Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Pascal (41-45)
Verreist als Familie • Oktober 2015 • 1-3 Tage • ArbeitZufriedener „Wiederholungstäter“
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

5 Sterne Deluxe Grandhotel mit über 300 jähriger Tradition. Im zweiten Weltkrieg 1945 zerstört und im März 1995 nach 2-jährigem Wiederaufbau als Hotel „Taschenbergpalais Kempinski“ eröffnet, feierte es dieses Jahr bereits sein 20 jähriges Bestehen. Das Hotel verfügt über 182 Zimmer und 32 Suiten verschiedener Kategorien, ein Restaurant, ein Bistro, ein Café, eine Bar, einen Wellnessbereich mit Pool, ein sehr kleines Gym, einen modernen Tagungsbereich und eine kostenpflichtige Tiefgarage mit valet parking. Auch nach 20 Jahren macht das Hotel immer noch einen gepflegten Eindruck. Bunt gemischtes Publikum, Tages- und viele Businessgäste. Schönes Hotel in perfekter Lage und mit gutem Service. Manches, wie der Frühstücksservice, das Fitnesscenter und die Badezimmerausstattung sollten aber optimiert werden. Trotzdem, wir werden wohl wieder kommen :-)


Zimmer
  • Eher gut
  • Insgesamt verfügt das Hotel über 182 Zimmer und 32 Suiten verschiedener Kategorien: Die Standardzimmer, „Regentenzimmer“ mit ca. 26-30qm und überwiegend auf der vierten Etage gelegen, die „Palais Superior Zimmer“ mit ca. 32-38qm, die „Kurfürsten Deluxe Zimmer“ mit 36-42qm, bis zu 4,50 Meter hohen Decken und zum Großteil mit Blick auf die historischen Gebäude, „Junior Suiten“ mit ca. 50-55qm, „Business-Suiten“ mit ca. 55-60qm und separatem Konferenzraum, „Regenten Suiten“ mit ca. 65-70 qm, „Palais-Suiten“ mit ca. 70-80qm und eine „Kronprinzen-Suite“ mit 4 Schlafzimmern auf ca. 360qm. Die Zimmer bieten einen großzügigen Schlaf-/Wohnbereich mit Arbeitsplatz und WLAN, Safe, Klimaanlage, Minibar und Flat-TV. Badezimmer mit Dusche. Der Pflegezustand der Zimmer ist für ein 20 Jahre altes Hotel wirklich gut, auch wenn vor allem technisch bald mal eine grundlegende Modernisierung anstehen sollte. Was für ein Hotel dieser Kategorie allerdings ein „No-Go“ ist, der Duschvorhang in der von mir bewohnten Junior Suite! Selbst wenn aufgrund des Platzangebotes „nur“ ein Badezimmer mit Badewanne ohne separater Dusche möglich ist, gibt es diverse andere Möglichkeiten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Restaurant, ein Bistro, ein Café und eine Bar: Das umfangreiche Frühstücksbuffet wird im Restaurant „Intermezzo“ serviert. Die Auswahl insgesamt ist umfangreich, die Qualität sehr gut. Schade nur das es lediglich einen frisch gepressten Saft (Orangensaft) aufpreisfrei zu den 31.-€ des Frühstücksbuffets gibt. Auch die Auswahl an Croissants etc. ist verbesserungswürdig, da bieten vor allem die (Kempinski-) Häuser in München und Berchtesgaden deutlich mehr! Wie oben geschrieben könnte der Service aufmerksamer sein: nach dem Platzieren ewig warten, bis die Getränke aufgenommen werden oder das a la Carte Frühstück ohne Besteck zu servieren, den bestellten frischen Pfeffer erst auf Nachfrage zu erhalten …, das geht definitiv besser. Im „Café Vestibül“ wird in einem gemütlichem Ambiente Café und Kuchen serviert. Gute Cocktails, eine umfangreiche Whiskeyauswahl und kleine Snacks kann man gediegen mit Livemusik und aufmerksamen Service in der „Karl May Bar“ genießen. Ein mehrgängiges Menü im Rahmen einer kleinen Veranstaltung in der Kronprinzensuite war bei perfektem Service wirklich sehr gut. Außerdem gibt es noch das „Palais Bistro“, welches wir aber nicht besucht haben.


    Service
  • Gut
  • Aufmerksamer und freundlicher Service des Personals. Schneller und professioneller Check-In und Check-Out, freundlicher Concierge. Gründliches Housekeeping incl. Turn-Down-Service am Abend. Der Frühstücksservice im Restaurant könnte etwas aufmerksamer sein. Alle „Privilegien“ eines Statuskunden wurden gerne, selbstständig und ohne Diskussion gewährt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Perfekte Lage im Herzen von Dresden in unmittelbarer Nähe zur Semperoper, Zwinger und Residenzschloss gelegen. Die Frauenkirche ist in 3 Minuten zu Fuß zu erreichen. Der Flughafen ist ca. 10 Km, der Hauptbahnhof ca. 2 Km und das Kongresszentrum ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt. Tiefgarage mit valet parking, Parkgebühr 25.-€ pro Tag.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im 5. Stock gibt es einen Wellnessbereich mit kleinem Hallenbad (11 x 6 Meter). Außerdem befindet sich hier der, zumindest für ein Hotel dieser Kategorie, viel zu kleine Fitnessbereich. Auch wenn aufgrund des Denkmalschutzes keine großzügigere Möglichkeit vorhanden ist bzw. beim Bau war, wäre es doch zumindest überlegenswert mal eine andere Lokation für einen dem Hotel entsprechenden Fitnessbereich in dem sehr großzügigen Hotelareal zu finden. Hier bieten, selbst in Dresden, ausnahmslos alle Hotels dieser Kategorie deutlich mehr. Auch laden die viel zu warmen Temperaturen in dem fensterlosen Raum nicht gerade zum Verweilen ein. Zudem bietet das Hotel noch diverse, moderne Konferenzräume und einen Ballsaal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Pascal
    Alter:41-45
    Bewertungen:190
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Pascal, vielen lieben Dank für Ihre detaillierte Bewertung des Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden auf Holidaycheck.de. Es ist uns eine große Freude, dass wir Sie insbesondere mit unserer Servicequalität begeistern konnten und Sie vom Check-in bis zum Check-out äußerst zufrieden waren. Wie schön, dass Ihnen darüber hinaus auch die zentrale Lage inmitten all den historischen Sehenswürdigkeiten in Dresden sehr gut gefallen hat und wir hoffen, dass Sie mit vielen positiven Erinnerungen nach Hause zurückgekehrt sind. In unserem Bestreben, unsere Serviceleistung kontinuierlich zu optimieren, sehen wir Ihre drei konkreten Hinweise als äußerst wertvolle Information an und danken Ihnen vielmals für Ihre Verbesserungsvorschläge. Ihre Punkte haben wir direkt an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet, damit wir uns genauestens den Themen widmen können. Sehr geehrter Pascal, gerne bedanken wir uns erneut für Ihre ausführliche Beschreibung des Taschenbergpalais. Es wäre uns eine große Freude, Sie bald wieder in Dresden willkommen heißen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Marten Schwass Geschäftsführender Direktor Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden