- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt wie im Bild zu sehen, alle Zimmer haben einen wunderschönen Ausblick egal in welche Richtung. Es gibt Zimmer in der oberen Etage, die extra für Allergikern vorbehalten werden. Haustiere sind erlaubt, aber es wird auf genaue Einhaltung der Hygiene geachtet (keine Mitnahme in den Speisesaal). Die Betreiber des Hotels sind sehr, sehr freundlich, nehmen alle Gäste wie in eine große Familie auf. Wenn es irgend eine Frage gibt, dann bemüht sich die Gastwirtin sofort um Klärung. Sie hilft, dass z.B. Frauen, die nicht so gut zu Fuß sind, trotzdem einmal auf eine Alm kommen. Sie wurde durch Einheimische mit dem Fahrzeug hochgenommen oder wenn der Fuß verstaucht ist, sorgt sie mit ihren Hilfsmitteln für eine Erstbehandlung. Sie stellt telefonisch Kontakte her zu entsprechenden Dienstleistern im Ort, die dann weiterhelfen. Ich habe eine Lebensmittelunverträglichkeit, die ich bei der Buchung nicht mit angegeben hatte, es wurde sofort, nachdem sie dies erfuhren, darauf reagiert und mir ohne jeglichen Aufpreis die notwendigen Produkte zur Verfügung gestellt bzw. bei der Zubereitung des Essens darauf geachtet. So konnte auch ich den wunderbaren Knödelabend miterleben. Dafür noch mal ein ganz besonderes Dankeschön !!! Einmal in der Woche werden vom Wirt Wandertouren empfohlen. Dafür erhalten die Gäste kostenfrei das Kartenmaterial und können sich Notizen dazu machen. Auch ein Wochenprogramm der Umgebung liegt aus. Wenn man sich für eines dieser Ereignisse entscheidet, dann buchen die Wirtsleute dieses für ihre Gäste und falls (wie bei mir) Widrigkeiten die Teilnahme dann doch nicht zulassen, dann kümmern sie sich auch um die Absage. Die Sauna ist klein, aber steht jeden Tag den Gästen zur Verfügung. Der Ruheraum ist sehr komfortabel eingerichtet und es gibt auch eine Außenterrasse mit sehr bequemen Liegemöglichkeiten. Tee und Wasser stehen für alle Benutzer frei zur Verfügung und auch Lektüre für die Pause zwischen den Saunagängen. Da das Hotel nicht all zu Groß ist, herrscht dort auch eine angenehme Ruhe. Die Wirtin versteht es sehr gut, die unterschiedlichen Temperamente von Deutschen und Italienern harmonisch zu vereinen. Für die jüngsten Gäste sind sie auch ausgestattet. Es gibt ganz viele Gesellschaftsspiele, einen extra Tischfußballraum in dem auch andere Spielsachen sind sowie einen Tischtennisraum, wo auch ein "Klettball Dartspiel" ist. Bei Regen kann man sich also auch mal einen Tag im Hotel beschäftigen. Wir möchten uns noch einmal herzlich bedanken für all die uns entgegengebrachte Freundlichkeit und wünschen dem Ehepaar Gerlinde und Eduard stets zufriedene und freundliche Gäste.
wir hatten ein sehr geräumiges Zimmer mit einem Ehebett und noch drei Zustellbetten, wovon zwei als Sofa genutzt werden konnten und ein sehr geräumiges Bad mit Dusche. Matratzen waren super und Kopfkissen ebenso (für jeden ein großes und ein kleineres) Bademäntel für die Sauna wurden zur Verfügung gestellt. Balkon mit Talblick , Stühlen und Tisch
Das Frühstücksbuffet war ausreichend und ließ keine Wünsche offen, jeder Gast konnte sich täglich ein gekochtes oder frisch zubereitetes Rühr- bzw. Spiegelei bestellen. es wurden Frühstücksbeutel ausgereicht, da konnten sich die Gäste etwas für den Tag mitnehmen (selbst zusammengestellte Lunchpakete). Halbpension hieß, dass abends bei einem anderen Wirt gegessen wurde, der sich ca. 10 min zu Fuß entfernt befand. Dort gab es jeden Abend zwei bzw. drei Menüs zur Auswahl. Am Vorabend musste man sich für eines entscheiden. Auch hier kann ich mich nur noch einmal bedanken, denn es wurde bei der Zubereitung auf meine Lebensmittelunverträglichkeit geachtet. Jeder Gast wurde auch hier wie zur Familie gehörend aufgenommen.
Jeder geäußerte Wunsch wurde von der Wirtin versucht zu erfüllen. Sie vermittelte wenn es notwendig war an den entsprechenden Dienstleister im Ort. Alle waren offen für Hinweise und diese wurden so schnell als möglich umgesetzt.
fast am Ende des Tals und ein sehr steiler letzter Anstieg zum Hotel. Bushaltestelle ist nah, Bus fährt alle halbe Stunde werktags an Sonn und Feiertagen jede Stunde. Busticket ist kostenfrei, erhält jeder Gast bei Anreise.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tourenerklärung durch den Wirt einmal in der Woche mit kostenfreiem Bereitstellen des Kartenmaterials, Auslage eines Wochenprogramms, Wirtsleute buchten das gewünschte Event für ihre Gäste, Infomaterial lag aus, Wirtin gab Empfehlungen, wenn keine Wanderung möglich war, örtliche Ereignisse wurden angesagt (Musikkapelle spielte) Tischtennisplatte, Gesellschaftsspiele, Sauna, Lektüre standen zur freien Verfügung, Gesprächsrunden unter den Gästen wurden angeregt und teilweise begleitet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |