- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Taschenbergpalais ist wie der Name schon sagt in einem allerdings kürzlich völlig renovierten alten Palais untergebracht. Es gibt 4 Stockwerke, im oberen sind allerdings nur Zimmer mit Dachschräge. Das Hotel verfügt über ein Schwimmbad sowie 5 verschiedene Restaurants (eines davon in der gläsernen Manufaktur) und im Winter gibt es sogar eine Eisbahn mit Bar im Innenhof. Das Hotel liegt gegenüber vom Zwinger und nur etwa 250m von der Semperoper entfernt. Viele Gäste sind auch Opernbesucher. Das Publikum ist international und in der Regel etwas älter. Das Gebäude ist in tadellosem Zustand und sehr sauber. Die Zimmer sind mit hochwertigem Mobiliar ausgestattet. Die Preise für Unterkunft mit Frühstück sind für ein 5-Sterne Hotel relativ niedrig und teilweise bei individueller Buchung sogar billiger als beim Reiseveranstalter. Wir haben uns vor allem wegen der zentralen Lage und dem historischen Gebäude für dieses Hotel entschieden. Es handelt sich mit Sicherheit um das schönste und beste Hotel in Dresden und Umgebung. Dresden ist besonders im Winter zu empfehlen wehen des Striezelmarktes und der speziellen weinachtlichen Atmosphäre. Im Sommer ist allerdings auch eine Schifffahrt auf der Elbe empfehlenswert. Unbedingt ansehen sollte man sich die gläserne Manufaktur wo VW sein Spitzenmodell Phaeton bauen lässt. Der ganze Montagevorgang kann mit freundlicher und fachkundiger Begleitung beobachtet werden. Allerdings steht das Werk am Jahresende still und einen Besuch zu dieser Zeit ist weniger interressant. Ausflüge nach Meissen mit der S-Bahn, nach Leipzig (1 Stunde mit dem ICE) oder nach Prag (etwa 2 Stunden) sind möglich. Sehr beliebt sind logischerweise die Opernbesuche in der herrlichen Semperoper. Reservierung problemlos via Internet. Tickets werden verschickt oder werden an der Abendkasse hinterlegt. Interressant für KInder ist auch das Hygiene-Museum, das Technik-Museum, der Zoo sowie Sealife. Leider kann man die Frauenkirche zur Zeit noch nicht besuchen weil dort noch immer gearbeitet wird. Informationen über Veranstaltungen kann man im Internet bei der offiziellen Seite der Stadt Dresden und des erhalten.
Die Zimmer sind durchschnittlich gross aber sehr hoch (das Hotel ist eben ein Palais). Die Möbel sind hochwertig und passen zum Stil des Hotels. Fernseher, Minibar, Badewanne und-oder Dusche, Bademäntel, Föhn, Make-up Spiegel sind vorhanden. Die Zimmer sind in hervorragendem Zustand und alles ist sauber. Bettwäsche wird täglich gewechselt, Handtücher bis zu 2 Mal am Tag. Man kann sich eine Tageszeitung aussuchen welche dann am Morgen an der Tür hängt. Trotz zentraler Lage gibt es nur wenig Belästigung durch Lärm.
Es gibt verschiedene Restaurants im Hotel. Ein (allerdings teures) Spezialitätenrestaurant mit Menuwahl (3 oder 5 Gänge), ein Bistro, eine bayerische Stube, ein Ritterkeller sowie 3 verschiedene Bars wo man auch Kleinigkeiten essen kann. Die Karte in den billigeren Restaurants ist zwar etwas beschränkt aber die Qualität ist gut und die Quantität ausreichend. Der Stil der Kèche ist eher gut bürgerlich ausser im Spezialitätenrestaurant. Die Weine sind für mein Begriff etwas überteuert (8 Euro pro Glas für einen durchschnittlichen Bordeaux-Wein) aber qualitativ in Ordnung. Es gibt genügend Platz in allen Restaurants. Das Frühstücksbuffet ist riesig und es gibt ausser Brot und Brötchen mehrere Sorten Käse und Wurst, warme Speisen (Eier, Wurst, Speck), Lachs, verschiedene Sorten Müsli, Salate, verschiedene Säfte, Waffeln, Kuchen usw. Man kann auch zum Frühstück zwischen 2 verschiedenen Restaurants wählen.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und jederzeit hilfsbereit. Beim Concierge kann man auch gerne Reservierungen z.B. für die gläserne Manufaktur oder die Oper machen. Uns wurde ohne Aufpreis ein besseres Zimmer angeboten weil wir 2 Zimmer nebeneinander brauchten. Uberhaupt gab es nie Diskussionen bei irgendwelchen Problemen. Die Zimmerreinigung war sehr gut und der 24-Stunden Service im Zimmer klappte hervorragend, auch an Feiertagen. Die Bedienung in den Restaurants war sehr freundlich. Es gibt auch eine Wäscherei im Hause. Zur Kinderbetreuung kann ich keine Angaben machen.
Die Lage im Stadtzentrum beim Zwinger und neben dem Schloss könnte nicht zentraler sein. Die Oper ist in 3 Minuten zu Fuss zu erreichen und die Haupteinkaufstrasse ist etwa 500m entfernt. Der Striezelmarkt im Winter liegt in etwa 300m Entfernung. Es ist möglich das Hotel mit der Trambahn oder dem Bus zu erreichen. Allerdings sind auch die Taxis in Dresden sehr günstig und stehen jederzeit vor dem Hotel bereit. Die Fahrt zum Bahnhof kostet etwa 7 Euro. Einen Flughafen gibt es nicht in Dresden. Interressante Sehenswürdigkeiten sind das Schloss, der Zwinger, die Semperoper, die Kreuzkirche, die Frauenkirche (wenn sie wieder offen ist), Schloss Pilnitz der Zoo und die gläserne Manufaktur (VW-Werk). Interressant ist ebenfalls das Hygiene-Museum und das Technik-Museum. Ausflugmöglichkeiten ausserhalb Dresdens sind Meissen (etwa 20km) oder das Jadgschloss Moritzburg.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die Unterhaltung ist nicht die Stärke dieses Hotels. Das ist auch für ein zentral gelegenes Stadthotel nicht so wichtig. Immerhin gibt es aber ein Schwimmbad und im Winter eine sehr schöne Eisbahn (allerdings nur gegen Aufpreis) im Innenhof.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carlo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |