Alle Bewertungen anzeigen
Peter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Strand
PrimaSol, aber nicht mehr lange
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Anlage ist sehr veraltet und besteht aus 2 Bauten. Die Häuser sind weit voneinander entfernt und nur durch ein internes Treppensystem zu erreichen; das Haus 1 genannt Magnolia 1 mit SPA Bereich und das Haus 2 => Magnolia 2 mit Kinderanimation draußen auf der freien Bühne. Haus 2 besitzt 2 kleine Pools, dafür das andere - nur einen. Beide Hotels sind alt. Wenig Sitzgelegenheiten in der Lobby und in der Bar. Der Empfangsbereich und die kleine sehr dunkle und "verräucherte" Bar sind als Nichtraucherzone gekennzeichnet, es wird jedoch an jeder Ecke "gequalmt". Der Speisesaal im 1. Stock bietet z. B. das Abendessen ab 18:30 Uhr an. Wenn man nicht pünktlich einen Tisch belegt, ist man gezwungen, einen weiteren Versuch erst nach gut einer Stunde zu starten. Es gibt keinen Platzanweiser. Freie Tischwahl. Der größte Anteil der Gäste stammt aus Deutschland (Neue Bundesl. + Rußlanddeutsche) und Polen. Das Publikum ist gemischt, von Familien mit Kleinkindern bis hin zu einzelnen rüstigen RentnerInnen. Die Garderobe beim Abendessen übertrifft alle "Erwartungen" vom Stranddress bis hin zu Muskelshirts. Keinen Menschen stört das. Die Anlagen werden im Ganzen nicht sauber gehalten. Alles sehr verkommen. An der Bar gibt es nicht mal eine obligatorische AI-Drinkkarte. Der Hit sind die kleinen Kaffeemaschinen von Nestle. Sie geben mehr Heißwasser als Kaffee ab. Trotz mehrfacher Reklamation - keine Reaktion. So wie auch bei allen anderen Angelegenheiten. Das Personal am Empfang ist sehr unfreundlich und weiß kaum eine richtige Antwort auf allgem. Fragen aus dem Hotel- und Umgebungsbereich. Selbst ist die ITS-Reiseleiterin am Begrüßungstag viel mehr an ihren Verkaufsaktivitäten für div. Ausflüge als an den sinnvollen Tipps zur Region und dem Land interessiert. Wr würden gerne einen Tester von ITS / REWE Konzern aus Köln dorthin schicken, um die Unstimmigkeiten zu besseitigen. Das Menagement vor Ort ist nicht in der Lage, einfache Dinge selbst zu steuern. Jeder schüttelt mit dem Kopft und schiebt auf den anderen MA. Nach dem 2. Reinfall mit der Jahreszeit Sept. 2009 würden wir auf keinen Fall nochmals einen Urlaub in Bulgarienmachen. Das Risiko mit dem guten Wetter ist zu groß. Wir haben die Zeit trotzdem gut gemeistert, indem wir nach fast jeden zweiten Tag Goldstrand zum Bummeln gefahren sind.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer könnten von uns glatt 4 Sonnen bekommen, wenn da nicht "WENN" wäre? Teppich im guten Zstand, Balkone nett geamcht mit Tisch und 2 Stühlen. Sicherheit jeodch gleich Null. Die Türen zum Balkon konnte man trotz, dass sie von uns drin versperrt waren, durch schnelles, kräftiges Ziehen problemlos aufmachen. Auf dem Zimmertelefon kein Hinweis, welche Nummer man wählen soll, um den Empfang zu erreichen. Der Zimmerschrank ist wirklich sehr klein. Da hat sich jemand was ausgedacht. Eine Familie kommend für 2 Wochen müsste die Sachen Teilweise im Koffer deponieren. Der Schrank bietet ganz wenig Platz. Der Flur ist auch sehr eng und klein. Die Zimmertür bzw. das Schloss ist auch ein Urrelikt. Von beiden Seiten haben sie einen Griff, der auch betätigt werden kann. D. h. wenn man abends schlafen geht, muss man vorher die Tür von innen abschließen und den Schlüssel danach AUS DEM SCHLOSS rausnehmen, weil man den Anhänger an einer anderen Stelle als Hauptstromschalter braucht. Ich möchte nicht weiter denken, was passiert, wenn jemand tief schläft und im Hotel Brand ausbricht. Ich hätte bestimmt ein Problem, schnellstens den Schlüssel an der Wand zu suchen, dann in Dunkeheit in das Schloss zu stecken und die Tür rasch aufzuschließen. Hinweis: sobald man den Plastikteil des Anhängers von dem Hauptstomstecker abmacht, haben Sie mehrere Sekunden kein Licht im Zimmer. So ein Alarm muss zuerst geübt werden. Safe ist nur am Empfang vorhanden. Jedes Mal , wenn man ihn benutzt, wird von dem Gast KEINE UNTERSCHRIFT verlangt. Kostenfrage: 40 Lv. für eine, aber 56 Lv. für 2 Wochen. Eine Kaffemaschine auf dem Zimmer ist nicht vorhanden, dafür eine Minibar und im Bad ein fest an die Wand montierter Föhn. Die Betten könnten bessere Matratzen vertragen. Es war alles etwas flach und abgenutzt. Die Putzfrau war bei uns sehr früh da, meistens, wenn wir zum Frühstück gingen. Im Ganzen verdient das Haus keine 4 Sterne. Wir haben uns beim Buchen nach dem Hotelnahmen suggeriert, in der Hoffnung, dass hier alles stimmt. Leider ein Flopp auf der ganzen Linie. PrimaSol - wie gteht es jetzt weiter?


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt in jedem Magnoliahaus ein eigenes Restaurant und eine kleine Bar. Das Frühstück war begrenzt auf 4 Schüsseln mit geschnittenen Tomaten, Gurken, Paprika und Schopska (bulg. Salat mit Schafskäse). Dann undefinierbare 3 Marmeladen, Honig, komische Kakaomasse (Ersatz zu Nutella), keine porzionierte Butter in kleinen Stückchen, sondern gleich ein Kilo auf einem großen Teller. In einer Ecke ist ein Stand mit 4 Müslisorten aufgebut, dazu Milch, Rührei, Spiegeleier. Je eine Sorte Käse und Wurst wurden von uns nicht probiert, weil schon das Optische nicht einladend war. Nicht vergessen: Leberwurst. Brot gab es nur als Toast, weiche Minibrötchen wie ein Gummi und etwas Graubrot in Scheiben. Die Tische wurden NIE neu eingedeckt, die Tischedecken mussten den ganzen Tag "aushalten". Dem entsprechend sahen sie auch nachher aus. Unappetitlich. Zwei Kaffeemaschinen mit 6 Optionen standen in der Mitte des Saales. Nebenan div. Teesorten, Zukcerdosen und statt Teelöffel gab es nur Plastikstäbchen zum Rühren. Wenn man Pech hatte, fehlten auch schon die Tassen, so dass man zum Frühstück den Kaffee in einem Plastikbecher "zapfen" musste. Es herrste eine unangenehme Atmosphäre. Jeder war am Suchen, es sei denn einen richtigen Kaffeebecher, einen Teller oder einfach nach einer Sitzgelegenehit. Bei voller Belegung reicht der Saal nie aus, um alle Gäste gleichzeitig zu bedienen. Fehlmanagement. Von 2 Sichten nie was gehört. Die Flecken auf dem Boden wurden auch nicht sofort entfernt. Rutschgefahrt vorprogrammiert. Das Personal war meinstens nur dazu da, um die benutzten Teller und Bestecke aufzusammeln. Oft ging das so flott, dass man noch nicht mit dem Essen fertig war, und schon musste man sich von eigenem Teller "verabschieden". Bekannte Zeichen mit dem Besteck am Teller, wie aufeinander gekreuzt, abgestellt, usw. waren für die MA ohne Bedeutung. Die Küche war eher eine Mischung aus dem landestypischen und dem westeurpäischen Stil. Zu Mittag haben wir nie im Resto gespeist, weil wir entweder unterwegs oder am Hotelstrand waren. Das Mittagessen dort war sehr einfach; ein Salat, lau warme Pommes, gebratener Fisch in Stücken leicht kalt, lau warme Pizza in Scheben und einamal Würstchen.D as ist alles. Und das Ganze 7 Tage die Woche! Alles auch aus Pappdingen und Pappbechern. Danach kalt gekühltes Obst (z. B. Wassermelone in Scheiben, Äpfel, Brnen, halbe Banane, Trauben) aus dem Kühlschrank! Halsschmerzen danach - perfekt! Wer zuerst kam, malte auch zuerst. Als Getränke standen uns 5 Softgetränke aus dem Automaten + Kaffee, Tee und Bier zur Verfügung. Lobenswert ist es, dass das dortige Personal immer auf Zack war und immer sofort aufgerämut hat. Manche Gäste gingen zu Mittag in das Haupgebäude. Der Weg nach oben war aber nicht immer leicht, da viele Stufen.


    Service
  • Schlecht
  • Man weiß nicht, womit man anfangen soll. Das Zimmer wird nicht gründlich gereinigt. Der Balkon wird nicht gefegt. Am Empfang bekommt man nie eine hilfreiche Antwort auf seine Fragen. Selbst die FOM (Fr. Albena) kann bei etwas speziellen Angelegenheiten nicht wirklich helfen. Ratlosigkeit. Man fühlt sich nicht ernst genommen. Vor zwei Jahren war das Haus wohl noch nicht unter der Flagge "PrimaSol". Vielleicht hat die REWE Gruppe zu schnell und ohne adäquate Schulung zugeschlagen, so dass das junge und unerfahrene Personal jetzt auf der Strecke bleibt? Die Krönung war am Abreisetag - nachts- eine interessante Beobachtung von uns. Eine Rezeptionistin hat während des Nachtdienstes hinterm Tresen heimlich eine Zigarette geraucht, obwohl dort Rauchverbot war. Die Hotelbar war gerade geschlossen. Es stank nach Qualm. Die Räume wurden zumindest nicht klimatisiert (Sparmassnahmen?). Das gesamte Personal sprach Deutsch, aber sobald es um kleine Beschwerden ging, hat es an der Versändigung gehapert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotelareal Magnolia 1 + 2 befindet sich an der oft befahrenen Hauptstraße Varna - Goldstrand. Man braucht zu den beiden Ortschaften je ca. 8 km. (Taxikosten nach Goldstrand max. 10 Leva akzeptabel, Bus vor dem Hotel kostet nur p. P. 1,60 Lv.) . Transfer zum Flughafen dauert trotz der kurzen Entfernung ca. 1 Stunde. In direkter Umgebung nur 2 kl. Kioske. Man erreicht den eigenen Hotelstrand, indem man komplett die Treppe vom Hotel aus bis zum Strand ca. 10 Min. runtergeht. Treppen, Treppen, Treppen... . Hier kosten die Liegen je 4 Lv. + Auflagen je 2 Lv. Schirme inkl. bei ITS. Unten ist auch eine eigene Hotelsnackbar für AI von 12:00 bis 17:00 Uhr zugänglich. Teilweise werden von den Animateuren (eher Anfänger) Versuche unternommen, das Strandpublikum zu irgendwelchen Spielen zu überreden. Da viele Gäste schon um 12 Uhr nicht erst das erste Bier hinter sich haben, ist auch der Erfolg auf beiden Seiten relativ miserabel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Soprt am Pool haben wir nie gesehen bzw. nicht mit bekommen. Der Kinderclub war in Magnolia 1 hinter SPA Bereich vorhanden. Die Kinder haben immer was Nettes gemacht. Dafür wurde schon gesorgt. Sport am Strand sehr dürftig, an der Anlage - zumindest Magnolia 1 - nie erlebt. Internetzugang in Magnolia 1 - vorhanden, jedoch nicht benutzt. In der Lobby hinter dem großen Saal befand sich ein kleinerer, in dem ein Billardtisch mittig und eine TV-Ecke standen. An den Wänden 3 Sitzgruppen. Viel zu wenig und abends laut durch Billardspiele und TV-Sendungen. Unterhalltung in Magnolia 1 - Fehlanzeige. Einmal gab es eine Disco-Show, nur weil es draußen im Freien zu kalt war. Danach immer eine Vorstellung für Gäste ab 21:00 Uhr jedoch in Magnolia 2 draußen. Das Haus 1 besaß einen eigenen Saal für die Veranstaltungen. Er würde jedoch für beide Hotels nicht ausreichen. Wie man´s nimmt, 2 Hotels - eine Einheit und doch getrennt in Handlung. Das Konzept muss dringend überdacht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:41-45
    Bewertungen:87