- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich wollten wir nur ein paar Tage in die Berge fahren und haben dafür ein attraktives Angebot für das Hotel Stilfserhof angenommen. Das Hotel hat uns sofort gut gefallen, bei unserer Ankunft hatten wir 3 Zimmer zur Auswahl. Entschieden haben wir uns für das 2. Untergeschoss. Die Zimmereinrichtung ist zwar einfach, aber sauber, für uns relevant war die Größe des Zimmers 423, es hat außer der Größe eine separate Ecke mit einer Eckbank, Tisch und Stühlen. Sehr schön ist die möblierte Terrasse, von der aus man direkt zur Liegewiese gehen kann. Es ist himmlisch ruhig mit Blick ins Grüne und auf die Berge. Das abendliche 5-Gänge-Menue ist sensationell, das gesamte Personal sehr, sehr freundlich. An dieser Stelle sagen wir einfach mal Danke an euch alle! Es gibt ein Restaurant für Nicht-Hotelgäste mit einer großen Terrasse. Hier gibt es auch leckeres Eis. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und Österreich. Auch die Größe des Hotels mit 21 Zimmern hat uns gut gefallen. Freitags ist Markttag in Meran. Vom Hotel aus werden Wanderungen durchgeführt. Anfang September hatten wir Traumwetter, die Sonne schien jeden Tag von einem wolkenlosen Himmel. Während es im Tal brütend heiß war, konnte man hier in der Höhe die angenehmen Temperaturen genießen (ca. 25-26°). Das Vintschgau ist ein riesiges Apfel-Anbaugebiet und die Ernte hatte gerade begonnen. Sehr schön anzusehen die prall vollen Apfelbäume mit vielen unterschiedlichen Sorten. Das Stilfser Joch (2.760 m mit 47! Kehren) bietet bei diesem Wetter natürlich eine wunderbare Sicht, die Sonne glitzerte auf dem Schnee. Bei solchen Voraussetzungen empfiehlt sich unbedingt ein guter Sonnenschutz!
Unser Zimmer 423 lag sehr ruhig im 2. Untergeschoss mit schöner Terrasse und direktem Zugang zur Liegewiese. Das Zimmer ist relativ einfach, aber zweckmäßig und sauber eingerichtet, verfügt über einen Flachbildschirm mit diversen deutschen Programmen. Wie bereits oben beschrieben hat das Zimmer eine separate Ecke mit Eckbank, Tisch und Stühlen. Im Bad war alles vorhanden, auch ein Fön. Unsere Zimmer-Fee hat uns die Bettdecken schön gekramt und das Zimmer sehr gut sauber gemacht. Ob es an der guten Luft liegt, wir haben herrlich geschlafen? In dieser unteren Etage gibt es leider keinen Internet-Empfang, der allerdings in den Restaurants, den Zimmern der oberen Etagen und auch auf der Terrasse (wetterbedingt) genutzt werden kann.
Welche Überraschung, 5 Gänge beginnend mit einem sehr vielfältigem Salatbuffet. Als 2. Gang gab es eine kalte oder warme Vorspeise, dann folgte eine Suppe. Meist ist das Hauptgericht die Krönung eines Menue, hier aber sind alle Gänge gleich gut, um nicht zu sagen mehr als sehr gut. Das Dessert ist ebenso echt Klasse! Man wird mehr als verwöhnt. Wir sind eigentlich Kreuzfahrer und ca. 3 - 5 x pro Jahr auf den Meeren unterwegs. Das Essen im Stilserhof toppt so manchen Galaabend auf den Schiffen. Falls nun einmal etwas dabei ist, was einem nicht so zusagt, kann man es problemlos austauschen. Die Getränkepreise sind sehr human. Frühstück gibt es ab 8:00 h, Abendessen um 19:00 h Auch das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und vielseitig, mit frischem Obst, Kuchen, Wurst, Schinken , Käse, Saft etc. Hr. Florian Platzer, der Junior-Chef des Hauses kocht echt fantastisch und mit sehr viel Engagement und Freude, was man sehr wohl schmecken kann. Wir waren jedenfalls begeistert.
Wir haben uns aufgrund der Herzlichkeit und Freundlichkeit direkt gut aufgehoben und sehr wohl gefühlt. Und wahrscheinlich geht es den meisten Gästen so wie uns, an unserem Abreisetag haben wir uns gewünscht, so schnell wie möglich zurück zu kommen. Wie gerne wären wir noch geblieben... Es hat einfach alles gepasst.. Im nächsten Jahr kommen wir bestimmt wieder.
Das Dorf Stilfs liegt am Berghang auf dem Weg zum Stilfserjoch, dennoch etwas abseits der Durchgangsstrasse. Im Ort gibt es einen kleinen Spar-Markt, ein schön anzusehendes Kirchlein. Das Hotel liegt am Ortseingang auf der rechten Seite. Man ist aber auch schnell in Prad, Mals, Sulden oder Schlanders. Bis Meran fährt man ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna und Massagen zu zivilen Preisen im Haus. Das Hotel wird im Sommer überwiegend als Basis für Wanderungen gewählt. Eine Liegewiese mit Sonnenliegen bietet ebenso einen Blick auf die umliegenden Berge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 48 |