- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Stepanos in Polis hat seine besten Zeiten hinter sich. Es besteht aus zwei Gebäuden, zwischen denen der Poolbereich liegt. Während der Empfangsbereich (Rezeption) durchaus gepflegt ist, so darf der Rest der Anlage als unsauber, ungepflegt und vernachlässigt bezeichnet werden: Die Liegen am Pool waren, bis auf zwei ersetzte, sämtlich verschmutzt, verwittert, zum Teil zerschlissen, wiesen Risse auf oder waren mit Klebeband „repariert“. °°° Den größten Anteil nahmen Gäste aus Großbritannien ein, die sich meist auf den Zimmern selbst versorgten. °°° Eine Menuewahl beim Abendessen, wie sie von uns gebucht war, wurde im Hotel nicht angeboten. Auf Anfrage wurde uns gesagt, dass es sich für acht Personen, die HP mit Menuewahl gebucht hatten, nicht lohnt, diese vorzuhalten. Straßen- und Baustellenlärm werktäglich ab 07:00 Uhr. Zur hübschen Altstadt von Polis sind es nur wenige Gehminuten. Ein neues großes Museum befindet sich direkt neben dem Hotel. Wer zum Strand möchte, ist unbedingt auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen. Der nächste Strand befindet sich etwa 2 Km entfernt an einem Campingplatz. Kieselstrand, recht gut gepflegt mit einer netten Strandbar. FAZIT: Insgesamt wirkt die Anlage vernachlässigt. Unverständlich, dass eine rennomierte Reisegesellschaft dieses Haus sogar als Besonderheit, genannt: "Romantica-Programm" im ihrem aktuellen Katalog (Seite 243) anbietet.
Das Appartement 224 im Hinterhaus war nicht freundlich eingerichtet, sondern maximal „zweckmässig“ mit altem, sehr verwohnten Schlichtmobiliar übermäßig zugestellt worden. Durch zwei alte Sofas die sich gegenüberstanden, war die Nutzung des Esstischen überhaupt nicht möglich, da sich die Möbel gegenseitig im Weg standen. Die Balkontüre konnte nicht verschlossen werden, weil das Schloß herausgebrochen war. Der Safe im Schlafzimmer war gewaltsam aufgebrochen und unrepariert. Er konnte nicht genutzt werden. Die sofortige Reklamation bei der Hotelmanagerin führte nicht zur Abhilfe. Wir mussten uns belehren lassen, dass auf Zypern nicht eingebrochen würde. Die Bettwäsche war zwar sauber, aber löcherig und zerschlissen. Die Fenster-Vorhänge des Appartements waren nicht nur teilweise verschlissen, sondern regelrecht verdreckt. Unappetitlich. Der Rauhputz der Balkons hätten einen frischen Anstrich nötig. Herabgefallener Putz aus der Balkondecke wurde kosmetisch mit dünner weisser Farbe überdeckt. Ebenso läßt auch der Anstrich in den Zimmern zu wünschen übrig.
Das Frühstück kann als ausreichend bezeichnet werden: Kaffee aus dem Automaten, der aber schmackhaft war. Es gab Eier, einige Wurstsorten, Oliven, Melone. Lediglich die Präsentation war dürftig: so lagen Brot, Käse und Wurst in Tupperdosen. Unappetitlich waren die 3 großen Marmeladengläser (wie verschliessbare Einmachgläser), in denen sicher schon in der gesamten vergangenen Saison die Marmeladen eingefüllt, aber nicht gesäubert werden. Der hartgewordene dicke Marmeladen-Rand auf den Gläsern ließ auf den Genuss besser verzichten. °°° Das Essen wird auf einer recht schönen Terasse draussen serviert, allerdings in einer atemberaubenden Schnelligkeit. °°° ABENDESSEN DO 24.06.04: 1 Schälchen Rührei mit Gurke, 1 Portion Spaghetti Bolognaise, 1 Stück Kuchen (Katafi) °°° ABENDESSEN FR 25.06.04: 1 Schälchen Tomatensalat, 1 Teller Reis mit einem kleinen Stückchen Huhn, Haut und Knochen, 1 Eis, °°° Man konnte "wählen", ob man es essen wollte - oder nicht. Wir haben HP abgewählt und bei alltours reklamiert, nachdem uns zuvor angereiste Gäste erzählten, dass es Reis und Nudeln auch schon in den Tagen davor gegeben hat.
Das Hotel wird familiär geführt, wobei die zur Familie gehörende Managerin des Hotels es an Freundlichkeit, der Basis des Gastgewerbes schlechthin vermissen lässt. Die höflich geäußerte Reklamation, dass das Appartement nicht verschließbar und der Zimmersafe durch vorherigen Aufbruch zerstört ist, wurde mit der Belehrung, dass auf Zypern nicht eingebrochen würde abgetan. Unsere Frage nach der gebuchten, aber vermissten Menuewahl führte zur anschliessenden Ignoranz unserer Person. Über diesen Stil klagten auch andere Gäste.
Das Hotel mit hübschem Empfangsbereich im Vorderhaus befindet sich umgeben von 2 stark frequentierten Hauptverkehrsstraßen, die nicht nur den gesamten Orts- und Verbindungsverkehr zu den Nachbarorten, sondern auch den Schwerlastverkehr der angrenzenden Baustellen aufnehmen. Hierzu zählt besonders ab morgens 07:00 Uhr ein reger Verkehr von Betonmischfahrzeugen, die Baustellen zu versorgen haben. Dieser Verkehr führt direkt am Hotelgrundstück vorbei. Unmittelbar gegenüber der Hotelauffahrt wird ein großes Gebäude (Hotel/Geschäftshaus) errichtet. Täglich ab 07:00 Uhr morgens wurde hier die Arbeit aufgenommen. An der dahinterliegenden, zu unserem Appartementhaus rückwärtigen Straßenkreuzung befindet sich auf dem Eckgrundstück eine Großbaustelle. Das tief ausgeschachtete Areal wird zum Fundament verschalt und mit Beton vergossen und bildet die Ursache für weiteren regen Betonmischerverkehr am Hotel vorbei. °°°°° Der Blick aus unserem Appartement fiel auf ein verwahrlostes Grundstück, auf dem Schrott und große Kabelteile abgelagert waren. Man ist in wenigen Minuten Fussweg im Zentrum von Polis. Zum nächsten Strand (Campingplatz) ist es recht weit, etwa zwei km. Ein Auto ist unbedingt notwendig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasser im Pool selbst macht einen frischen, sauberen Eindruck. Auch die Wassertemperatur war angenehm. Die ehemals blauen Liegen-Auflagen rund um den Pool waren, wie oben schon beschrieben, bis auf zwei ersetzte, sämtlich verschmutzt, verwittert, zum Teil zerschlissen, wiesen Risse auf oder waren mit Klebeband „repariert“. Hier wäre die Hotelleitung gut beraten, die Auflagen einfach komplett zu entfernen. Es gibt eine Poolbar, die allerdings nicht frequentiert wurde. Ein Billard-Tisch steht daneben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |