Das 3 stöckige Hotel maccht von außen her einen guten Eindruck. Auch innen soweit in Ordnung. Es ist auch sehr sauber. Tiefgarage und Skiraum sind für die Anzahl der Zimmer etwas zu klein. Es fehlt ein Aufenthaltsraum für Kinder. Die italienischen Kinder machten Abends im Aufenthaltsraum im Erdgeschoß soviel Spektakel, daß man teilweise sein eigenes Wort nicht verstehen konnte. Das Preisleistungsverhältnis (35,- Euro im Doppelzimmer), war aber bedingt durch das gute Essen, in Ordnung. Auch die Preise an der Bar waren durchaus im üblichen Rahmen. Das telefonieren vom Zimmer sollte man lassen, mit dem eigenen Handy ist es billiger.
Die Zimmer (im Altbau) waren sehr klein und eng. Besonders im Bad/WC konnte man sich kaum umdrehen. Schön war der Sonnenbalkon.
Das Essen (Frühstück und 5 gängige Abendliche Wahlmenü) war hervorragend. Wenn man wirklich nicht satt wurde, gab es auch Nachschlag. Einziger Nachteil: Das Abendessen mit den 5 Gängen dauerte oft mehr als 2 Stunden.
Das Personal war durchweg freundlich.
Das Hotel liegt wunderschön an der Pustertaler Sonnenstraße am Rande von Terenten. Zum Dorfmittelpunkt, zum Ski-Lift und zu diversen Geschäften sind es nur wenige Gehminuten. Zur Talstation des Kronplatzes nach Raichach fährt man mit dem PKW ca. 30 Minuten. Leider fährt der Skibus nur einmal am Tag (8. 35 Uhr), allerdings direkt vor dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab zwar eine kleine Sauna und einen Wirlpool, der Bereich war aber für die Anzahl der Gäste zu klein. Es fehlte dabei an Ablagemöglichkeiten, Kleiderhacken und auch einer Toilette in diesem Bereich. Auch ie Italienischen Gäste verstanden wohl den Bereich etwas falsch: In der sauna saßen sie mit Bademontur und ohne Handtuch. Den Wirlpool hatten sie und ihre Kinder wohl mit einem Schwimmbad verwechselt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 86 |


