- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Hatten Sie eine angenehme Anreise? So wird man gleich bei Einchecken begrüßt. Das klingt dann allerdings recht mechanisch, wenn fast zeitgleich die beiden anderen Gäste nebenan mit der identischen Formel begrüßt werden. Es zeigt aber, wie gut man das Personal geschult hat. Man wird dann auch von freundlichem Personal auf das Zimmer geführt, was dank einer klaren Beschilderung eigentlich nicht nötig wäre, aber trotzdem gerne angenommen wird. Leider wurde der Hinweis auf eine Flasche Selters als Begrüßungsgeschenk versäumt, man muß halt erst nachfragen. Das Zimmer ist untadelig sauber, ausreichend aber nicht übermäßig groß, eines der vielen Zimmer in dem ehemaligen wegen der Größe zunächst recht unübersichtlichen Palast. Kehrt man am Abend zurück, sind die Betten aufgeschlagen, Hausschuhe liegen parat und die Wettervorhersage für den nächsten Tag in Form einer Karte liegt auf dem Nachtkästchen. Die Betten sind angenehm breit mit relativ harten Matratzen, das ganze Gegenteil von dem, was man in Frankreich so vorfindet. Bei Kopfkissen kann man wählen von Daunen bis Roßhaar. Ein großes und ein kleineres Kopfkissen liegen bereits auf den Betten. Das Bad ist geräumig, zwei Waschbecken, eine Badewanne und eine große Duschkabine, alles penibel sauber gehalten, sogar am Abend nochmals kontrolliert. Bei allem schönen Aussehen sind allerdings Wasserhähne mit getrennter Einstellung für Warm und Kalt nicht sehr umweltfreundlich, da sie dazu verleiten, die einmal erreichte Mischung nicht gleich wieder zu beenden um sie dann nochmals justieren zu müssen. Da wäre ein Einhebelmischer sinnvoller. Schließlich wird ja auch beim Handtuchwechsel auf die Umwelt hingewiesen. Der Fernsehapparat ist in einem Schrank untergebracht und kann bei Bedarf herausgezogen und seitlich geschwenkt werden. Da der Auszug begrenzt ist führt dies dazu, daß man vom einen Bett aus nur ein begrenztes Bild sehen kann. Schlimmer noch, die Fernbedienung bleibt wirkungslos. Man sollte eben doch alle Designer einmal zwingen, in den von ihnen gestalteten Räumen zu leben. Vor den Fenstern halten lichtdichte Vorhänge das Licht der Straßenlaternen fern. Leider lassen sich die Enden nicht ganz schließen, so bleibt es immer noch dämmrig im Zimmer. Das Frühstücksbüffet bietet eine breite Auswahl an Wurst, Käse, Fischsalat, Kuchen, leider nur Mohnstollen und nur einmal den berühmten Dresdner Christstollen, verschiedene Sorten Brot, Brötchen, auch Vollkorn, Croissants (da sollte man vorsichtig sein, es scheinen dabei auch etwas ältere vom Vortag zu sein, die schon reichlich hart sind), Marmeladen und auf Wunsch zubereitet Rührei und Omelette in verschiedenen Variationen. Die Bestellung dieser Eierspeisen erwies sich als Glücksspiel, zweimal wurde prompt serviert, zweimal erst nach Anfrage. Da scheint organisatorisch noch Luft zu sein in der Küche. Beim Buffet habe ich allerdings auch schon ein noch deutliche besseres in Hamburg beim Europäischen Hof erlebt. Das Personal im Frühstücksbereich ist durchweg höchst freundlich und zuvorkommend, auch bei großem Andrang. Das Kempinski in Dresden dürfte wohl das einzige Hotel in Deutschland sein, das eine Hauskapelle hat. Diese stammt natürlich noch aus alten Zeiten. Es ist aber beachtlich, daß man sich den Luxus leistet, eine solche Kapelle zu unterhalten. Der Pool liegt im 5. Stock und ist definitiv einen Besuch wert. Die eingangs erwähnte gute Beschilderung hat beim Pool allerdings eine kleine Hürde. Man endet in einem Bereich, mit Türen und einem Fahrstuhl. Für den Unerfahrenen ist nicht gleich offensichtlich, daß der Fahrstuhl die richtige Wahl ist. Der Pool ist nicht allzu sehr belegt, die Wassertiefe liegt bei ca 130 cm, auch für erwachsene Nichtschwimmer mit Vorsicht geeignet. Eine erkennbare Beaufsichtigung war nicht vorhanden. Wer sich beim Schlittschuhlauf betätigen will, der hat in der Weihnachtszeit eine Eislaufbahn im Innenhof zur Verfügung. Einmal mehr fiel mir unangenehm auf, daß Raucher im Eingangsbereich vor dem Hotel standen. Wenn man Wert darauf legt, nicht schwarz mitzurauchen, ist das lästig. Da wäre ein Hinweis seitens des Hotels angebracht, Raucher sind oft nicht rücksichtsvoll genug. Leider hat man auch bei diesem Hotel noch nicht die Zeichen der Zeit erkannt und verlangt für den Internetzugang bescheidene 6 Euro/Stunde. Es gibt auch noch eine 10 Minuten Rate. Wer die erfunden hat, der war noch nie im Internet. Dazu mein Tip, es gibt auch in Dresden die Möglichkeit, bei einer großen Tasse Kaffee ins Internet zu kommen. Fazit: Ein in jeder Hinsicht empfehlenswertes Hotel mit gut geschultem sehr freundlichem Personal.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 57 |