- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten uns für dieses Hotel entschieden, weil es von vielen so hochgelobt wurde. Ich weis nicht wo diese Leute sonst Urlaub gemacht haben, aber wir waren enttäuscht. Und wir gehöhren gewiss nicht zu den Leuten die nur in 5 Sterne Hotels absteigen. Die Anlage ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen und wirkt in den Ausenbereichen teilweise sehr vernachlässigt und renovierungsbedürftig. Das Baujahr 1993 sieht man der Anlage teils deutlich an. Da man die benachbarten Süralhotels mitnutzen kann, warne ich z.B vor der Plattierung rund um das Becken der Wasserrutsche. Hier sind lose Fliesen notdürftig wieder mit Mörtel befestigt worden. Mann kann sich hier übel die Füße aufreißen. Die ersten zwei Wochen waren sehr viele Russen im Hotel. Deren dummdreiste Eigenschaft sich überall vorzudrängel, oder halbnackt im Restaurant zu erscheinen, etc. düfte ja hinlänglich bekannt sein. Medikamente kann man gut in Colakli kaufen. Es gibt dort 2 oder 3 Apotheken und man ist in bequem in 10 Minuten dort hin gelaufen.
Auf die Sauberkeit in den Restaurationsbereichen bin ich ja schon oben eingegangen. Wir hatten ein FZ. Das Zimmer war bis auf die Sauberkeit und die Mini-Duschabtrennung ok. Die Mini-Duschwand führte dazu, dass auch bei größter Vorsicht das Bad geflutet war nach dem drei Personen geduscht hatten. Die FZ sind neuer, da das Hotel zur Errichtung eben dieser FZ vor einigen Jahren aufgestockt wurde. Von anderen Gästen haben wir erfahren, dass die DZ und Appartment wohl schon bessere Zeiten gesehen haben und teilweise dringend neue Möbel und eine Renovierung vertragen könnten.
Im Hotelrestaurant entsprach das Essen qantitativ und qualitativ dem Standard eines 3 Sterne Hotels. Es wiederholte sich nur recht oft. Den Russen "zur Liebe" gab es am türkischen Abend jedesmal nur Geflügel-Döner anstatt eines richtigen Döner. Das habe ich auch noch nicht erlebt. Ich glaube die haben mittlerweile das halbe Land gekauft. Das "Essen" an der Strandbar bestand aus Pommes, labbrigen Hamburgern und etwas Obst oder aus etwas Obst, labbrigen Hamburgern und Pommes, oder ... Salate waren Fehlanzeige. Wenn man zum Essen in die Strandrestaurants der anderen Süral-Hotels wollte, musste man zeitweise gutes Stehvermögen mitbringen bis die Rentner die dort residierten mal aufstanden und ein Tisch frei wurde. Die Sauberkeit der Tische und Gläser an der Pool- und Strandbar war ein Witz. Entweder suchte man nach einem Glas das sauber war, oder man musste mit einer Papierserviette nachputzen. Auch die Tische in den og. Bereichen wurden wenn überhaupt nur sporadisch abgewischt. Auf Nachfrage nach einen Putzlappen sagte man, das man keinen habe. Die Tischdecken im Hauptrestaurnt hätten dann gewechselt werden können, wenn Leute, die gekleckert haben, ihren Tsch verlassen und nicht erst am nächsten Tag. Unter den eigentlichen Tischdecken befand sich noch eine zweite Decke auf denen man teilweise die Speisefolge der letzten Wochen erkennen konnte. Die Beistelltische an den Poolliegen hatten wohl seit Saisonbeginn keine Reinigung mehr erfahren. Auch das hier Plastikbecher, Plastikschalen und Plastikbesteck verwendet wurde, war nicht gerade umweltfreundlich. Wenn es etwas windiger war flogen die Schalen und Becher an Strand herum.
Das Personal ist unterschiedlich zu bewerten. Die Freundlichkeit die hier an den Tag gelegt wird scheint bei einigen nur aufgesetzt. Als einzige positive Ausnahme möchte ich hier den Mustafa nennen, bei ihm kam die Freundlichkeit wirklich von Herzen, auch ohne Trinkgeld. Das absolute negativ Beispiel hingegen ist der Chefkellner an der Poolbar. Die Zimmerreinigung war nach Zahlung von 5€ Trinkgeld 2 Tage gut und viel dann wieder ins Mittelmaß zurück.
Die in den Katalogen erwähnte Entfernung zum Strand ist sehr geschmeichelt. Vom Haupteingang des Hotels bis zum Strand sind es gut und gerne 500m oder mehr. Mit den freien Liegen ist das auch so einen Sache. Wenn mann später kommt, was mit kleinen Kindern durchaus üblich ist, findet man bestenfalls noch in der hinteren Reihe Platz. Vorne liegen die ganzen Rentner die schon um 6 Uhr unterwegs sind um sich die besten Plätze zu reservieren. Die müssen ja auch ein waches Auge auf ihre Kinder haben. Der Strand an sich ist ganz ok und man hat zwischen den fest installierten Sonnenschirmen genug Platz. Die Einkalufmöglichkeiten in Colakli sind begrenzt und die Hotelshops sind auch sehr übersichtlich im Sortiment. Fährt man nach Side oder nach Kumköy ist die Auswahl deutlich größer. Die Preise aber auch. Wenn man ein Zimmer auf der Seite die zum Haupteingang liegt hat, wird man abends von den Nachbarhotels beschallt. Gleiches gilt für die Appartments, die bekommen dann zusätzlich noch den Lärm von der Bühne und der Poolbr des eigenen Hotels ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot haben wir nicht wahrgenommen. Auch der Solino-Club war auch letztlich ein Reinfall. Da der Club im Hotel liegt und der Strand ja gute 500 Meter weit weg liegt, und es im Hotel kein Mittagessen gibt, rennt mann also immer hin und her. Da sich Daniela am dritten Tag nach unserer Ankunft das Knie verletzt hatte, wurde der Miniclub von dem netten und auch sichtlich bemühten"Nebi" geführt. Da dieser aber kaum deutsch sprach war das alles nicht so prickelnd.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |