- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage umfaßt 3 Hotels, man kann alle Einrichtungen der benachbarten 4 u. 5 Sternehotels mitnutzen, alles ist durch einen schönen Park verbunden. Das Süral-Garden ist eine nett angelegte Appartementanlage, die sich um einen kleinen Pool gruppiert. Empfehlenswert ist diese Anlage besonders für Familien mit Kindern. Die Atmosphäre ist recht locker und zwanglos, die Kinder können sich dort "austoben", alle sind sehr kinderlieb. Unsere Kinder konnten im Urlaub noch nicht laufen, weshalb wir auf den Kinderwagen angewiesen waren. Die Rezeption im Hotel ist nur über einen recht schmalen Aufzug zu erreichen (oder über eine Treppe mit ca. 30 Stufen), was für uns bedeutete, daß wir ihn mit Kinderwagen nicht nutzen konnten. Letzendlich war dieses jedoch belanglos, da die Appartementzimmer, in denen wir gewohnt haben, "ebenerdig" zu erreichen waren und wir den Kinderwagen an der Rezeption und im Speisesaal nicht benötigten, da dieser mit sehr guten Kindersitzen ausgesstattet war. Insgeamt können wir diese Anlage weiterempfehlen, wer jedoch pingelig ist, sollte lieber einen Stern mehr buchen. Dadurch, daß man "all inklusive" bucht, kann man sämtliche Ausgaben recht gut kalkulieren und gibt nebenbei eigenlich bis auf das Trinkgeld kaum etwas aus, es sei denn man verfällt dem Kaufrausch und kauft sämliche türkische Jeansläden auf :-) Das Hotel liegt ziemlich isoliert, aber durch die Dolmusverbindungen sind Ausflüge in die Nachbarstädte preiswert und unproblematisch. Wir haben uns einen Tag lang ein Auto gemietet, bei "Vertrau-Reisen", Verleih ist vor der Anlage. Der Wagen war alles andere als vertrauenserweckend, ein VW-Polo mit 250.000 km! Wie auch immer, wir sind damit zu einem Stausee oberhalb von Manavgat gefahren, sehr nette bergige Gegend dort, allerdings auch touristisch erschlossen - uns hat es aber gut gefallen, man darf nur keine Angst vor Schotterpisten haben. Es gibt dort ein Schiff, mit dem man eine Rundfahrt über den Stausee machen kann, dauert rund 2,5 Stunden, wir haben uns diese Fahrt gespart, da wir nicht wußten, wie unser Kinder auf eine 2,5 stündige Bootsfahrt reagieren. Alternativen zu diesem Boot gibt es nicht. Noch eine kurze Anmerkung zum Flug mit Kleinkindern: Wir hatten für beide Kinder keinen Sitzplatz gebucht. Auf dem Hinflug mit Hapag-Loyd war ein Platz zwischen uns frei, was uns auch die Möglichkeit zum Essen und Trinken gab. Mit dem Druckausgleich hatten die Kinder kein Problem. Der Rückflug war etwas stressiger. In der Türkei mußten wir endlos in irgendwelchen Schlangen anstehen, der Rückflug war komplett ausgebucht, so daß wir im Flugzeug hintereinander am Gang saßen und die Kinder durch das lange Anstehen entsprechend quengelig. Das Essen und Trinken war nur möglich, da wir nette Sitznachbarn hatten, auf deren Tablett wir auch 'mal unser Getränk abstellen durften. Für die Kinder hatten wir ein Freigepäck von jeweils 20 kg + Kinderwagen. In der Tükei wollten die Angestellten uns plötzlich das Gepäck von den Kindern berechnen, ich hatte zum Glück vorher bei Hapag.Loyd angefragt, wieviel Gepäck frei mitgenommen werden darf und diese Antwortschreiben mit dabei, was den Sachverhalt direkt klären konnte und uns Ärger erspart hat. Alles in allem würde ich aber wieder mit Kinder fliegen. Für uns war der Urlaub im Süral-Garden sehr schön und weiterzuempfehlen, allgemein kann man von der Türkei sagen, daß Kinder dort mit offenen Armen empfangen werden.
Die Größe und Ausstattung der Zimmer ist gut. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoß, es gibt einen breiten, überdachten Fur, in dem man die Kinderwagen gut stehen lassen kann. Von unserem Zimmer aus reichte das Babyphone bis zum Speisesaal und zur Poolbar, so daß wir nicht den gesamten Abend an der Seite unserer Kleinen verbringen mußten, ideal! Die Sauberkeit der Zimmer ließ manchmal trotz Trinkgeldes zu wünschen übrig. Oberflächlich sah zwar alles immer ordentlich aus, aber da unsere Kinder noch nicht laufen konnten, krabbelten sie über den Boden und hatten z. T. schwarze Knie und Hände vom Fußboden, etwas gewöhnungsbedürftig. Mit "lauffähigen" Kindern hätte man davon aber vielleicht gar nichts gemerkt. Im Bad war regelmäßig Überschwemmungsgefahr von der Dusche, bis uns jemand den Tip gab, einfach zwei kleine Handtücher auf den Badewannenrand zu legen, danach war's trocken. Eine kleine Trübung des Urlaubglückes war auch die tägliche Mückenjagd. Am ersten Tag befanden sich ca. 50-60 Mücken unter der Zimmerdecke. Nach täglicher Jagd und hatten wir das Problem aber ziemlich schnell im Griff und unsere Kinder waren zu unserem Erstaunen auch nicht schlimmer zerstochen als in Deutschland.
Wir fanden das Essen immer gut. Das Frühstück könnte manchmal etwas mehr Abwechslung bieten, aber wer nicht satt wird, ist selbst schuld. Abends sind die Gerichte auf der Außenterrasse sehr zu empfehlen (meisten etwas Gegrilltes). Es gibt sehr gute Kindersitze in ausreichender Anzahl mit Anschnallgurten, die ich für meine beiden Kinder, die gerade in der "ich kann auch im Kindersitz stehen-Phase" sind, Zuhause direkt vermißt habe. Den Mitternachtssnack habe ich nicht gesehen, ich glaube er bleibt ein Insidertip der Veranstalter, aber ich habe ihn auch nicht vermißt, da das Abendessen reichhaltig genug war. Die Tischdecken und Kindersitze wiesen manchmal leichte Gebrauchsspuren vom Vorgänger auf, aber mit Kindern ist man da ja 'eh nicht mehr so pingelig, da es nach dem Essen auch nicht besser aussieht.
In diesem Hotel ist nicht immer alles perfekt, es hat halt auch nur 3,5*, aber das gesamte Personal ist sehr freundlich, und dadurch kann man auch über so manche Kleinig- und Nichtigkeit hinwegsehen. Alles in allem ist der Service gut, dadurch, daß nicht alles perfekt ist, müssen auch Eltern mit Kindern keine Bedenken haben, wenn mal etwas daneben geht. Es sprechen fast alle deutsch, die beste Auskunft bekommt man immer bei Sinan (der kleine Laden im Hotel), wo man auch preiswert einkaufen kann.
Das Hotel liegt in Cholakli, einem Ort, der eigentlich nur aus Hotelanlagen besteht. Die Anlage selbst ist jedoch so weitläufig, daß man jedoch noch genug Abwechslung in der Hotelanlage findet. Des weiteren kann man mit dem Dolmus nach Side oder Manavgat fahren. Die Entfernung zum sehr schönen Sandstrand sind ca. 400-500m. Wir haben diesen Weg auch öfter am Tag zurückgelgt und fanden ihn nicht besonders weit, da man durch die Parkanlage geht. Transferzeit zum Flughafen sind rund 50 Minuten. Wir sind abends angekommen, so daß unsere Kinder schon sehr schläfrig waren und früh morgens wieder abgefahren. Die Busfahrt war für beide Kinder kein Problem. Neben der Hotelanlage befindet sich ein Platz mit ein paar Geschäften. Man bekommt dort im Notfall Windeln, ansonsten kann ich Familien mit Kleinkindern nur empfehlen, alles von Zuhause mitzunehmen (Babynahrung, Milchpulver, etc.). Falls etwas vergessen wird, kann man Fehlendes in der Apotheke kaufen, allerdings auch zu Apothekenpreisen. Gläschenkost habe ich in der Türkei nicht gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Animation, d.h. Volleyball, Turnen, Darts etc. am Strand und vor allem für Kinder ab 3 Jahren die Kinderanimation, von der andere Eltern sehr begeistert waren. Unsere beiden waren leider noch zu klein dafür. Von der Abendanimation haben wir meistens nicht viel mitbekommen, da wir meistens recht spät mit Babyphone Essen gegangen sind, wenn unsere Kinder geschlafen haben. Ich empfand die Animation nicht als besonders aufdringlich und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Der Pool diekt im Süral-Garden ist nicht besonders spektakulär,weshalb wir eigentlich auch nur am Strand waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |