- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Swissotel ist ein Hochhaus, gebaut in den 70er Jahren. Es hat 24 Stockwerke (nach meiner Zählung - das Ganze ist etwas schwierig, da das oberste Stockwerk als 32. Stock bezeichnet wird, aber nach dem 3. Stock gleich der 11. kommt). Außen sieht es so aus, wie ein 70er Jahre Haus eben aussieht. Innen ist es mit kleineren Abstrichen auf dem aktuellen Stand. Die Atmosphäre in der Halle und den öffentlichen Bereichen ist geschäftig und entspricht einem internationalen Hotel. Störend ist der aus der an die Halle anschließenden Bar herausziehende starke Zigarettenrauch; auch liegen in diesem Bereich zuweilen Zigarettenkippen auf dem Boden. Ansonsten sind die öffentlichen Bereiche sehr sauber und gepflegt. Die Gästestruktur ist gemischt: Geschäftsreisende (viele), Touristen (wenige) und Airline-Crews (einige). Gut die Hälfte der Gäste sind deutschsprachig. In der angrenzenden öffentlichen Tiefgarage gibt es auf beiden Ebenen jeweils einen für Hotelgäste ausgeschilderten Bereich mit Aufzug in die Halle. Den Preis für die Tiefgarage empfand ich mit 36 CHF pro Nacht auch im Vergleich mit anderen Hotels in der Gegend als teuer. Wichtig zu wissen ist noch, daß es ausschießlich Nichtraucher-Zimmer gibt.
Die Zimmer sind eher klein. Im Vorraum befinden sich ein - kleiner - offener Kleiderschrank, ein Hosenbügler sowie die Minibar mit Gläser-Regal. Das Bad ist klein, es ist in Granit und Marmor gestaltet und ausgestattet mit Waschbecken, Spiegel, Kosmetikspiegel, Badewanne/Dusche und WC. Es gibt einen Fön, ausreichend Handtücher, Waschlappen und umfangreiche Amenities. Außerdem ein Wasserkocher (den zugehörigen Tee und Kaffee gibt es auf der Minibar). Im Zimmer Bett, Ablage hinter dem Bett, Leselampen an der Wand, ein Sessel, großer Schreibtisch mit Stuhl, großer LCD-Fernseher mit vielen Programmen (u. a. über 100 kostenfreie Satelliten-Programme), Kofferablage, Safe (kurz über Bodenhöhe und zu klein für einen Laptop). Teppichboden, zwei Telefone, regulierbare Heizung/Klimaanlage (etwas laut). Die Bettwäsche ist von Frette und man kann über ein Kärtchen auf dem Bett selbst bestimmen, wie oft sie gewechselt wird. Wenn man die Standard-Kissen nicht mag, kann man sich aus einem "Kissen-Menü" ein anderes Kissen, z. B. Nackenstütz-Kissen, bringen lassen. Internet kostenpflichtig über Kabel und WLAN (habe beides nicht genutzt). Fenster über die ganze Breite des Zimmers, guter Verdunkelungs-Vorhang. Die Fenster schirmen die Geräusche von Strasse und Bahnhof recht gut ab, auch von den anderen Zimmern und vom Gang hört man kaum etwas. Die Beleuchtung ist hell, ein Teil der Lampen kann gedimmt werden. Die Einrichtung befand sich in sehr gutem Zustand, und es war sehr sauber. Derzeit werden die Zimmer und Hotelflure renoviert; die Renovierungsarbeiten sollen im März 2010 abgeschlossen sein. Ich hatte bei mehreren Aufenthalten Zimmer, die in unterschiedlichem Umfang renoviert waren. Die vollständig renovierten Zimmer sind bzgl. Design und Ausstattung absolut auf dem aktuellen Stand, auch ist der Safe groß genug für einen Laptop. Bei anderen Zimmern wurde eine weniger umfassende Renovierung durchgeführt (Bäder nicht neu renoviert aber absolut in Ordnung, neuer Teppichboden und neue Betten); diese Zimmer sind zwar nicht ganz so stylish, aber ebenfalls schön. Diese Zimmerbeschreibung und die angehängten Fotos beziehen sich auf ein solches Zimmer. Die in anderen Bewertungen angesprochenen antiquierten Radio- und Fernsehgeräte habe ich in keinem der Zimmer, die ich bewohnt habe, vorgefunden.
Es gibt eine Bar mit umfangreichem Getränkeangebot und gutem Service, lebhaft und rauchig. Außerdem zwei Restaurants, von denen eines als "Fine Dining" geführt wird. Physisch handelt es sich hierbei um ein Restaurant, von dem der Fine Dining Bereich abgetrennt ist. Natürlich gibt es für beide Bereiche unterschiedliche Karten, ich habe dort jedoch nicht gegessen. Im Restaurant wird auch das Frühstück serviert. Der Service ist gut, bei voller Belegung des Hotels kann es jedoch schon mal eng mit den Sitzplätzen werden. Die Auswahl ist umfangreich, u. a. diverse Säfte, Wurst, Käse und Pastete, Lachs, mehrere Brotsorten, verschiedene Brötchen die direkt im Restaurant (auf-)gebacken werden, süße Stückchen, Joghurts und Müsli, Früchte, asiatische Suppe, Speck und Würstchen. Waffeln und Rührei gibt es am Buffet, andere Eierspeisen werden auf Bestellung in der offenen Küche zubereitet und an den Tisch gebracht.
Der Service ist hervorragend, alle Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich, gut geschult und motiviert. Besonderer Wert wird nach meinem Eindruck auf die freundliche Begrüßung und Ansprache der Gäste und das Wieder-Erkennen gelegt. Ich hatte z. B. mein Gepäck vor dem Frühstück beim Portier zur Aufbewahrung hinterlassen. Als ich später mit dem Auto aus der Tiefgarage kam, und er mich aussteigen sah, erkannte er mich und brachte sofort mein Gepäck. Angesichts der Vielzahl der Gäste bemerkenswert! Der Umgang mit Beschwerden und Anregungen ist professionell.
Das Hotel liegt in Zürich-Oerlikon am Marktplatz, der Bahnhof ist direkt auf der anderen Strassenseite. Vor dem Haus fahren mehrere Strassenbahn- und Buslinien ab. Der Flughafen ist per Zug in wenigen Minuten zu erreichen. Zum Hauptbahnhof Zürich dauert es mit der Strassenbahn ca. 15 Minuten, mit dem Zug geht es schneller. In der unmittelbaren Umgebung gibt es mehrere Supermärkte, Restaurants und Schnellrestaurants - man verhungert also nicht, aber aus meiner Sicht ist auch kein wirkliches Highlight dabei. Insgesamt wirkt die Gegend auf mich "gesichtslos".
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im obersten Stockwerk befindet sich der Freizeitbereich mit Sauna, Dampfbad, Pool, Whirlpool und einigen Fitnessgeräten. Außerdem werden Massagen angeboten. Die Sauna ist eine "Bio-Sauna" (leider nur 65 Grad warm) und auf einer Seite voll verglast - wenn es klar ist, sicher ein schöner Ausblick. Der Poolbereich hat ebenfalls raumhohe Fenster, der Pool ist als Infinity-Pool gestaltet und ausreichend groß. Daneben befinden sich etwas erhöht der Whirlpool sowie einige Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 62 |