- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Rahmen meiner Radreise entlang des Rheins besuchte ich dieses Hotel für eine Nacht. Da es oben auf dem Burgberg liegt, muss man sein vollbepacktes Rad wohl oder übel hier hochschieben. Das lohnt sich aber auf jeden Fall, das Hotel ist wirklich diese Mühe wert. Ich wurde sehr höflich und freundlich empfangen und bekam ein wunderbares Zimmer (Nr. 109) mit Balkon und tollem Blick zum Rhein. Mein Rad konnte ich in der Tiefgarage unterbringen. Die Nacht war absolut ruhig, ich habe hier herrlich geschlafen. Das Abendessen war vorzüglich (s. Foto), der Wein auch, der Service in Ordnung. Hierzu wurde z.T. von anderen Bewertern Kritik geäußert. Mag sein, dass es neuerdings andere Strategien im Hause gibt. Aufgefallen ist mir nur, dass Pensionsgäste eher im vorderen Bereich des Saales untergebracht wurden (lange warten mussten diese aber nicht). Ich durfte mich setzen, wo ich wollte. Das Frühstücksbüfett war eine Augenweide, vielseitig und toll dargeboten. Wenn man hier übernachtet, sollte man sich auf jeden Fall die Altstadt oben auf dem Berg ansehen, nicht versäumen. Ein Tipp noch zum Schluss: Direkt neben dem Hotel, ein Grundstück weiter etwas bergab, liegt ein kleines, aber sehr feines Restaurant namens "GALERIETOILE". Hier gibt es pfiffige Gerichte und Getränke, netten Service und einen phänomenalen Ausblick von der Terrasse. Lohnt sich!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 184 |