- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemischte Gästestruktur, Pärchen, Familien und einige ältere Gäste. Das Hotel wurde vor einigen Jahren renoviert und dazugebaut, insgesamt ein sehr gepflegter Gesamteindruck, rustikale Einrichung im gesamten Haus. Im Eingangsbereich haben die zwei lieben und kinderfreundlichen Haushunde ihr Platzerl, leider riecht es trotz aufgestellter Raumdeos sehr streng nach Hund. Die Chefin ist fast übernett, der Chef hingegen fast introvertiert. Doppelzimmer Alpenrose mit direktem Blick Richtung Schlern buchen und wenn möglich im Restaurant Tisch im Wintergarten bestellen, dann hat man auch beim Essen den grandiosen Ausblick auf die Alm und den Schlern. Die 2 Hütten in der Nähe des Hotels sind sehr überteuert vor allem die Gostner Schwaige, eine gute und günstige Alternative ist zb. die Saltner Schwaige.
Wir hatten ein Doppelzimmer Alpenrose mit seitlichen Blick zum Schlern (südseitig) war uns aber trotzdem etwas zu dunkel, die Doppelzimmer zur Westseite haben einen schöneren Ausblick, waren aber leider belegt. Rustikale Einrichtung, mit Coach, kleinem Fernseher, Balkon, Minibar, Telefon und Safe.
Im Restaurant befinden sich mehrer Stuben, welche immer tadellos gereinigt wurden. Das Essen war gut, für uns aber meistens zu fett zubereitet, viel Blätterteig und Oberssaucen. Man konnte aus zwei Hauptgerichten wählen, Fisch gab es nur am Freitag. Dafür konnte man sich das Dessert quasi aussuchen, wenn man des Standarddessert nicht wollte, bekamen wir Eis, Obstsalat oder Bananensplit. Auch sonst war die Küche recht flexibel was Sonderwünsche der Gäste anlangte. Die Getränke (Wein) waren recht günstig.
Das Personal ist einfach spitze. Vom Servierpersonal bis zu den Reinigungsdamen, es gibt genügend und ausreichend ausgebildete Damen und Herren. Speziell im Restaurant war das Service grandios.
Außer der Seiseralm und den diversen Hütten gibt es in der Umgebung nicht viel, aber schließlich kommt man zum Wandern ins Steger-Dellai. Untertags ist das Befahren der Straßen auf der Seiseralm nicht gestattet, kommt aber zu Fuss bzw. mit den Bussen überall leicht hin.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Beim Hotel angeschlossen ist ein Schwimmbiotop, war aber im Juni noch zu kalt und von der Wellnesslandschaft leider von der Lage zu weit entfernt, sonst wäre es die ideale Abkühlung nach einem Saunagang gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |