eigentlich gemütliches familiäres Hotel mit einem hervorragenden Strand, Leistungen AI, sofern überhaupt vorhanden. Gäste nur noch zum geringen Teil aus deutschsprachigem Gebiet, ansonsten aus dem osteuropäischen Bereich. Diese Gäste fielen jedoch in den letzten Jahren im Süral Garden nicht unangnehm auf, teilweise auch deutschsprachig und kontaktsuchend. Alterstruktur: von Familien mit Baby bis zu den Senioren. Wir waren jetzt 10 Jahre und über 1 Dutzend mal dort u. haben das Auf und Ab des Hotels erlebt. Der Superstrand reißt aber die fortschreitenden Mängel nicht mehr raus. Außer uns haben zeitgleich 4 andere Stammgäste erklärt, dass nun Schluß mit dem Süral Garden sit. Es ist als Süral-Garden-Fan traurig sagen zu müssen, dass man sich etwas anderes sucht. Herr Süral scheint salopp gesagt keinen Bock mehr zu haben oder weiß nicht mehr, wie man Hotelerie betreibt. Sollte es sich wieder ändern, würden wir gerne wieder ins Garden fahren. Wer keine Anspürche an Animations stellt, mit einem Essensangebot im unteren Bereich zufrieden ist und nur Wert auf einen supertollen Strand legt, kann gerne ist Süral Garden fahren. Wir werden es jetzt nicht mehr buchen. Nach Auskunft von Gästen der Nachbarhotel Süral Otel und Süral Süray gehts auch dort bergab. Aufgrund von Gemeinschaftseinkauf fast immer gleiches/ähnliches Essen mit deutlich schlechterer Qualität.
neue Badewannen, neue Waschbecken (ob überall oder nur z. T. kann ich nicht sagen, ein größerer Teilw urde abe rim Winter verbaut.) An den TV-Geräten murkst ewig einer rum. Fast jeder hat eine unterschiedliche Anzahl an z. B. deutschen Programmen und dann noch verschiedene Sender. Neue elektrische Safes + elektronische Zimmertürschlösser. Unser Zimmer war neu gestrichen und wurde auch akurat saubergehalten.
Mittag-/Abendessen: eintönig bis zur Frustgrenze. 3x Döner, aber in so geringen Mengen, dass 1 Stunde vor Essenschluß nicht mehr da war o. nicht durchgebraten, dass man die rohen Stücken aussortierne musste. Fisch ebenfalls eintönig (Forelle/Thunfisch). die letzten drei Urlaubstage keine Melonen mehr, die letzten 4 Tage morgens keine Weizenbrote mehr. Huhn mag ich nicht mehr sehen, egal in welcher Form. Pfirsiche wurden im großen Stil aufgetischt und kurz danach weggeworfen, da diese größtenteils matschig waren. Strandbar: Essen ebenfalls eintönig bis zum geht nicht mehr. 14 tägiges Abendessen mit Live-Musi und Tanz gibt es nicht mehr. Obst ebenfalls unter ... Küchenbereich der Stranbar dreckig, türk. Tee nur aus dem Teebeutel, da die Teemaschine am Urlaubsanfang defekt ging und nicht ersetzt wurde. Bekleidung des Personals vielfach dreckig, wo die Hände abgewischt wurden , konnte man an der Bekleidung ablesen.
das Stammpersonal ist bis auf kleine Reste abgewandert. Andere gehen noch, selbst der Chefkoch ist weg. Es herrscht eine unlustige, fast frustierte Stimmung. Russisch wird besser gesprochen als deutsch. Die Zimmerreinigung war im Gegensatz zu den letzten 2 Jahren deutlich besser, kein Grund zum meckern. Arzt immer noch vor Ort. Bei Beschwerden wird eine umgehende Beseitigung zugesagt, aber die Mentalität! Man ist nicht in Deutschland. Sofort ist ein Auslegungsbegriff. Über sichtbare Schäden/Mängel sehen alle Arten von Personal geschickt hinweg "es geht ja auch so".
Transfer Flughafen knappe Stunde, nächste Touri-Hochburg Side -13 km- o. Manavgat -15 km/h. Gute Dolmusanbindung. Entfernung zu den nächsten Einkaufsmögichkeiten mit allen Schnickshcnack ca. 400 m, zum Hotelstrand 250 - 300 m. Die "Parkanlage", die man zum Strand hin durchqueren muss, war früher eine gute Visitenkarte, hübsch und gepflegt. Jetzt: Gärtner sieht man nicht mehr, Blumenrabatten sind ungepflegt, sofern noch vorhanden. Laternen überwiegend defekt, z. T. seit 2011.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strandanimation wie in den letzten Jahren war gar nicht mehr vorhanden. Wassersprotzentrum -kostenpfl.- vorhanden. Standliegen und Einzelschirme vorhanden, aber zu wenig, um 10 h wurde es schwer, Liegen zu bekommen. Strandduschen vorhanden, Reparatur aber erst nach Hinwei auf das Personal. Von alleine wollte man nichts merken. Das mit den beiden anderen Süral-Hotel genutzte Amphietheater ist tot. Nur an den Poolbars spielt sich abends etwas ab, aber mäßig.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Claus |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 5 |


