehlenswert sind diverse Ausflüge zum Dorf Tirol, Merano, Mezzocorona oder in die Dolomiten. Im Hotel bietet das Reiseunternehmen "Zenoberg" täglich Busausflüge an. Wir waren am Gardasee. Man hätte aber z.B. auch nach Venedig fahren können. Die Buchung über das Hotel erfolgte reibungslos.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer entsprach unseren Vorstellungen zu einem drei-Sterne-Hotel. Leider konnten wir die Terrassentür nicht ankippen, sondern nur richtig aufmachen, was uns nicht so gefiel. Da es sehr warm war (auch nachts deutlich über 20 Grad im Zimmer, mussten wir halt die Tür "normal" aufmachen. Obwohl das Zimmer zum Marktplatz heraus gelegen war, gab es bis auf die Kirchenglocke (viertelstündlich und den Stundenschlag) [hat unseren Sohn echt genervt :-)] kaum Verkehrslärm.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da wir HP hatten, haben wir im Restaurant nicht gegessen. Aber die Speisen der HP waren sehr gut. Gern hätten wir uns etwas mehr landestypischere Speisen gewünscht. Sowohl Frühstück als auch abends war jeweils ein Büfett aufgebaut, so dass sich jeder nehmen konnte, was und wie viel er wollte. Es besteht echt die Gefahr, dass man zunimmt, wenn man sich nicht selbst diszipliniert. Die Getränkepreise im Hotel waren vergleichbar mit den Preisen in Deutschland. Das Hotel ist offensichtlich auch bei den Einwohnern sehr beliebt, denn es war bis spät nachts immer gut besucht.


    Service
  • Sehr gut
  • In Südtirol gibt's logischerweise keine Verständigungsprobleme mit Deutsch. Somit gab´s auch keine Verständigungsprobleme. Das Personal des Hotels war jederzeit hilfsbereit und äußerst zuvorkommend. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Kurtining ist ein kleines verträumtes Dörfchen mitten zwischen Apfel- und Weinplantagen. Die Lage und die Größe "zwingen" zur Entschleunigung. Kurtining ist eine sehr gute Ausgangsbasis für Fahrradtouren oder Autotouren. Es liegt etwas abseits der nächsten Autobahnanschlussstelle. Für Anreisende mit dem Auto empfiehlt es sich, nicht auf das Navi zu hören, sondern in Egna / Ora abzufahren. Unser Navi hat uns bis St Michaelis an Kurtining vorbeigeleitet, was zu höheren Mautgebühren führte. Ein kleiner Lebensmittelladenneben dem Hotel Teutschhaus hat die vielen Kleinigkeiten für den Alltag. In Rovere de la Luna gibt es einen kleinen Supermarkt. Aber Achtung: die Lebenshaltungskosten und damit die Preise sind spürbar höher als in Deutschland


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da das Hotel aus mehreren Gebäuden besteht, mussten wir zum Pool ca. 150 m laufen, was aber kein Problem ist. Stühle und Liegen sind grundsätzlich ausreichend vorhanden; Es muss also nichts "reserviert" werden :-) Während unseres Aufenthaltes hat das Hotel am Pool eine Salsa-Party durchgeführt. Da platzte natürlich das Areal fast aus den Nähten (war aber trotzdem lustig).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robby
    Alter:51-55
    Bewertungen:11