- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr weitläufig und irritiert in der Katalogdarstellung. Es gehören zwei Hotels dazu. Der Gästemix war wohl zu ca. 50% Deutsche und 50% Russland-Deutsche. Die Anlage war sehr gepflegt und sauber. Leider hatten wir an einigen Tagen kein Trinkwasser, d.h. es wurde Wasser aus den Schwefelquellen hinter der Anlage in die Zimmer umgeleitet und entsprechend war der Geruch... Unbedingt dabei haben sollte man Reisemedizin gegen Übelkeit. Während unseres Aufenthaltes gaben sich beim Doc (der übrigens an 7 Tagen der Woche da ist) die Patienten mit Übelkeit und Erbrechen die Klinke in die Hand. Nach Aussage des Arztes ist das in dieser Jahreszeit normal, da bei den warmen Temperaturen die Keime im Meer schonmal "übermächtig" werden. Daraus folgen dann mindestens 2 vergeudete Urlaubstage im Bett, ohne Information an die anderen Gäste, das man im Meer vielleicht nur mit geschlossenem Mund baden sollte. Ausgesprochen negativ ist uns die Reiseleitung von ITS in Erinnerung geblieben. Beim Willkommensgruss (10 Uhr morgens) gab es erstmal einen kollektiven "Anschiss", wir sollten doch gefälligst ruhig sein (die Kinder der erst um 5 Uhr morgens im Hotel eingecheckten Gäste waren etwas unruhig), sonst könnte sie ja die Veranstaltung auch lassen, sie hat ja die Informationen und wir wollen sie ja offensichtlich nicht. Das war nur der Anfang, die Veranstaltung setzte sich leider so fort. Über Land und Leute haben wir nichts erfahren, nur die völlig überteuerten Ausflüge wurden angeboten. (Eigeninitiative ist definitv günstiger und nicht gefährlich!)
Das Zimmer war sehr sauber und groß, wir hatten ganz bequem zu dritt Platz und auch das Bad hatte eine ansprechende Größe. Etwas verwirrt waren wir bei unserer Anreise, durch die vielen Stufen im Hotel (nicht behindertengerecht), aber da findet man sich schnell zurecht. Der Wechsel von Bettwäsche und Handtücher erfolgt regelmäßig, die Damen nehmen auch Rücksicht auf Kranke und platzen nicht einfach ins Zimmer - top! Das Bad war etwas hellhörig, da konnte man schonmal hören wann der Nachbar unter der Dusche steht, aber wen interessiert das schon.
Wir haben nur im Magnolia 2 gegessen. Das Restaurant war auber, wenn man direkt als Erster zur Mahlzeit kam. Sollte man den Zeitpunkt versäumt haben, muss man in der Regel seinen Tisch leider selber decken und nicht vor vollgekleckerten Tischdecken scheuen. In Bezug aufs Abräumen waren die Damen immer sehr schnell zur Stelle, da war schonmal der halbvolle Teller weg... Die Speisenauswahl fanden wir auch sehr landestypisch. Außer den obligatorischen Nudeln, Pommes und Pizza zum Mittag und Abend war das Angebot schon etwas eintönig. Lobenswert war die große Auswahl an Salaten, die sich allerdings auch immer wiederholten. An den Bars (in beiden Hotels) musste man nicht lange warten, allerdings waren die Damen und Herren auch stets im Stress (welchem eigentlich?)
Hervorheben möchten wir die Kinderbetreuung, liebe Grüße an dieser Stelle an Claudi und Toni. Die beiden haben sich wunderbar um die Kids gekümmert. Die anderen Animateure haben wir leider nie, oder nur kurz abends zu Gesicht bekommen. Das Reinigungspersonal war sehr freundlich und überraschte uns auch ab und an mit diversen "Handtuchkreationen" (z.B. Krokodil oder Elefant). Das restliche Hotelpersonal dagegen war schon etwas unwillig und hat noch nicht erkannt, das zum Service auch ein Lächeln oder "Guten Morgen bzw. Guten Appetit" gehört. Sehr schade fand vorallem unser Sohn (wir übrigens auch), dass nur an zwei Abenden in der Woche Konderdisco initiiert urde. Bei solchen Dingen bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone und die Kids sind glücklich. Schade, aber da sind wir wohl auch durch andere Hotels sehr verwöhnt. In dieser Hinsicht können wir die Calimera Aktivhotels SEHR empfehlen, an jedem Ort dieser Welt.
Die Lage zum Strand ist top, er ist durch Über- oder Unterquerung einer kleinen Straße und einige Treppen schnell zu erreichen. Das wars aber auch schon. Ansonsten ist die Anlage mitten in der Pampa. Also für einen reinen Badeurlaub ausreichend, aber wer dennoch was erleben möchte, ist immer auf ein Transportmittel angewiesen. Transfer vom Flughafen ca. 40 Minuten, zum Goldstrand ca. 15 Minuten mit dem Bus (fährt alle 15 Minuten)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein großes Sportangebot konnten wir im Hotel nicht feststellen. Die Animation haben wir wie gesagt nicht zu Gesicht bekommen, es stand ein Tennisplatz für zwei große Häuser zur Verfügung und ein Minifitnessraum, der mehr Schein als Sein ist. Am Strand konnte man "Wassersport" betreiben, die Ausleihe von löchrigen Tretbooten war möglich, Jetski war im Angebot. Beachvolleyball kann man aufgrund des kiesligen Sandes und der auftretenden Hitze gegen Mittag nicht spielen. Schirme sind dagegen in ausreichender Anzahl vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |