- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist ein Familienbetrieb und wurde 1955 unter dem Motto Ferien auf dem Bauernhof als Pension eröffnet. Inzwischen führt es noch immer die Familie Stockhausen und es ist seit damals um einiges größer geworden. 70 Zimmer mit 120 Betten mit einem Freizeitangebot auf 700000 qm! Es wurde in der Zeit viel an- und umgebaut.Direkt davor sind kostenlose Parkplätze, darüber ebenfalls. Es bietet Familien, Singles und auch Tagungsgästen Platz und die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre zu entspannen oder - wie wir - zu arbeiten. Unser Tagungsraum verfügte über die übliche Technik: Beamer, Flipchart usw. Er bot genug Platz für ca. 25 Personen. Im großen Restaurant finden alle Gäste Platz.
Es gibt verschiedene Zimmer in unterschieldicher Größe. Bei den Aufenthalten hatte ich jedesmal eine andere Variante.
Es gab gegen 15.30 h Kaffee und Kuchen im Restaurant. Die Kuchen sind von der Chefin selbst gemacht, das schmeckte man. Samstags gab es Streuselapfelkuchen, lecker, wie von Oma! Abends gab es ein 3-Gänge-Menue, das Dessert seht Ihr auf einem der Fotos. Morgens gab es ein reichhaltiges Früstücksbufett, Eier gab es bereits gekocht oder man konnte sie sich frisch braten lassen, dann auch mit Krabben, Paprika, Zwiebeln… Am Samstagabend gibt es i. d. R. ein tolles Bufett. Einen Auszug seht Ihr auf den Fotos. Dazu kamen natürlich Salate, viele warme Speisen und Dessert. Man aß wieder viel zu viel! Aber es war alles lecker und frisch! Tja, die Getränkepreise: Tagsüber hatten wir Mineralwassern und Apfelsaft incl., alles andere mußten wir zahlen. 0,5 l Meisels Weizen 3,50 €, 0,25 l Wein 5,25 €, um nur einiges zu nennen! Ich trank Weizen, da bekommt man einfach das meiste für wenig(er) Geld.
Behinderten-/rollstuhlgerecht ist es wohl, würde ich sagen. Es war einfach zu kurz! Die Freizeitangebote konnten wir leider nicht so nutzen, wie wir wollten. Ich bin morgens um 7 h in die Schwimmhalle gegangen und war mit 2 Kollegen allein. Am Samstag waren wir mit mehreren nach dem Essen ebenfalls dort. Und waren unter uns, sehr schön, denn alle anderen waren beim Essen. (Allerdings ist es tödlich, nach diesem Bufett ins Schwimmbad zu gehen!) Das Personal sehr nett, der Chef ging zu den Essenszeiten herum und erkundigte sich bei allen, ob alles in Ordnung sei. Es war toll! Wir überlegen, ob wir wieder hinfahren! Dann schon eher, um mehr Zeit zu haben, natürlich auch für das Seminar.
Am 2. Wochenende im Januar 2009 waren wir mit unserem kompletten Betriebsrat zum 2. Mal im Ferienhotel Stockhausen. Unser Vorsitzender war bereits mehrfach dort und wir wissen das Haus zu schätzen. Auch in diesem Jahr war es wieder sehr schön und alles passte. Und dieses Mal sogar das Wetter: ca. 40 cm Schnee und Sonne - ein perfektes Wochenende! So konnten wir am Samstagabend den Rodelhang testen samt Rodellift. Es war toll, nach ungefähr 25 Jahren mal wieder "Schlitten zu fahren" und diesen nicht selbst ziehen zu müssen. Aber der Lift hatte es in sich, saß man nicht richtig und war unkonzentriert, fuhr der Schlitten ohne den Fahrer! Siehe Foto! Aber es war toll. Das Hallenbad scheint renoviert zu sein, denn die Fliesen waren nicht mehr so rutschig. Allerdings sieht man z. T. schon das Alter des Hauses. Einiges wäre renovierungsbedürftig oder einfach nur zu verbessern. (Rahmen von Schaltern und Steckdoesn fehlen z. B.) Tischdecken sollte man auch auswechseln, wenn sie bekleckert sind, nicht einfach eine andere darüber decken. Aber das sind nur einige Kleinigkeiten. Ich kann das Hotel jedem empfehlen, der mit Kindern und auch ohne Wintersport machen möchte und nicht so weit fahren will.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sportmöglichkeiten sind zahlreich vorhanden: die hoteleigene Schwimmhalle und die Sauna stehen kostenlos zur Verfügung. An dieser Stelle ein klitzekleines "Aber": Die Fliesen in der Schwimmhalle sind sehr glatt!!! Im Sommer gibt es auch ein Freibad. Ebenso können Gäste eine Stunde pro Tag auf den Pferden reiten. Sie sind in allen Größen vorhanden: vom kleinen Pony für die kleinen Gäste bis zum schweren Kutschpferd, ca. 15, wenn ich richtig gezählt habe. Skifahrer kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: Loipen unterschiedlicher Länge und ein Abfahrtshang stehen zur Verfügung. Ein Golfplatz gehört ebenfalls zum Hotel. Wandern und Spaziergänge sind selbstverständlich. Eine Kegelbahn und eine Discoverkürzen die Abendstunden. Für die Schönheit bietet ein SPA Center alle Möglichkeiten. Soweit ich weiß, kann man auch ins WWW, allerdings war mir die Zeit dafür zu kurz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |