- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das große Haus ist über mehrere Jahrzehnte zur heutigen Größe gewachsen. Es gibt hier vor allem ein Thema und das lautet Tennis. Die mittlerweile eher unpopuläre Sportart ist hier sicherlich hervorragend aufgehoben. Wer allerdings nicht Tennis spielt, fühlt sich teilweise etwas deplatziert. Im Sommer weniger, da hier die schöne Außenanlage mit dem tollen Pool dominiert. Bei unserem zweiten Aufenthalt im Winter dagegen schon. Die Gäste sind bunt gemischt, dem Preisniveau entsprechend. Das Hotel ist allgemein in einem sehr gepflegten Zustand. Die lange Baugeschichte hat wie so oft zum Ergebnis, dass eben nicht alles neu ist - sein kann. Wer gerne badet ist hier gut aufgehoben. Der Außenpool im Sommer hat Freibadcharakter und das Hallenbad ist wirklich toll. Für Tennisspieler wird viel getan. Die Rezepition mach zwar keinen herzlichen Eindruck, ist aber dafür auch mal für ein kostenloses Upgrade zu haben. Reisezeit ist immer, da für jede Jahreszeit was geboten ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen. Wir hatten bei unserem letzten Aufenthalt noch anhand der Preisliste gebucht, bei deren Drucklegung die Umsatzsteuer noch auf 19 % war. Ich hätte erwartet, dass der Aufenthalt um Dreikönig 2010 billiger werden müsste. Aber weit gefehlt. Der Preis war exakt der gleiche - nur etwas anders verteilt. Soviel zum Thema "Subventionierung des Hotelgewerbes"!
Die Residenz ist teilweise mit etwas zu kleinen Zimmern ausgestattet. Im Haupthaus gibt es in den Zimmern verschiedene Stilrichtungen. Am besten sind aber nach wie vor die Suiten. Sehr großzügig und sauber. Zwar sind sie schon etwas älter mit gewöhnungsbedürftigen Schiebefenstern und Vorhängen. Aber ansonsten tadellos.
Die Gastronomie ist eher am unteren Rand der Kategorie anzusiedeln. Die Qualität der Speisen wechselt. Im großen und ganzen aber noch "gut".
Das Personal ist sehr nüchtern. Vor allem die Leiterin der Rezeption macht eher den Eindruck: "Wer stört gerade?". Sehr befremdlich wirkt, dass sich der Hotelier nie blicken lässt. Wer in der Residenz untergebracht ist, sieht ihn zwar, da er gegenüber sein Privathaus hat. Zu Gesicht bekommt man ihn im Hotel aber offiziell nie. Das ist zwar in anderen Häusern mittlerweile auch der Trend. Hier allerdings besonders auffallend. Die Zimmerreinigung ist tadellos, ebenso wie die Sauberkeit im Wellnessbereich. Das Restaurantpersonal ist zwischen zuvorkommend freundlich und schnippisch zu bewerten. Komplett erstklassiger Service sieht jedenfalls anders aus.
Das Hotel ist am Ortsrand gelegen und man hat den Eindruck als gehöre dem Hotelier der ganze Bezirk. Zusätzlich zu der riesigen Anlage ist auch noch die sog. Residenz in der Nähe gebaut worden, ein zusätzliches Gästehaus, mit ca. 1 Minute Fußmarsch zum Haupthaus. In Weiler kann man gut spazieren gehen, auch einkaufen; ein im Ort verlaufender Bach ist sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt. Vor allem Tennis. Aber auch die Wellnessangebote sind eigentlich recht gut. Der Außenpool ist im Sommer wirklich schön, mit einer einladenden Pool-Bar. Das Schwimmbad mit dem Außenbecken ist im Vergleich zu anderen Hotels recht großzügig. Wir sind vor allem wegen dieser beiden Schwimmbäder hier her gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |