- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wer einen erholsamen Urlaub sucht, ist in diesem Hotel richtig aufgehoben. Die Gäste waren international, es herrschte eine angenehme Atmosphäre unter den Gästen. Der Altersschnitt lag zwischen 30 und 50, meist Paare. Für uns als Paar war es angenehm, dass sich keine Familien und vor allem keine Jugendgruppen in dem Hotel befanden. Das Zimmer war groß genug, die Dusche hätte ein wenig größer sein können. Es gab einen Kühlschrank, einen Balkon mit Poolblick und einen Fernseher mit ARD und ZDF. Bad und Boden wurden täglich gereinigt, neue Handtücher gab es ebenfalls täglich, die Bettwäsche wurde 2-3 mal die Woche gewechselt. Der Pool war klein, aber fein und vor allen Dingen sehr sauber. Auflagen gibt es inzwischen auch und man findet immer einen Platz. Das Frühstück war griechisch. Will heißen, eine Aufschnittsorte, eine Käsesorte, Marmeladen, eine Obstsorte, die aber wechselte und kleine Kuchen. Leider gab es nur eine Brotsorte, was wir sehr bedauert haben. Qualitativ war es in Ordnung, aber wir haben uns nach 2 Wochen dann sehr auf ein deutsches Frühstück gefreut. Es gab eine kleine Auswahl an Poolsnacks, die aber schmeckten. Die Rezeption wurde von einem Deutschen geleitet. Es gab also keine Sprach- höchstens Verständigungsprobleme. Der Safe befand sich nicht im Zimmer, war aber inklusive. Es handelt sich um ein kleines gemütliches Hotel mit kurzen Wegen, gleiches gilt auch für die Ortschaft Kamari. Kamari ist ein kleines Touristenstädtchen, welches hauptsächlich aus Restaurants, Bars und Hotels besteht. Da das Hotel ein paar Meter außerhalb lag, konnten wir uns immer zwischen Ruhe und Trubel entscheiden. Die Preise in Kamari waren für einen Urlaubsort ok. Abends war auf der Promenade trotz Nachsaison genug los. Der Kieselstarnd war sauber, es gab allerdings an manchen Stellen Steinplatten im Meer. Um die Insel zu erkunden, hatten wir uns ein Auto geliehen. Das würden wir jedem empfehlen. Um die ganze Insel in Ruhe zu sehen, reichen 2-3 Tage. Die Ortschaften um die Kaldera sind auf jeden Fall sehenswert, wobei wir Oia am schönsten fanden. Die Ruinenstadt Akrotiri ist seit Sommer 2005 geschlossen, was wir leider erst vor Ort feststellten. Alles in allem ist Santorin ein schönes Fleckchen Erde auf dem man entspannt Griechenland erleben kann. Man kann hier die richtige Mischung aus Erholungs-, Kultur-, Strand- und Vergnügungsurlaub finden.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul & Helene |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |