- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
2-Sterne Hotel, das völlig ausreichend ist für eine Städtereise. Hotel ist nicht mehr so neu, aber sauber, täglicher Handtuchwechsel und Säuberung. Zimmer sind generell etwas dunkel durch die dunklen und hohen Vorhänge, sehr hohe Räume, vermutlich im Sommer aber dann gut. Ein Mangel ist die laute Straße vor der Tür mit Straßenbahnverkehr und sowieso vielen Autos und Mopeds in Rom. Rezeption im 1. Stock, Zimmer über 3 Stockwerke verteilt, kein Fahrstuhl vorhanden, großer Mangel, denn die Treppen sind auch noch schmal, für behinderte Menschen nicht zu empfehlen. Als wir dort waren, war Deutschland am meisten vertreten und das Alter lag bei ca. 18 bis 70. Frühstück war für uns völlig ausreichend, 2 Brötchen(frisch), Streichkäse, Marmeladen und Honig, Getränke. Der normale Kaffee ist allerdings nicht zu empfehlen, Cappuchino geht, zwar relativ große Tassen, aber der Automat füllt sie nur zu Hälfte, wenn man nochmal drauf drückt, läuft die Tasse über, also kurz vorher wegziehen und den Rest in die Auffangschale laufen lassen, hat ganz gut funktioniert. Man kann auf Nachfrage auch noch ein Brötchen nach bekommen. Wer allerdings Wert auf Wurst legt, ist hier fehl am Platze. Es gibt auch eine Bar, haben wir allerdings nicht ausprobiert. Ein Mangel ist allerdings auch noch die Hellhörigkeit der Räume, bzw. der Flure, man kann mit guten Ohren alles im Nebenzimmer verstehen und wir haben auch das Fenster Nachts zu gemacht, weil man bei dem schon erwähnten Straßenlärm kaum schlafen kann. Wir fanden die Reisezeit gut, es war super Wetter mit 25 °C und tollem Sonnenschein. Guter Preis für die Leistung und für 2 Sterne, kann man nicht meckern.
TV, ein deutsche Programm, Klimaanlage, Fön, Dusche(hängt sehr weit oben) mit Vorhang(der war nicht so toll), wir hatten 2 Einzelbetten(schmal)haben gut drin geschlafen, Bettwäsche wurde in der Zeit nicht gewechselt, war aber auch nicht nötig.
nur Frühstück möglich, aber es gibt genügende Restaurants, allerdings muss man auch Glück haben, dass wenigstens Englisch auf der Karte steht, manchmal gabs sogar eine deutsche Karte.
Die Leute an der Rezeption waren alle nett und freundlich, man ist allerdings in Rom generell gut beraten etwas Englisch zu können, deutsch konnten wir wenig anwenden und wenn Italiener englisch sprechen ist das auch schwierig, aber irgendwie sind wir immer klar gekommen, es gab viele nette Italiener die dann auch mal ausgeholfen haben, wenn sie unser Problem mit der Sprache sahen. Ein Mann an der Rezeption konnte super Deutsch, da seine Mutter aus Deutschland ist, das war natürlich klasse, der hat uns viel erklärt.
Das Hotel liegt im China-Viertel, aber die Läden sind besser als bei uns die China-Stände. 100 m aus der Tür rechts, liegt die älteste Eisdiele Roms, muss man mal besucht haben, allerdings fanden wir die Handhabung, um an Eis und Kaffee zu kommen etwas schwierig, man muss erst bezahlen und bekommt dann einen Beleg und holt sich dann alles, wenn man sich einig ist wieviel Eis man will und welche dier vielen Sorten. Einkaufen kann man in Rom fast überall, in manchen Straßen teuer, aber auch viele Straßen zu annehmbaren Preisen. Viele kleine Geschäfte mit allem Kram, schöne Ölgemälde auf Leinwand, gut zum Aufrollen und mitnehmen, an der Spanischen Treppe. Kaum Parkmöglichkeiten überall wo wir waren, keine deutschen Autozeichen gesehen. Wir hatten sogar das Glück an diesem Wochenende den Papst in Natura zu sehen, das war das Erlebnis überhaupt. Metro und Busse sind meistens sehr voll, Preis für eine Tour, egal wie weit 1, 00 € und zurück dann ebenfall oder eine Tageskarte Metro für 4, 00 € konnten wir im Hotel kaufen. Vom Flughafen Fumicino (weiß den Namen nicht mehr ganz genau) zum Hotel haben wir einen Bus genommen für 8, 00 €, direkt im Flughafen kaufen, Taxi hätte 18, 00 € gekostet, allerdings waren wir 11 Personen, Dauer da Demonstration war 1, 15 h, sonst vermutlich 30 Minuten. Rückflug vom Flughafen Leonardo D. , da sind wir mit Taxi gefahren(ca. 12, 00€) und das war gut so, denn der Flughafen ist sooo groß, dass man sich schlecht zurcht findet, das Taxi hat uns direkt bis vor die Tür gebracht, sonst muss man von Termini den Leonardi-Express(11, 00 €) nehmen( 30 Min. Fahrzeit zu bestimmten Zeiten)und dann vermutlich noch eineiges laufen bis man richtig ist. Ausführliche Sicherheitskontrollen, auch Gürtel und alles ab, manche Männer mußten auch die Schuhe ausziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |