- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 3-Sterne-Hotel hat bestimmt einen mehr verdient. Der Vorraum zu den Zimmern ist liebevoll eingerichtet, die Zimmer sind sauber. Die Gäste kamen aus Deutschland oder Italien, meist Paare, einige Familien. Die Bedienungen waren immer sehr nett und waren auch mal zu einem Scherz aufgelegt. Besonders schön fanden wir das Barbeque, das in lockerer Form auf der Veranda stattfand. So lernte man zwanglos die anderen Gäste kennen. Im August machen sehr viele Italiener am Capo Vaticano Urlaub, so ist am Strand auch viel los. Bessere Reisezeit ist wohl der Juni oder Anfang Juli.
Die Zimmer sind großzügig und sehr sauber. Die selbstregulierbare Klimaanlage funktioniert hervorragend. Im TV laufen nur italienische Sender. Die Fenster halten sehr gut den morgenlichen Lärm (Müllabfuhr o. ä.) ab. Auf dem großen Balkon stehen zwei Stühle und ein Tisch, außerdem ist eine Wäscheleine mit Klammern aufgehängt.
Das Essen wird auf der überdachten Terrasse serviert. Es wird zum Tisch gebracht, zur Auswahl stehen Vorspeise, Fisch oder Fleisch mit Beilage und Nachtisch, meist kalabresisch zubereitet. Es schmeckt hervorragend! Die Getränkepreise im Hotel für Bier oder Wein sind überraschend günstig, kein Hotelzuschlag. Bezahlt wird je nach Wunsch allabendlich oder am Ende des Urlaubs. Beim Barbeque gab es viele landestypische Spezialitäten, die direkt zubereitet wurden. Ein Erlebnis! Das Frühstück ist sehr italienisch: Wurst, Käse, Salami oder Müsli, das Brot oder die Brötchen fest gebacken. Alle Arten von Kaffee kann man am Automaten wählen.
Die Handtücher (keine Frottee-Tücher) werden täglich gewechselt, die Bettwäsche alle 2 Tage. Der Hotelchef spricht nur italienisch, verständigt sich aber mit Händen und Füßen und ist um jeden Gast bemüht. Zum Abendessen bringt er immermal wieder ein paar selbstgemachte Feinheiten zum Probieren. Eine Tochter an der Rezeption und eine Tochter (Küchenchefin) sprechen deutsch.
Das Hotel liegt an einer Hangstraße, die zum Stand führt. Der Strand ist ca. 500 m entfernt, leider ist der Weg zu Fuß (besonders zurück) beschwerlich, aber Antonio, der Chef fährt 3x täglich und holt wieder ab. Ohne fahrbaren Untersatz ist es hier wohl etwas einsam, aber mit einem Auto lohnt es sich auf jedenfall die reizvolle Gegend zu erkunden und Tropea bei Nacht zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Hotel selbst gibt es keine Bade- oder Sportmöglichkeiten. Zwei Sonnenstühle und ein Schirm am Strand sind im Preis inbegriffen, ein Liegestuhl kostet extra 5 Euro. An der Rezeption wird ein Gutschein ausgestellt, der dann am Strand vorgelegt wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siggi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |