- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Süral Garden besteht aus einem Haupthaus mit laut Katalog 96 Zimmern auf den Etagen 1-5, der Lobby und dem Restaurant auf der erhöhten Etage L und aus der ebenerdigen Etage 0. Im Haupthaus befinden sich zum einen normale Doppelzimmer und zum anderen in der obersten Etage etwas größere, zweistöckige Familienzimmer. Zusätzlich befinden sich auf dem Gelände mehrere Apartmenthäuser mit im Katalog angegebenen 36 Apartments. Zur Ausstattung ist zu sagen, dass es hier ehebliche Unterschiede gibt. Das Hotel soll von 1992 sein. Das Alter des Objekts merkt man vor allem der Einrichtung im Allgemeinen an. Die Anlage als solches wird wohl nicht mehr sonderlich gepflegt, man kann da deutlich mehr tun. Ich versuche hier im Anschluß so fair wie möglich zu bewerten. Viele Deutsche und Schweizer und noch mal so viele russische Gäste. Altersdurchschnitt ist gut gemischt. All Inklusive ist ein wenig verwirrend: übliche Getränke bis 0: 30 Uhr, Frühstück im Restaurant Süral Garden, Mittagessen nur am Strand in der Süral Garden Snack Bar (im Katalog und Online wird aber immer noch angegeben, dass man auch im Süral Otel und im Süral Saray bzw. an deren Strand Snack-Bars Mittags essen gehen kann, stimmt aber nicht!), Nachmittags Kekse/Kuchen/Eis an der Pool-Bar (hier können auch die anderen Hotels genutzt werden), Abendessen wieder nur im Restaurant Süral Garden. Mehr als zwei Sonnen sind hier nicht drin, macht euch selbst ein Bild und lasst euch ja nicht von den Katalogbildern des Buffets blenden. Es könnten aber mit ein bisschen Pflege und mehr Sauberkeit durchaus auch drei oder gar vier Sonnen sein, die Anlage lässt dies zumindest absolut zu. Das Hotel wird mit 3*+ angegeben, ist aber höchsten 2* Wert. Wir hatten schon im selben Ort ein 3* Hotel, welches super sauber war. Das ist wohl das Mindeste, was man verlangen kann. Direkt im Umfeld des Süral Garden die Hotels der selben Kette Süral Otel und Süral Saray. Teilweise kann man dort etwas mitbenutzen. Etwa 400 Meter über den Starnd entfernt noch das Süral Ressort. Alle Hotels der Süral Kette ein Brei. Handyerreichbarkeit eigentlich immer gut. Ansonsten mehrere andere Hotels in Nachbarschaft, können wir aber nichts zu sagen. Wir kennen nur das Otel Silver (3* ohne Animation) in Colakli, weil wir dort vor drei Jahren waren, aber das ist wohl immer noch Top. Preis/Leistungsverhältnis wäre OK, wenn die schlechte Hygiene nicht wäre. Deshalb nicht zu empfehlen. Wir hatten von Ende Juli bis Anfang August zwischen 40° und 47° C, also nichts für Weicheier. Medizin ist eigentlich in den Apotheken in Colakli zu günstigen Preisen zu bekommen. Aspirin (0, 60 € die Packung) und die Pille für die Damen sind immer ne Kaufempfehlung Wert. Wer ständig etwas spezielles an Medikamenten einnehmen muss, sollte es aber lieber in die Reisetasche einpacken und mitbringen. Sonnenschutz auch lieber von zu Hause aus einpacken, ist in der Türkei generell superteuer. Brillenträger sollten mal beim Optiker vorbeischauen. Teilweise bis zu 60% billiger als in BRD. Aber auch hier gilt handeln.
Unser Doppelzimmer war schlecht. Die Schränke haben gestunken ohne Ende. Haben wir auch nach mehrmaligem Auswischen und Desinfektion mit Sakrotan nicht in den Griff bekommen. Schwarzer Schimmel an der Duschkabine und am Abfluss im Bad. Keine Emaille mehr in der Badewanne. Benutztes Toilettenpapier (ja ihr lest richtig) darf man nicht in die Toilette werfen, sondern in einen beigestellten Eimer! Wenn ihr Glück habt, wird dieser Eimer dann auch täglich geleert. Die Möbel alle uralt. Betten komplett durchgelegen. Matratzen versifft und verseucht. Klimaanlage hat funktioniert, aber nicht in die Gitter schauen. TV brüllt ohne Ende, schlechter Audioempfang. Drei deutsche Programme (RTL, Sat1, Pro7) in schlechter Qualität. Rest russisch und türkisch. Föhn hat funktioniert. Zeitig duschen, manchmal lässt der Wasserduck und die Temperatur zu wünschen übrig. Großer Spiegel im Bad und im Zimmer. Sehr Hellhörig. Safe nur auf ein Brett im Schrank geschraubt, mit Steckschloss (1€ pro Tag) gesichert. Größe des Zimmers trotz Zustelletagenbett für zwei Kinder noch im Rahmen. Strom war immer da, Steckdosen haben alle funktioniert. Minibar wurde jeden Tag mit mehreren kostenlosen Flaschen Wasser gefüllt bzw. es wurden Flaschen ins Zimmer gestellt. Bettwäsche wurde nicht wirklich gewechselt. Einmal haben wir sogar von anderen bereits benutzte Wäsche aufgezogen bekommen, lecker! Am besten direkt an der Rezeption abliefern, damit die anderen Gäste das auch mitbekommen. Sonst tut sich eh nichts. Handtücher wurden teilweise wieder hingehängt, auch wenn sie dreckig auf dem Boden lagen oder nur spärlich neu hingehängt (drei Satz für vier Personen). Unser Zimmer hatte die wohl ätzendste Aussicht. Wir konnten vom kleinen Balkon aus direkt auf die Bunker der Mülltonnen schauen. Neben den Mülltonnen wurden Zwiebeln und Kartoffeln auf dem Boden gelagert. Wenn die Müllabfuhr kam, schossen immer schön die Dreckwasserfontänen aus dem Müllwagen. Diese wurden mit dem Gummiflitscher notdürftig entfernt. An gleicher Stelle wurde anschließend das Mittagessen für den Strand verladen, auch schön! Direkt um die Ecke hatten wir Aussicht auf die hoteleigene Kläranlage. Ich würde ja eher Kloake dazu sagen. eine Klappe war immer schön auf und man konnte den braunen bis roten Pamp begutachten. Unheimlich lecker und hat schön gestunken. Ekelhafter geht gar nicht. Nebenan im Hotel fuhr die Müllabfuhr übrigens in eine Art Tiefgarage, da hat man von nichts etwas mitbekommen. Es geht also auch anders. Wir haben die Familienzimmer in der 5. Etage gesehen und da muss man sagen, dass diese echt schön eingerichtet und sauber sind. Von dem Dreck unten bekommt man dort nichts mit. Die Apartments haben wohl mehrere Räume und eine Kochnische. Gesehen haben wir die nicht, wir wissen nur von anderen Gästen, dass manche gut eingerichtet sind, andere wiederum auch total verschimmelt waren. Wenn es 0 Sonnen geben würde, hätte ich jetzt spätestens eine vergeben.
Ein Restaurant mit Innen- (Nichtraucher) und Außenbereich im Hotel. Manchmal etwas eng bemessen. Nach ner Weile findet man aber Platz. In der ersten Woche waren die Tischdecken extrem dreckig und wurden nicht erneuert. In der zweiten Woche ging es dann. Da haben aber auch die Beschwerden der Gäste wohl Anklang gefunden. Frühstück typisch Türkei. Immer die gleiche Leier, aber man sollte was zum Essen finden. Mittag- und Abendessen eigentlich auch typisch für drei Sterne. Hier sollte aber auch jeder etwas finden, was schmeckt. Wäre da nicht die Sauberkeit und die Qualität der Lebensmittel. An der Strandbar wurde das Salatbuffet für das Mittagessen schon um 10: 30 Uhr aufgedeckt und ungekühlt hingestellt, obwohl erst um 12: 00 Uhr das Essen eröffnet wurde. Die heißen Speisen wurden auch schon mindestens ne halbe Stunde früher umgefüllt, so dass sie teilweise schon sehr kalt waren. In der zweiten Woche ging dies dann auch besser. Die Wurst und der Käse beim Frühstück waren teilweise angelaufen und verdorben und wurden den Kellnern von Gästen wutentbrannt mit der Bemerkung "wollt ihr uns vergiften" vor die Füße geworfen. Die hätten die sonst nicht weggeräumt. Der Wein war mal 9 Tage ungekühlt in einem Faß aufbewahrt und hat schon gestunken, so vergoren war der. Die Getränkeautomaten waren teilweise verschimmelt und wurden nie ordentlich gereinigt. Butter gab es gar nicht. Nur ungekühlte Margarine in einem großen Pott, wo jeder drin rumstochern konnte. Spiegeleier und Pfannkuchen wurden frisch zubereitet, allerdings in völlig verdreckten Pfannen und Brätern. Wir haben Hilfskräfte aus der Küche am Strand-Snack beobachtet, wie Sie Teller aus der Spülmaschine mit Tüchern nachgereinigt haben. Alles in Allem echt ne Zumutung. Hier ist es echt kein Wunder, dass so viele Gäste erkrankt sind. Die Standardausreden "Heißes Wetter, ölige Speisen und blabla" ziehen hier echt nicht mehr. Hohes Fieber, Mittelohrentzündungen, Binderhautentzündungen, schwere Brechdurchfälle sind hier wohl eher, aber mindstens auch der Hygiene zuzuschreiben. Der Arzt hat jedenfalls gut zu tun gehabt. Am Pool und am Strand bekommt man alte Plastikbecher, die auch teilweise schon gestunken haben. Auch hier stark verunreinigte Wasser-, Cola-, Saftspender. Wir haben am Pool immer Bier (meine Frau trinkt eigentlich höchsten 5 Bier im Jahr) getrunken. Da gibt es Gläser und das läuft besser, war schön gekühlt und wohl auch sauber. Ich bin jedenfalls nicht erkrankt. Das Restaurant hat etwas von einer Jugendherberge, ist aber noch OK. Wegen der fehlenden Hygiene aber nur 1 Sonne. Also Obacht!
Die meisten der wenigen Angestellten sind schon bemüht freundlich und verstehen in der Regel auch gut Deutsch. Man merkt ihnen aber die Strapazen deutlich an. Die Gesichtszüge haben etwas von Burn-Out-Sydrom. Englisch ist meistens auch ein wenig drin. Viele kennen aber nicht mal die Tageszeit und rennen wortlos an einem vorbei. Der jüngere Herr an der Rezeption versucht immer unlustige Sprüche abzulassen. Am Anfang fanden wir es noch nett, nach dem ganzen Ärger allerdings nur noch peinlich. Der Check-In war bei uns ein Witz. Man sagte uns offen, dass unser Zimmer noch nicht gereinigt ist, aber wir könnten ja schon mal zum Strand gehen. Die Zimmerreinigung war ebenfall ein Witz. Die Putzfrauen wischen beinahe trocken oder mal gar nicht. Je nachdem wie sie Bock haben. Trinkgeld hilft da gar nicht, also lasst es stecken. Mit Beschwerden geht man nicht immer ernst genug und mit den Gästen gegenüber nötigem Respekt um. Den Wäschereidienst haben wir nicht genutzt, den gibt es aber. Shuttle zum Strand Fehlanzeige. Die Kinderbetreuung von 1, 2-Fly klammern wir hiemit ausdrücklich von jeglicher Kritik aus. Wir haben die zwar nicht beansprucht, weil es für unsere Kindern nichts mehr war, aber die deutschen Kinder-Animateure waren wirklich lieb und sehr bemüht etwas auf die Beine zu stellen. Im Hotel hat der Arzt einer Privatklinik ein eigenes Büro. Der wird sich sicher die Hände reiben. Er hat z. B. für eine Infusion 350€ kassiert, Respekt! Da sehr viele Gäste erkrankt sind, vor allem Kinder, dürfte das lukrativ gewesen sein. Wir haben unser krankes Kind (5 Tage flach) jedenfalls mit Elektrolyten und günstigen Medikamenten wieder fit bekommen. Im hoteleigenen Hamam bekommt man gegen 09: 00 Uhr alle zwei Tage gegen eine Ausleihkarte frische Strand- und Poolhandtücher, also wenn sie nicht zufällg vorher drei Mal vom Wagen in den Dreck gefallen sind.
Transferzeit zum Flughafen Antalya ist mit ca. 45-60 Minuten völlig OK. Die Ortschaft Kumköy mit größeren Einkaufsmöglichkeiten ist ca. 6 km vom Hotel entfernt. Das bekannte Stätdchen Side ist ca. 9 km und die größere Stadt Manavgat ist ca. 13 km vom Hotel entfernt. Die Einkaufszeile von Colkali ist aus dem Hotel in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Direkt am Hotel ein Taxistand (immer handeln, 5-8€ nach Kumköy und Side / 10-13€ nach Manavgat), die Dolmushaltestelle (günstige Festpreise 1-1, 70€ bzw. 2€ für die selben Fahrtwege), ein Werbestand für diverse bekannte Ausflugsmöglichkeiten (günstiger als im Hotel direkt von der Reiseleitung, versucht ruhig auch mal "Schöner Reisen" in Colakli), ein Schuhgeschäft, ein Krimskramsladen mit Minimarkt, ein Frisör (der Tokio-Hotel-Frisuren als Schicki Micki verkauft, hehehe) und eine günstige Bar mit nettem Personal. Gute Apotheken und auch EC-Automaten in Colakli vorhanden. Man muss nicht unbedingt weiter weg fahren, um das übliche aus der Türkei einzukaufen. Das kann man teilweise in Colakli selbst sogar billiger bekommen. In Kumköy schon alles teilweise 1-4€ teuerer. Colakli ist keine gewachsene Ortschaft sondern künstlich aus dem Boden gestampft. Zum Strand muss man vom Hotel aus zu Fuß über einen abends schlecht bis gar nicht beleuchteten, plattierten Weg gehen. Im Katalog wird die Strecke mit 250 Metern angegeben. Ich würde sagen, daß es doch so mindestens 800 Meter sind. Im Grunde gut zu bewältigen, aber mit kleineren Kindern und Buggy nebst Gummigetier kann es echt anstrengend sein. Alles in allem wohlwollende 3 Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze im Süral Otel. Fußball und Volleyball am Strand. Wassersport von lokalen Anbietern für die üblichen Preise am Strand. Billard und Tischtennis im Hotel, gegen Kaution (5€). Es ist eine Show-Bühne im Hotel vorhanden, aber dort wird nur drei mal die Woche von den Ladenbesitzern aus etwas gemacht wie z. B. Bingo, Bauchtanz, Modenschau. Wurde der Fairness halber aber auch so im Katalog angegeben (Softanimation). Die Kindern werden 6 Mal die Woche (Freitags nicht) den ganzen Tag von deutschen Animateuren betreut. Die lassen sich immer etwas einfallen. Abends um 20: 00 Uhr Kinderdisco. Für größere Kinder (so ab 10?, je nach Kind) ist das eventuell aber nichts mehr. Für die lieben kleinen aber doch zu empfehlen. In der Lobbyetage ist eine Lobbybar, die aber im Hochsommer nur von den Reiseleitungen benutzt wird zur Begrüßung. Dort befindet sich auch ein Tagungsraum und eine Fernsehecke. Ein Internetzugang ist an der Lobby (Hotspot). Wer sein Laptop also mitnimmt, kann hier wohl einen Zugang bereitgestellt bekommen. Ansonsten Internetcafee (drei PC) mit 3-4 € pro Stunde Nutzungsgebühr. Im Hotel außerdem ein Minimarkt (0, 50€-1€ teurer als draußen im Laden vor dem Hotel), ein Frisör (freundlich und bemüht), ein Hamam (sehr dunkel, wir waren im Hotel Süral Saray 30€ das komplette Programm mit Sauna, waschen, Peeling, Massage und Gesichtsmaske), eine Boutique (faire Preise+gute Qualität), eine Muckibude (eigentlich gut und neu) und eine überdachte Spielzone mit elektronischen Geräten (1€ pro Spiel). Clever, da man hier immer vorbeigehen muss, wenn man zur Kinderbetreuung oder zum Pool gehen will. Die Liegen und Auflagen am Strand und am Pool wurden nicht einmal gereinigt. Die Sonnenschirme am Pool (auch in den anderen Süral-Hotels) waren nahezu alle defekt. Die Toiletten am Pool waren teilweise ekelerregend dreckig und man musste mindestens Frei- und Fahrtenschwimmer haben, um sich durch die Suppe zu kämpfen. An der Lobby die besten Toiletten des Hotels. An der Stranddusche war meistens kein Druck drauf. Die Pools waren teilweise mit einer Brühe gefüllt, dass man nicht auf den Grund schauen konnte. Mehr Sonnen sind hier auch nicht drin, beim besten Willen nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |