Alle Bewertungen anzeigen
Carsten (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierung: Das Hotel wurde nach Renovierungen im Februar 2024 wiedereröffnet. (Quelle: Hotelier, Juni 2025)
Schöne Weihnachten im Taschenbergpalais
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nicht das erste mal, dass wir im Kempinski oder im Taschenbergpalais nächtigen, aber erst das zweite mal, dass wir Weihnachten im Taschenbergpalais verbrachten. Das Hotel war sehr schön und ansprechend weihnachtlich geschmückt, dieses Jahr zum Thema kleine und große Pfeferkuchenhäuschen, somit eine andere Weihnachtsdeko als im Vorjahr. Die Geschichte des Dresdner Taschenbergpalais darf als bekannt vorausgesetzt werden. Erbaut 1705 bis 1708 von August den Starken für seine Mätresse Gräfin Cosel, im 2. Weltkrieg zerstört, Ruine und Mahnmal zu DDR-Zeiten, nach der Wende in zwei Jahren Wiederaufbau nach den strengen denkmalschützerischen Vorgaben und 1995 Eröffnung als erstes 5-Sterne Hotel in Sachsen. Dabei zeugen noch die verschwenderische Fassade, die Säulenhalle oder das berühmte Flügel-Treppenhaus von Matthäus Daniel Pöppelmann vom ausgeprägten Faible des sächsischen Adels für Glanz und Prunk. Betritt man jedoch das Hotel durch den prachtvollen Ehrenhof, trifft man auf modernen Zeitgeist und einen absichtlich Kontraste setzendes nüchternes Ambiente aus grauen Sandstein, durchsetzt von farbigen Akzenten und zeitgenössischer Kunst. Die Tiefgarage ist öffentich und wird vom Hotel mitgenutzt. Die Preise dafür sind "sportlich". Bei mehreren Tagen kommt da ein ganz nettes "Sümmchen" zusammen. Da das Wetter mitspielte entschieden wir uns den öffentlichen Parkplatz Schießgasse vor der Polizei zu nutzen, hier besteht auch die Möglichkeit das Ticket für weitere Tage im Voraus zu lösen. Tageshöchstsatz 6,00 EUR. Zu Fuß keine 5min. entfernt. Der Striezelmarkt hat am 24.12. bis ca. 16.00 Uhr geöffnet, der kleine Weihnachtsmarkt um die Frauenkirche auch am ersten und zweiten Feiertag. Dresden ist auch an den Weihnachtsfeiertagen gut frequentiert, hier empfliehlt sich eine frühe Reservierung der gastronomischen Einrichtungen in der Altstadt. Wir waren bereits Gäste im Hotel. Bei allen Besuchen waren wir immer zufrieden. Oftmals sind es ja die kleinen Dinge am Rande, die wirklich prägen. Das Hotel erfüllte unsere Ansprüche. Da wir uns insgesamt sehr Wohl und auch Sicher fühlten, kommen wir spätestens Weihnachten 2015 wieder.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Eine Begrüßung auf dem Zimmern erfolgte in Form von Obst und Pralinen und einer Karte. Gebucht hatten wir zwei Regenten Zimmer und bekamen kostenfrei zwei Palais Zimmer. Den Untschied kann man sich auf der Homepage vom Hotel anschauen. Unsere Zimmer verfügt über eine Fläche von ca. 35 qm, ca. 4 Meter hohe Decke und große raumhohen Sprossenfenster, die ein Gefühl von luftiger Eleganz erzeugen, mit Blick auf den Zwinger. Der Stil der Einrichtung orientiert sich weder an der barocken Fassadenpracht noch an der etwas schlichten Empfangshalle, sondern setzt mit dunkel lackierten Hölzern, gläsernem Schreibtisch, modernem Teppich der schön ins Holzparkett eingelegt ist und einem Touch Art-Déco-Chic ganz eigene Akzente, ohne das klassische Ambiente zu sprengen. Es gibt eine gemütliche Sitzecke, einen beleuchteten und ausreichend großen Kleiderschrank mit Safe, in den endlich mal mein Notebook hineinpasst, und eine stabile Kofferablage im Flur, die auch umfangreicheres Gepäck zu bewältigen vermag. WLAN-Zugang auf dem Zimmer ist kostenfrei, dass war 2013 noch nicht so. Badezimmer mit Fußbodenheizung und beheizten Handtuchhater. Hier ist die Decke etwas niedriger, Waschbecken und die Toilette nicht abgetrennt. Große Badewanne. Die Reinigung der Zimmer sowie Turn-down-Service ist unauffällig und ordentlich und erfolgte jeden Tag.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbüffet wird im stilvollen Restaurant Intermezzo angerichtet. Spätaufsteher bekamen teilweise keinen Platz mehr und durften ins Café Vestibül ausweichen. Trotz hohem Traffic zu den üblichen Frühstücks- Stoßzeiten ist der Service die gesamte Zeit über freundlich und sehr aufmerksam, auch wenn das Abräumen der Teller schon mal etwas länger dauert. Das umfangreiche und vielseitige Büffet selbst wiederum wirkt zu keiner Zeit unseres Frühstücks in irgendeiner Weise abgegrast, verbrauchte Produkte werden sofort wieder nachgelegt. Bereits vier Wochen vor Anreise erreichte uns eine freundliche E-Mail vom Hotel mit dem Hinweis auf das Weihnachtsmenü welches sowohl im Palaise Bistro sowie auch im Restaurant Intermezzo angeboten wird und der Möglichkeit einer frühen Reservierung dafür. Wir entschieden uns für das Palaise Bistro und konnten uns das Weihnachtsmenü zu Heilig Abend leicht verändert selbst zusammen stellen. Das Essen war sehr gut. Wir hatten richtig viel Hunger, die Portionen waren ausreichend groß, dass selbst bei uns guten Essern kein Platz mehr für ein Dessert war. Unaufgefordert wurde zum Essen zusätzlich eine Sauciere gereicht, für "Soßenkinder" eine große Freude. Für Freunde von Suppen empfiehlt sich die sächsische Kartoffelsuppe. Die Karl-May Bar im Hause ist eine Empfehlung. Die Cocktailkarte ließt sich wie ein spannendes Buch und bei der Qualität und Vielzahl der angebotenen Cocktails gibt es wohl kaum noch eine Steigerung. Ohne Übertreibung: Selbst International betrachtet sind die Cocktails "State of the Art".


    Service
  • Sehr gut
  • Den Service des Hauses empfanden wir während unseres gesamten Aufenthaltes als ausgesprochen persönlich, freundlich, professionell und effizient. Check-In kurz und knackig. Kostenfreies Zimmerupgrade. Unsere Zimmerwünsche per E-Mail, die Zimmer nebeneinander, wurden dabei auch berücksichtigt. In allen Bereichen traten die Mitarbeiter stets diskret, freundlich und hilfsbereit auf. Besonders Erwähnenswert: der schnelle Service der Technik. Als am ersten Weihnachtsfeiertag ein Ohrring in das Waschbecken fiel und dies während unseres Frühstückes bereits wieder aus dem Abfluss geholt wurde und mit einer freundlichen Nachricht, dass man uns einen schönen ersten Weihnachtsfeiertag wünscht, auf den Tisch gelegt wurde -> Große Klasse!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da wir als Familie verstreut in Europa wohnen, erfolgte die Anreise sowohl per Flieger als auch mit dem Auto. Vom Airport Dresden bis zum Hotel sind es ca. 20min. Die Dresdner Altstadt gibt sich kompakt, es gibt weitere komfortable Hotels in guten Lagen, wie z.B. das Hilton, das Steigenberger de Saxe, dass Suitess und das Radisson Blue Gewandhaus gegenüber dem Rathaus oder das Westin Bellevue mit Canaletto-Blick am anderen Elbufer. Das Taschenbergpalais liegt zentral neben Theaterplatz mit Semperoper, Zwinger, Hofkirche und Residenzschloß. Elbe, Frauenkirche und Strizelmarkt in < 5min zu Fuß erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir nutzten weder den Pool- noch den Wellnessbereicht. Dafür aber die Eisbahn im Innenhof. Die gesamte Eisbahnanlage ist sehr professionell und gut organisiert. Jeden Tag gibt es ein anderes Thema. Schlittschuhe für Große- und Kleine Besucher zum ausleihen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    ​Sehr geehrter Carsten, vielen Dank für Ihren wiederholten Aufenthalt im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden und für Ihre äußerst positive Bewertung auf Holidaycheck.de. ​Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre persönlichen Erlebnisse während Ihres Dresdenaufenthaltes so ausführlich zu schildern und anderen Holidaycheck-Mitgliedern einen detaillierten Eindruck vom Hotel zu geben. Es freut uns, dass Sie sich als Familie entschlossen haben, über die Weihnachtszeit zu uns zu kommen und dass Ihnen besonders unsere weihnachtliche Dekoration im Hotel gefallen hat. Wir hoffen, Sie fanden auch die Zeit, die Weihnachtsmärkte in Dresden mit all ihren süßen und herzhaften Leckereien zu erkunden. Wie schön, dass wir Ihnen mit einem kostenlosen Zimmerupgrade eine Freude bereiten konnten und Sie mit unserem Service wieder einmal äußerst zufrieden waren. Gerne haben wir Ihr Kompliment an unser gesamtes Team weitergeleitet. Ebenso sind wir stolz, dass wir Sie mit unseren kulinarischen Angeboten begeistern konnten und Ihnen unser Frühstücksangebot und das Weihnachtsmenü im Palais Bistro so positiv in Erinnerung geblieben sind. Dass Sie besonders unsere Karl May Bar weiterempfehlen, stellt für uns eine große Anerkennung für unsere Arbeit dar. Des Weiteren ist es uns eine Freude, dass wir Sie mit unserer funkelnden Eisbahn winterlich verzaubern konnten. Sehr geehrter Carsten, wir danken Ihnen für Ihre lieben Worte und freuen uns schon, Sie in der Weihnachtszeit 2015 wieder willkommen heißen zu dürfen. Beste Grüße, Ihr Team vom Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden